-
Beim Shopfloor ist der Abgleich zwischen Soll- und Ist-Werten entscheidend. Dadurch werden Abweichungen gleich erkennbar und können behoben werden. T-Kartensysteme bieten hierbei eine einfache Lösung.
Abweichungen mit T-Karten bearbeiten
T-Kartensysteme unterstützen das Erkennen und Steuern von Abweichungen direkt vor Ort. Die Funktion von T-Karten ist dabei verhältnismäßig einfach: Beim Shopfloor Team-Meeting werden die festgestellten Abweichungen manuell auf den entsprechenden T-Karten aufgeschrieben. So wird die Dokumentation der Abweichungen für alle Teammitglieder ersichtlich.
Nach der Erfassung wird der Bearbeitungsprozess eingeleitet. Hierfür eignen sich T-Kartenschienen, die direkt vor Ort auf einem Whiteboard genutzt werden können. Die beschrifteten T-Karten werden in den Einsteckschlitzen der T-Kartentafel übersichtlich angeordnet.
Zum Schluss wird die T-Kartentafel in verschiedene gekennzeichnete Bearbeitungsabschnitte unterteilt, wodurch eine kleine Planungstafel entsteht. Die Struktur kann dabei sowohl klassisch nach dem PDCA-Zyklus als auch individuell nach den Vorgaben der Mitarbeiter gestaltet werden.
Die visuelle Unterteilung unterteilt hierbei, ob die Maßnahmen offen, noch in Bearbeitung oder bereits erledigt sind. Dadurch können alle Beteiligten auf den ersten Blick den Handlungsbedarf erkennen. Durch das Umstecken der T-Karten am Shopfloor Board wird der Bearbeitungsstatus einfach visualisiert, was die fehlerlose Abarbeitung der Maßnahmen unterstützt.
Durch diese visuelle Darstellung können auch Engpässe in der Abarbeitung einfach erkannt werden, was die Teamarbeit zusätzlich fördert. Durch die gemeinsame Gestaltung einer T-Kartentafel im Team erhält man eine einfache und übersichtliche Lösung für das visuelle Stückzahlenmanagement vor Ort.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Simplefactory Alexander Schlegel
Herr Alexander Schlegel
Ruppmannstrasse 43
70565 Stuttgart
Deutschlandfon ..: 07117802004
web ..: https://simplefactory.de
email : info@simplefactory.de„Trotz der langen Historie der Verbesserungsprozesse, wie Lean, TPM, KVP, 5S & weiteren Ansätze, entwickelt oft jedes Unternehmen die Produkte zur Lösungsumsetzung selbst oder hat einen hohen Suchaufwand bei der Beschaffung! Doch warum das Rad immer wieder neu erfinden?“
Bei Simplefactory tragen wir praktische Ideen, Beispiele und Anregungen zu den Methoden des Verbesserungsprozesses wie Lean, TPM & KVP zusammen, damit das Rad nicht immer neu erfunden werden muss. Dieses Praxiswissen bauen wir durch intensiven Austausch mit Lean-Praktikern stetig aus.
Als Netzwerk der guten Ideen helfen wir von Simplefactory Lean, TPM, KVP und 5S- Verantwortlichen durch die praxiserprobten Tipps, Ideen und Produkte bei einer erfolgreichen Umsetzung.
Pressekontakt:
Simplefactory Alexander Schlegel
Herr Alexander Schlegel
Ruppmannstrasse 43
70565 Stuttgartfon ..: 07117802004
email : info@simplefactory.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
T-Karten im visuellen Management – Stückzahlabweichungen einfach steuern
veröffentlicht am 27. Mai 2024 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 52 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
T-Karten im visuellen Management – Stückzahlabweichungen einfach steuern
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 30 Sekunden
News-ID 184609
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- MENSCHEN, ORTE UND DINGE von Duncan Macmillan in bulgarischer Erstaufführung
- SAP Learning Hub: Chancen und Grenzen
- Mustang Energy beauftragt Axiom Exploration mit luftgestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Spur
- Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU
- Wolfgang Ohmer – Award für 33 Mio Aufrufe
- MPU als Schlüssel zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Verkehrsverstößen
- Goldfirma Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
- Goldabbau damals und heute
- Münzalben, Kapseln und Vitrinen: Media Exklusiv berichtet über die perfekte Ausstattung für Sammler
- Deutsche Anleger strömen zu AlphaSavings für sicheres und profitables Krypto-Trading
- Deutsche Investoren sichern sich Wettbewerbsvorteile mit den Handelssignalen von AlphaSavings
- FREQUENTIS C4i und Lockheed Martin Australia schließen Partnerschaft für sichere Kommunikation für AIR6500
- Weltweite Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für das Logo der alten Shu-Zivilisation gestartet
- Erfolgreiche Immobilienvermittlung mit KOCO Immobilien – Ihr Immobilienmakler
- In Gold We Trust-Report geht Partnerschaft mit MiningVisuals AB ein – Die Verbesserung der Kommunikation in der Bergbauindustrie ist das erklärte Ziel
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online