-
Tomate ist nicht gleich Tomate. In den letzten Jahren ist die Sortenvielfalt enorm gestiegen. Grund dafür ist die Wiederentdeckung von alten Tomatensorten, die im Kleingarten gern angebaut werden.
Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten in Deutschland. Laut Statista gab es im Jahr 2021/22 einen Pro-Kopf-Verbrauch von 30,5 Kilogramm Tomaten. Dabei ist die Tendenz steigend. Zehn Jahre vorher lag der Verbrauch gerade einmal bei 25,5 Kilogramm. Inzwischen sind Tomaten auf Platz eins beim Gemüse. Die bunten Früchte haben Möhren, Rote Beete und Gurken auf die folgenden Plätze verwiesen.
Wenn von „bunten Früchten“ die Rede ist, dann ist das durchaus berechtigt. Die wärmeliebenden Tomaten gibt es heute in vielen Farben, die von gestreiften Grün über sattes Gelb bis hin zum Schwarz reichen. Auch geschmacklich bieten Tomaten eine breite Palette. Immer beliebter sind in den letzten Jahren die kleinen Sorten geworden, die einfach von der Pflanze genascht werden können. Sind damit altbewährte Sorten aus dem Rennen? Samenhaus Müller hat das getestet.
Den ersten Platz nimmt die Kirschtomate Zuckertraube ein – eine Sorte aus dem Jahr 1994. Die Kirschtomaten stehen für den Trend zu kleinen Tomatensorten. Gefolgt wird sie von einem echten Klassiker: der Stabtomate Harzfeuer. Bereits seit 1959 ist die Sorte auf dem Markt und auch nach über 60 Jahren ist ihr Triumphzug ungebrochen. Kein Wunder, denn die rote Salattomate überzeugt mit einem fruchtig-süßen Geschmack. Auf den Plätzen 3 und 4 folgen die historischen Sorten Marmande und Ananastomate. Die riesigen Früchte dieser Fleischtomaten haben sich besonders in den letzten Jahren in die Herzen der Tomatenliebhaber geschlichen. Nicht verwunderlich ist, dass die San Marzano auf dem fünften Platz gelandet ist. Die sämige Tomatensorten, die sich hervorragend für Soßen eignet, schmeckt besonders gut mit Mozzarella und ist für Italienliebhaber schon fast ein Muss. Leckere und sehr aromatische Sorten wie Moneymaker, Black Cherry, Tschernij Prinz und Miel du Mexique folgen. Die alten Sorten bringen mehr Farbe und Geschmack in die Küche und auf den Tisch. Den zehnten Platz belegt die San Marzano 2.
Der Trend zu alten Tomatensorten zeichnet sich bei den Bestellungen im Samenhaus Müller ab. Sie werden immer beliebter. Trotzdem schafft es nicht jede alte Tomatensorte in die Top Ten. Und das hat seinen Grund. Je nach Standort und Wachstumsbedingungen variiert der Geschmack der Tomaten. Das bedeutet auch, nicht jede Sorte ist für jede Region geeignet. Faktoren wie Licht, Wärme und Bodenbeschaffenheit haben einen großen Einfluss auf den Geschmack der Tomaten. Und so ist es durchaus möglich, dass die Renner von 2022/23 im nächsten Jahr zum Penner werden und anderen Sorten Platz machen müssen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Samenhaus Müller GmbH
Herr Daniel Müller
Raßdorfer Straße 11
36208 Wildeck
Deutschlandfon ..: +49 (0)7236 2478-490
web ..: https://www.samenhaus.de
email : info@samenhaus.deDie Samenhaus Müller GmbH ist ein Saatguthandel mit Sitz in Wildeck. Außerdem umfasst das Sortiment des 2003 gegründeten Unternehmens Pflanzen und Pflanzgut, Geschenkartikel sowie Anzucht- und Gartenartikel. Das Unternehmen beliefert Privat- und Geschäftskunden weltweit. Mit der Eigenmarke FLORTUS hat sich das Unternehmen einen Herzenswunsch erfüllt. Die Marke beinhaltet Saatgut für alte Sorten, samenfestes Saatgut und raffinierte Geschenkideen.
Pressekontakt:
Samenhaus Müller GmbH
Herr Daniel Müller
Raßdorfer Straße 11
36208 Wildeckfon ..: +49 (0)7236 2478-490
web ..: https://www.samenhaus.de
email : daniel.mueller@samenhaus.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Tomaten im Garten – bewährte Sorten sind der Renner
veröffentlicht am 16. August 2023 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 25 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Tomaten im Garten – bewährte Sorten sind der Renner
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 11 Sekunden
News-ID 168997
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Silber ist Wertspeicher, Zahlungsmittel und Industriemetall
- Gold vom Großhändler
- Sernova präsentiert überzeugende neue Daten zum Cell Pouch System(TM) als vielversprechende Behandlung von postoperativer Hypothyreose auf der Jahrestagung der American Thyroid Association
- Parkettmeisterwerk: Hoowood, Ihr Spezialist für Parkettleger und Parkett schleifen in Berlin
- Hochstufung der Ressourcen vom Projekt Zero Carbon Lithium(TM)
- Neue Weihnachtsdosen bei ADV Pax Lutec – jetzt Rabatt nutzen
- Machine Learning Expertise mit nur einem Klick
- Volles Programm im Oktober auf Usedom
- Den Goldenen Herbst im Wasserschloss Mellenthin auf Usedom genießen
- „Wir müssen Geld erst noch lernen!“
- Pionierarbeit in der Digitalen Integration mit der Neuen Digital Adoption Platform
- Einfach den Sommer im Paradies verlängern: Herbstferien im Kandima Maldives
- Dicke Bäuche protestieren nicht – der kritische Song des Oliver Schmidl
- Neueste Entwicklungen im Bereich der GPS Tracker
- Uranium Energy Corp legt Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2023 vor – Ein weiteres transformatives Jahr mit Rekordumsätzen, wertsteigernden nordamerikanischen Akquisitionen, produktionsbereit in den USA, schuldenfrei und 100% ungesichert
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online