-
LED-Hallen-Lichtbänder zu stabilen Preisen
Seit einigen Monaten steigen die Frachtraten für Container aus Asien. Unternehmen, die ihre Ware außerhalb des europäischen Auslandes beziehen, müssen die Produktpreise erhöhen, um wirtschaftlich zu bleiben. Unabhängig von dieser Entwicklung sind nur Hersteller, welche lokal einkaufen und produzieren. So wie die Wasco GmbH. Im eigenen Werk in Niedersachsen produziert das Unternehmen LED-Hallen-Lichtbänder – die hohe Ansprüche an Wertigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz erfüllen. Dadurch kann das Unternehmen gleichbleibend sehr gute Qualität zu konstanten Preisen garantieren. Um der steigenden Nachfrage auch weiterhin gerecht zu werden, verdoppelt Wasco aktuell seine Produktionsfläche am heimischen Standort in Upgant-Schott, damit auch weiterhin eine Lieferzeit von 1-4 Wochen möglich bleibt.
Steigende Nachfrage, wenige Container und sich verdoppelnde Frachtraten – wer dieser Tage etwas über den Seeweg verschiffen möchte, muss mit immensen Kosten rechnen und viel Zeit haben. Die asiatischen Containerreedereien haben ihre Preise mehr als verdoppelt. Grund dafür ist die hohe Nachfrage, die das Frachtangebot übersteigt. Importierende Unternehmen haben, unabhängig von See- oder Luftfracht, meist keine andere Wahl, als die hohen Summen zu zahlen. Um die steigenden Kosten zu decken, werden in der Konsequenz die Produktpreise angehoben.
Standortvorteil nutzen
Im Vorteil sind in diesem Kontext Unternehmen, die in Deutschland produzieren – wie etwa die Wasco GmbH. Seit 1998 bietet der Spezialist für moderne LED-Hallen-Lichtbänder seine Artikel „Made in Germany“ an. Die lokale Herstellung sorgt dafür, dass kaum Waren aus Asien importiert werden müssen. „Wir kaufen bei europäischen Weltmarktführern ein und produzieren in Deutschland. Dadurch können wir einen zuverlässig hohen Qualitätsstandard bieten und sind unabhängig von den Containerreedereien“, erklärt Katharina Alberts, Sprecherin der Wasco-Gruppe.Wasco verdoppelt Produktionsfläche
Um zukünftig noch schneller und flexibler auf Anfragen reagieren zu können, verdoppelt der Spezialist für moderne Hallenlichtbänder derzeit seine Produktionsfläche in Upgant-Schott. „Die Erweiterung ist ein klares Bekenntnis zu unserem Standort und auch ein wichtiges Zeichen für Wirtschaft, Mitarbeiter und Kunden“, erläutert Alberts. So können bewährte Produkte wie das Ein-Komponenten-Produkttrio Madox, Indox 11-polig und Redox in IP66 mit gewohnt hoher Qualität und vor allem zu stabilen und günstigen Preisen angeboten werden. Um noch mehr Kostenvorteile bieten zu können und die Leuchtenmontage beim Endkunden noch schneller und damit günstiger zu gestalten, wurde mit der GU 6.0 ein sechs Meter langes Ein-Komponenten-Lichtband für extrem große Hallen entwickelt. Auch dieses kommt sicher verpackt und für jede Halle speziell kommissioniert auf kurzem Wege beim Kunden an.Die leistungsstarken Lichtbänder sind vielfältig anwendbar, robust und lassen sich effizient montieren. Zudem unterliegt jede Leuchte einer strengen ENEC-Prüfung.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.wasco.eu.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
WASCO GmbH
Frau Katharina Alberts
Hansestraße 19a
26529 Upgant-Schott
Deutschlandfon ..: 049 34 49 57 30-0
fax ..: 049 34 49 57 30-40
web ..: http://www.wasco.eu
email : info@wasco.euDie Wasco GmbH aus Upgant-Schott (Niedersachsen) ist Spezialist für moderne LED-Hallen-Lichtbänder. Das Unternehmen entwickelt und produziert ausschließlich hochwertige LED-Leuchten in Deutschland, die im gewerblichen Bereich zum Einsatz kommen. Das Sortiment weist dabei eine hohe Produkttiefe und Variantenvielfalt auf, die alle Möglichkeiten im Bereich von LED-Hallen-Lichtbändern abdeckt. Die Lichtbänder werden von Wasco im eigenen Werk in Niedersachsen produziert und erfüllen höchste Ansprüche an Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz. Entscheidend dafür ist auch, dass ausschließlich Produkte von Weltmarktführern verarbeitet werden. Zudem unterliegt jede Leuchte einer strengen ENEC-Prüfung. Zum Service gehört auf Wunsch ein Rundum-Sorglos-Paket, das neben möglicher Lichtsteuerung, Lichtplanung und Finanzierung auch einen Installations-Service vor Ort anbietet.
Pressekontakt:
Kommunikation2B
Frau Mareike Wand-Quassowski
Westfalendamm 241
44141 Dortmundfon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Wasco setzt auf lokale Produktion „Made in Germany“
veröffentlicht am 27. Juli 2021 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 44 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Wasco setzt auf lokale Produktion „Made in Germany“
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 28 Sekunden
News-ID 122275
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Foran Mining startet durch: Das bisher größte Bohrprogramm entfesselt das volle Potenzial der ,Tesla‘-Zone!
- Giant Mining Corp. setzt die Zusammenarbeit mit RESPEC für Bewertungsarbeiten und technische Dienstleistungen beim Kupferprojekt Majuba Hill in Nevada fort
- Mustang Energy erhält Explorationsgenehmigung für die Projekte Roughrider South und Cigar Lake East in Saskatchewan
- Beyond Oil schließt mit Latitude Ltd. eine Rahmenvertriebsvereinbarung im Wert von 8,3 Mio. US$ für die Vereinigten Staaten ab
- Medigene AG übt erste Tranche des Standby Equity Purchase Agreements aus
- Ein Stern für eine „Küche voller Finesse“ in der Hubertusstube
- Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden
- ZenaTech meldet Notierung seiner Stammaktien an der mexikanischen Wertpapierbörse
- Moderna erhält den Zuschlag für die Belieferung der Europäischen Union mit seinem COVID-19-mRNA-Impfstoff
- Green Rain Solar Inc., eine Tochtergesellschaft von The Now Corporation (OTC: NWPN), expandiert mit EV-Ladestationen und kommunalen Solarinitiativen in den Südwesten der USA
- Romantische Auszeit vom Alltag bei Cinnamon Hotels & Resorts Maldives: Wo Liebe in der Luft liegt
- Buchvorstellung: Leitfaden zur Digitalisierung für Hoteliers
- NextGen Digital gibt die Ernennung des Branchenexperten Mario Nawfal zum Strategic Advisor bekannt
- Wissenschaftlicher Beirat von Servitex diskutiert Zukunftsthemen der Hotellerie
- HSMA Deutschland e.V. feierte 55-jähriges Bestehen mit glanzvoller Gala
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online