-
Bereos IT-Services GmbH aus Tettnang entwickelt Lösung für kleine Unternehmen zur automatischen Sicherung von NAS-Systemen oder zur Erzeugung eines Medienbruchs bei Sicherungen
Viele kleine und Kleinstunternehmen speichern ihre Daten auf NAS-Systemen. Diese werden oftmals nicht oder nicht ausreichend gesichert, weil es an zuverlässigen, einfach zu handhabenden und dennoch kostengünstigen Sicherungslösungen für NAS-Systeme mangelt. Zwar bieten die meisten NAS-Systeme die Option, Daten direkt auf eine angeschlossene USB-Festplatte zu kopieren; diese Art der Sicherung bietet allerdings selten die Möglichkeit, mehrere Versionsstände der Daten aufzubewahren. Eine Replikation oder Spiegelung der Daten auf ein anderes NAS ist ebenfalls nicht ausreichend, denn beide bieten keinen Schutz bei logischen Fehlern. Wird eine Datei durch einen Anwenderfehler gelöscht, versehentlich überschrieben oder gab es einen Virenbefall, so ist das Replikationsziel (zeitverzögert) ebenfalls betroffen. Nur der Ausfall des NAS-Systems selbst ist abgedeckt. Zudem fehlt es bei vielen Sicherungskonzepten an einem Medienbruch, der sicherstellt, dass eine Sicherungskopie der Daten an einem getrennten Ort vorgehalten wird, um sich so vor Datenverlusten in Folge von Elementarschäden (Feuer, Hochwasser, Überspannung, …), Vandalismus, Viren oder Ransomware-Attacken zu schützen.
Mit dem Ziel, die Erfüllung von Anforderungen an zuverlässige und belastbare Sicherungskonzepte auch für kleine und Kleinstunternehmen erschwinglich zu machen, hat die Bereos IT-Services GmbH aus Tettnang Sophie, die Bereos Backup Appliance, entwickelt. Sophie sichert automatisch den Inhalt von Netzlaufwerken auf ein externes Medium (USB-Medien, Netzlaufwerk oder S3 Cloud-Ziel) und hält dabei konfigurierbar viele Wiederherstellungspunkte vor. Kleine Unternehmen können so einfach, zuverlässig und kostengünstig NAS-Systeme sichern oder einer existierenden Sicherung einen Medienbruch hinzufügen, indem diese automatisch auf eines der unterstützten Sicherungsziele kopiert wird.
Besonders hohen Wert hat Bereos bei der Entwicklung auf den Datenschutz gelegt. USB-Medien, die zur Sicherung verwendet werden sollen, werden automatisch verschlüsselt, damit die Daten auch bei Verlust oder Diebstahl des Mediums nicht in falsche Hände geraten. So können die Medien sicher an einem Ort außerhalb des Unternehmens aufbewahrt werden.
Sophie erfordert keinen zusätzlichen Server und orientiert sich preislich an der Anforderungen kleiner Unternehmen. Die Kunden erhalten mit dem Gerät ein Jahr lang kostenfreie Firmware-Updates und können die Bereitstellung von Updates über eine optionale Subskription verlängern. Die Hardware-Garantie kann von einem auf drei Jahre verlängert werden.
Detaillierte Informationen zu Sophie sind unter https://bereos.eu/bereos-backup-sophie.html verfügbar.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Bereos IT-Services GmbH
Herr Thomas Frankenstein
Kalchenstraße 6
88069 Tettnang
Deutschlandfon ..: 07542-9345-22
web ..: https://bereos.eu
email : thomas.frankenstein@bereos.euPressekontakt:
Bereos IT-Services GmbH
Herr Thomas Frankenstein
Kalchenstraße 6
88069 Tettnangfon ..: 07542-9345-22
web ..: https://bereos.eu
email : thomas.frankenstein@bereos.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sicherung von NAS-Systemen oder Medienbruch für Sicherungen mit Sophie
veröffentlicht am 6. Oktober 2020 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 6 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Sicherung von NAS-Systemen oder Medienbruch für Sicherungen mit Sophie
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 43 Sekunden
News-ID 98631
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Die Standuhr – Bewegende Familiengeschichte in deren Zentrum ein altes Haus und eine Standuhr stehen
- Barnie und die heimlichen Denker – die unterhaltsame Geschichte von einem Hütehund, der nicht hüten kann
- Flugversuche – Gedichte auf der Suche nach dem Sinn des Lebens
- War doch klar – Außergewöhnlicher Bildungsroman aus dem Ruhrpott
- Als das Paradies zum Käfig wurde – Chronologie einer (Corona) Krise
- Statements – Geniale Novellen mit raffinierten und überraschenden Storys
- Wegweisende Grenzerfahrungen – Acht Geschichten über außergewöhnliche Situationen
- Für saubere Büros und Fassaden in Hamburg – RDH Gebäudereinigung GmbH
- Blue Lagoon gibt die Ergebnisse des Bodenbeprobungsprogramms bekannt und legt neue vorrangige Bohrziele fest
- Else Nutrition wurde zu einem der Top-Unternehmen der TSX Venture Exchange für das Jahr 2021 gekürt
- Eine SIM Karte, mehrere Netze: neue M2M Multi Netz SIM im Angebot
- Outcrop als TSX Venture 50 Company ausgezeichnet
- Skeena kündigt C$20 Millionen Flow-Through Privatplatzierung an
- Trillium Gold schließt Vereinbarung zum Erwerb von 80 % des Grundstücks Gold Centre in Red Lake ab
- Leviathan Gold beginnt mit der Nutzung eines zweiten Bohrers auf seinen kürzlich erworbenen Projekten Timor und Avoca
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online