-
Kann das natürliche Vulkanmineral PMA – Zeolith auch bei Depression unterstützen?
Depressionen sind eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit. Immer mehr Menschen, insbesondere Jugendliche, junge Erwachsene und auch ältere Personen, sind davon betroffen. Anders als vorübergehende Traurigkeit oder Melancholie handelt es sich bei einer Depression um eine ernsthafte Erkrankung. Dementsprechend wird intensiv an den Ursachen von Depressionen geforscht, wobei der Darm und seine Gesundheit zunehmend in den Fokus rücken. Immer mehr Studien deuten darauf hin, dass der Darm eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Depressionen und so auch bei der Behandlung spielen könnte. Denn nur ein gesunder Darm ist in der Lage, einige für unsere mentale Gesundheit so wichtigen Neurotransmitter zu produzieren – und hier kommt das Vulkanmineral Zeolith in seiner speziellen Form PMA – Zeolith ins Spiel.
Die Rolle des Darms bei Depressionen: Wie unser Bauchhirn unsere mentale Gesundheit beeinflusst
Unser Darm kann eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und dem Verlauf von Depressionen spielen, da er Neurotransmitter wie Serotonin produziert, die die Stimmung regulieren. Neurotransmitter sind chemische Botenstoffe, die Signale zwischen Nervenzellen übertragen. Rund 90-95 Prozent des Serotonins im Körper wird im Darm produziert. Serotonin ist wichtig für die Regulierung der Stimmung, des Schlafs und des Appetits. Auch Dopamin, ein weiterer Neurotransmitter, wird teilweise im Darm hergestellt. Dopamin ist entscheidend für unser Belohnungssystem und unsere Motivation. Ein gesunder Darm trägt daher zur psychischen Gesundheit bei, während Ungleichgewichte und Entzündungen im Darm das Risiko für Depressionen erhöhen können.
Schwermetalle, Toxine und eine gestörte Darmbarriere: Auswirkungen auf unsere psychische Gesundheit
Heutzutage sind viele von uns leider mit Schwermetallen und Toxinen im Darm belastet. Diese schädlichen Substanzen können aus verschiedenen Quellen stammen, wie zum Beispiel Umweltverschmutzung, verunreinigtem Wasser und industriell verarbeiteten Lebensmitteln. So leiden immer mehr Menschen unter „Leaky Gut“ und „Reizdarm“. Beim „Leaky Gut“-Syndrom, (engl. „löchrige Darmwand“) handelt es sich um eine gestörte Darmbarriere. Normalerweise sorgt die Darmschleimhaut dafür, dass nur Nährstoffe und andere wichtige Substanzen in den Blutkreislauf gelangen, während schädliche Stoffe und Krankheitserreger im Darm bleiben und ausgeschieden werden.
Bei einer gestörten Darmbarriere ist diese Schutzfunktion beeinträchtigt. Die Darmwand wird durchlässig, und schädliche Substanzen wie unverdaute Nahrungsbestandteile, Toxine und Mikroben können in den Blutkreislauf gelangen. Dies kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, darunter Entzündungen, eine beeinträchtigte Funktion des Immunsystems (rund 80 Prozent unseres Immunsystems sitzt im Darm!) und in der Folge auch zu Depressionen.
Zahlreiche Studien zeigen nämlich, dass Menschen mit Reizdarmsyndrom (engl. „Irritable Bowel Syndrome“ – IBS) häufig unter erhöhten depressiven und angstbedingten Symptomen leiden. Untersuchungen haben gezeigt, dass bis zu 62 Prozent der Menschen mit durchfall-dominantem Reizdarmsyndrom und bis zu 50 Prozent derjenigen, deren Reizdarm durch eine Magen-Darm-Infektion ausgelöst wurde, eine erhöhte Darmpermeabilität, also eine Durchlässigkeit der Darmschleimhaut, aufweisen. Diese erhöhte Permeabilität kann neuropsychiatrische Symptome wie Depressionen und Angstzustände verschlimmern.
PMA – Zeolith als Unterstützung bei der Darmsanierung
Es ist daher entscheidend, den Darm zu sanieren und das Darmmilieu zu verbessern. Dazu müssen insbesondere Schadstoffe wie Schwermetalle und Toxine, die uns heutzutage belasten, aus dem Darm entfernt werden, damit die Darmwand und die Darmbarriere genesen können. Dabei kann Zeolith unterstützen. Allerdings ist Zeolith nicht gleich Zeolith: Einzig die spezielle Form PMA-Zeolith des Forschungs- und Herstellungsunternehmens PANACEO konnte in wissenschaftlichen Goldstandard-Studien den vielfältigen Nutzen zur Regeneration und Sanierung des Darms belegen.
Wie PMA – Zeolith bei Depressionen unterstützen kann, ist im Blog von PANACEO ausführlich nachzulesen: https://www.panaceo.com/blog/depressionen-darmgesundheit-zeolith
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Panaceo International GmbH
Frau Sarah Lehnert
Finkensteiner Straße 5
9585 Gödersdorf
Österreichfon ..: +43 4257 29064-733
fax ..: +43 4257 29064-799
web ..: https://www.panaceo.com
email : sarah.lehnert@panaceo.comPANACEO International GmbH ist Hersteller des speziellen PMA-Zeolith, das mit der patentierten PANACEO-Mikro-Aktivierungs-Methode (PMA) Zeolith-Produkte besonderer Qualität produziert. Das Ergebnis jahrelanger aufwendiger Forschungsarbeit macht PANACEO mit seinen Medizinprodukten (den Produktlinien BASIC, MED und SPORT) auf Basis von PMA-Zeolith zum Marktführer im Hinblick auf Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit. Eine Vielzahl von Studien bestätigen die positiven Wirkungen des PMA-Zeolith auch wissenschaftlich. Darüber hinaus produziert PANACEO International GmbH hochwertige Nahrungsergänzungen unter den Marken GREEN HEALTH und PANACEO ENERGY. Die Kosmetiklinie PANACEO CARE ist ebenfalls Teil des PANACEO Produktsortiments. Dabei stehen auch hier die Produktqualität und der Fokus auf natürliche Zutaten an oberster Stelle.
Pressekontakt:
Panaceo International GmbH
Frau Sarah Lehnert
Finkensteiner Straße 5
9585 Gödersdorffon ..: +43 4257 29064-733
web ..: https://www.panaceo.com
email : sarah.lehnert@panaceo.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Wissenschaftliche Forschung zu Depressionen: Die Darmgesundheit rückt in den Fokus
veröffentlicht am 21. Juni 2024 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 47 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Wissenschaftliche Forschung zu Depressionen: Die Darmgesundheit rückt in den Fokus
Lesezeit dieser News ca. 3 Minuten, 2 Sekunden
News-ID 186164
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Wochenrückblick KW 12-2025: Wochenrückblick: Zwischen Zinsentscheiden, Zöllen und zerplatzten Hoffnungen!
- Kursexplosion! Gold-Highflyer startet durch – Mega-Bohrprogramm sorgt für Kursfantasie!
- Energieende oder Neuanfang? Wie Kommunen ihre Energiezukunft selbst in die Hand nehmen können.
- Die besten Immobilienmakler in Neubrandenburg
- MENSCHEN, ORTE UND DINGE von Duncan Macmillan in bulgarischer Erstaufführung
- SAP Learning Hub: Chancen und Grenzen
- Mustang Energy beauftragt Axiom Exploration mit luftgestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Spur
- Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU
- Wolfgang Ohmer – Award für 33 Mio Aufrufe
- MPU als Schlüssel zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Verkehrsverstößen
- Goldfirma Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
- Goldabbau damals und heute
- Münzalben, Kapseln und Vitrinen: Media Exklusiv berichtet über die perfekte Ausstattung für Sammler
- Deutsche Anleger strömen zu AlphaSavings für sicheres und profitables Krypto-Trading
- Deutsche Investoren sichern sich Wettbewerbsvorteile mit den Handelssignalen von AlphaSavings
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online