-
Besonders gut lassen sich die Perseiden bei klarer Sicht am 12. August beobachten. Deshalb bietet der skywalk allgäu am Abend dieses Tages eine geführte Sternwanderung über den Baumwipfelpfad an.
Pünktlich zu den Nächten mit hohem Sternschnuppenaufkommen im August veranstaltet der skywalk allgäu eine geführte Sternwanderung. +++ Die „Sternschnuppennacht“ findet am 12.08.2021 von 22.00 Uhr bis 23.00 Uhr statt. +++ Eine zeitnahe Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist. +++ Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für die Sternwarte Oberallgäu gebeten.
Vom 9. bis 13. August kann man bei einem nächtlichen Blick in den Himmel jedes Jahr ein kleines „Feuerwerk“ erleben. Denn dann streift ein Meteorstrom die Erde, die so genannten Perseiden oder Tränen des Laurentius. Bei klarem Blick sind in diesem Zeitraum besonders viele Sternschnuppen zu sehen. Teilweise erreichen die verglühenden Fragmente die Leuchtkraft unseres Nachbarplaneten Venus.
Besonders gut lassen sich die Perseiden bei klarer Sicht am 12. August beobachten. Deshalb bietet der skywalk allgäu am Abend dieses Tages eine geführte Sternwanderung über den Baumwipfelpfad an. Sie findet von 22.00 Uhr bis 23.00 Uhr statt. Durchgeführt wird sie von Viktor Gordon Balassa, einem Mitglied des Vereins „Sternwarte Oberallgäu e.V.“. Er wird die Teilnehmenden über die Entstehung und Besonderheiten von Meteorströmen informieren, einen Überblick über Sternbilder geben und erläutern, wie man sich am nächtlichen Himmel orientiert. Aufgrund seiner Lage inmitten eines Hochwaldes und kaum störender Lichtquellen in der näheren Umgebung sind die Bedingungen für Sternbetrachtungen auf dem Baumwipfelpfad des Naturerlebnisparks ideal.
Bei der „Sternschnuppennacht“ können bis zu 25 Personen teilnehmen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine zeitnahe Anmeldung unbedingt erforderlich. Die Anmeldung kann per Mail an info@skywalk-allgaeu.de oder telefonisch unter +49 (0) 8381 8961800 erfolgen. Die Teilnahme an der Sternwanderung ist kostenlos, zudem ist kein Parkeintritt erforderlich. Um Spenden an die Sternwarte Oberallgäu wird gebeten. Die Teilnehmer*innen sollten ein Fernglas, eine Taschenlampe sowie warme Kleidung mitbringen. Im Anschluss an die Führung steht es den Gästen dann frei, es sich auf den umliegenden Wiesen außerhalb des Parkgeländes auf einer Picknickdecke bequem zu machen und die Perseidenschauer weiter zu genießen. Bei ungünstiger Witterung wird das Event kurzfristig abgesagt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
skywalk allgäu gemeinnützige GmbH
Frau Alisa Häußler
Oberschwenden 25
88175 Scheidegg
Deutschlandfon ..: +49 (0) 8381 – 8961802
web ..: https://www.skywalk-allgaeu.de
email : Haeusslera@skywalk-allgaeu.deÜber den skywalk allgäu:
Der skywalk allgäu ist ein 60.000 Quadratmeter großer Naturerlebnispark am Ortsrand von Scheidegg im Allgäu. Er wurde 2010 in elf Monaten Bauzeit errichtet und umfasst zahlreiche Angebote, um großen und kleinen Besuchern den Kosmos Wald näher zu bringen. Fast alle Bereiche sind barrierefrei und damit generationsübergreifend nutzbar. Hauptattraktion ist ein hochmoderner Baumwipfelpfad, der 540 Meter lang und bis zu 40 Meter hoch ist – mit Ausblick auf die Allgäuer Bergwelt und auf den Bodensee. Zudem können unterschiedliche Begleitattraktionen genutzt werden, um den Lebensraum Wald auch ebenerdig mit allen Sinnen zu erkunden. Dazu zählen Erlebnispfade, ein Barfußpfad, ein Geschicklichkeitsparcours, ein Abenteuerspielplatz, ein Areal zum Waldbaden und mehr. Abgerundet wird das Angebot durch außergewöhnliche Veranstaltungen sowie ein reichhaltiges gastronomisches Angebot vor Ort.Der skywalk allgäu ist harmonisch ins Landschaftsbild integriert und Teil eines Allgäu-typischen Plenterwaldes. Beim Betrieb des Naturerlebnisparks wird stets auf das Gleichgewicht mit der Natur geachtet. Betreiber ist die skywalk allgäu gemeinnützige GmbH. Sie ist ein Integrationsunternehmen und beschäftigt mindestens 40 Prozent Menschen mit Behinderung. Hintergrund hierfür ist die Trägerschaft der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg (KJF). Sie betrachtet es als Teil ihres christlichen Wertekanons, Menschen mit Einschränkungen zu fördern und ihnen eine berufliche Perspektive zu geben.
Pressekontakt:
skywalk allgäu gemeinnützige GmbH
Frau Alisa Häußler
Oberschwenden 25
88175 Scheideggfon ..: +49 (0) 8381 – 8961802
web ..: https://www.skywalk-allgaeu.de
email : Haeusslera@skywalk-allgaeu.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sternschnuppennacht im skywalk allgäu am 12. August 2021
veröffentlicht am 4. August 2021 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 40 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Sternschnuppennacht im skywalk allgäu am 12. August 2021
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 31 Sekunden
News-ID 122927
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Schluss aus und vorbei – der neue Titel von George la Busch
- Hidden Champion vor Ausbruch?! Sogar eine Übernahme ist möglich!
- Hemostemix: Klininsche Studien bescheinigen bahnbrechende Stammzelltherapie
- Hemostemix: Verjüngungstherapie rettet Gliedmaßen, heilt Geschwüre und beendet Schmerzen
- Horizon Resources Inc. meldet 34 BCF an 2p-Reserven mit einem NPV10-Wert von 84 Millionen US$ und 163 BCF an bedingten 2C-Ressourcen mit einem NPV10-Wert von 431 Millionen US$ auf der kürzlich erworbenen Konzession Bielsko-Biala in Polen
- First Majestic erhält Zustimmung der Aktionäre zur Übernahme von Gatos Silver
- HYTN sichert sich zusätzliche Genehmigungen für die Ausweitung seiner Exporte von GMP-konformem Cannabis auf internationaler Ebene
- Foran beginnt mit Winterbohrprogramm 2025 in der Tesla Zone
- Calibre erfüllt auch im 4. Jahr die Grundsätze für verantwortungsvollen Goldabbau des World Gold Council
- IsoEnergy startet Winterexplorationsprogramm 2025 im Athabasca-Becken
- Cosa Resources schließt Vereinbarung zur Gründung von Joint Ventures mit Denison Mines für mehrere Uranprojekte ab
- Online Shop für Dentalbedarf in der Schweiz – Ihre zuverlässige Quelle für hochwertigen Zahnarztbedarf
- Referenzmarketing zur Imageverbesserung für Handwerksbetriebe
- ISX Financial(R) lanciert neue, weltweit akzeptierte flykk(R) Debitkarte in Zusammenarbeit mit Diners Club International(R)
- TV 1905 Mainzlar e.V. vertritt Hessen bei der Verleihung der Sterne des Sports in Berlin
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online