-
314 Teilnehmer zittern beim 2. Internationalen ZOOM-HACK-SLAM
Sonntagmorgen 10Uhr und es herrscht große Aufregung in den Glaserfaserleitungen dieser Welt. Denn am 13.02.2022 findet der 2. Internationale Zoom-Hack-SLAM von Business-Experte, Berater & Bestsellerautor Hermann Scherer statt.
Scherer hatte teilnehmende aus 22 Nationen, die in 11 Sprachen ihre Botschaft in jeweils maximal 60 Sekunden teilen sollten, dazu gebracht für diesen Weltrekord anzutreten.
390 Teilnehmende waren angemeldet davon hatten sich 314 für das Finale qualifiziert und durften in der Endrunde ihr Bestes geben.
Für viele Teilnehmende war der enorme Zeitdruck eine große Herausforderung und somit quasi „Cardio-Training im Sitzen“ denn die Anspannung war Ihnen anzusehen und 10% der Teilnehmenden flüchteten sogar aus „Angst vor der freien Rede“.
Doch der Rekord wurde knapp gebrochen, denn im Vergleich zum 1. Internationalen Zoom-Hack-SLAM waren zwei Teilnehmende mehr das Zünglein an der Waage.Martin Kolb war einer dieser Finalsten für den Weltrekord. Der sympathische Eismann aus Landau sprach dabei über „EIS – Der Schlüssel zum Glück“ und konnte sowohl die Jury überzeugen als auch dem Publikum ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Denn er kam selbst zum Eis wie die Jungfrau zum Kind und ist heute erfolgreicher Unternehmer.
Kolb ist geschäftsführender Gesellschafter der Palazzo Sandro Gruppe und Experte in den Bereichen Speiseeis, Marketing und Vermarktung. Ob im eigenen Unternehmen oder für Gastronomen und Hoteliers im deutschsprachigen Raum ist er inzwischen gefragter Spezialist für das Produkt mit Urlaubsfeeling und dessen Positionierung.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Martin Kolb
Herr Martin Kolb
Im Justus 4
76829 Landau
Deutschlandfon ..: 0170-3275585
web ..: http://www.palazzo-sandro.de
email : m.kolb@palazzo-sandro.dePressekontakt:
Martin Kolb
Herr Martin Kolb
Im Justus 4
76829 Landaufon ..: 0170-3275585
web ..: http://www.palazzo-sandro.de
email : m.kolb@palazzo-sandro.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Weltrekord am Sonntagmorgen
veröffentlicht am 15. Februar 2022 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 45 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Weltrekord am Sonntagmorgen
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 5 Sekunden
News-ID 136445
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Fiori Apps: Effizienz neu gedacht
- Richtiges Schlafen – Grundlagen für erholsame Nächte
- Die Rolle von Bezugspersonen in der Jugendhilfe: Ein Schlüssel zur erfolgreichen Unterstützung
- Mit Herz und Verstand: Wie Tierheimat Tierliebe neu definiert
- Immobilien Rudolph Matthias Rudolph e.K – Ihr ausgezeichneter Immobilienmakler in Buchloe und Umgebung
- ÖKOWORLD AG beschließt Aktienrückkaufprogramm
- Hamburger KI-Experten bringen digitale Kompetenz in alle deutschen Wohnzimmer – kostenlos.
- Mit Herzfasern zur kreativen Selbstfürsorge
- Flaschenland gewinnt Onlineshop-Award 2025: Maßstäbe in Design, UX und Skalierbarkeit
- Canada Nickel meldet Privatplatzierung von Flow-Through-Aktien mit einem Bruttoerlös von 4,5 Millionen C$, wodurch sich der gesamte Bruttoerlös aus der Privatplatzierungen auf C$17,5 Millionen erhöht
- Wie unser Name unsere Energie und Persönlichkeit widerspiegeln.
- Dr. med. Bernhard Scheja: Farbdoppler-Sonografie in der internistischen Praxis
- Stricken ist wieder in Mode – aber nicht als Trend, sondern als Lebensgefühl
- Endurance meldet einen beeindruckenden tiefen Bohrabschnitt in Imperial mit 6,74 g/t Gold über 21,8 m, einschließlich 10,11 g/t Gold und 0,25 % Antimon über 12,4 m
- Ratgeberfokus.de startet: Der neue, verlässliche Kompass für die wichtigen Fragen des Alltags
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online