-
Ein neuer „Kollege“ zieht ein ins Büro und verändert den Umgang mit den Dokumenten des Unternehmens: Amagno CECM auf Basis der KI Amagno.AI ist das erste Conversational ECM.
Frankfurt (M), 30. Oktober 2024. Der ECM-Anbieter Amagno hat bei der Amagno.Connect in Frankfurt das erste Conversational Enterprise Content Management (CECM) vorgestellt: Das bewährte Amagno ECM wird durch die KI-Erweiterung Amagno.AI zum Amagno CECM. Dieses ermöglicht es Mitarbeitenden, sich per Chat mit Unternehmensdokumenten zu unterhalten.
Amagno.AI soll am 11. November 2024 als zusätzliche Funktion in Version 7.1 des Amagno ECM allgemein zur Verfügung stehen. Kunden, die die Zusatzfunktion aktivieren, wandeln ihr Amagno ECM automatisch in das Amagno Conversational ECM um. Sie profitieren von drei Unterfunktionen, auf die sich das Amagno CECM zum Start fokussiert:
– Der Amagno.AI Chat ermöglicht die Unterhaltung mit Dokumenten des CECM.
– Der Amagno.AI Autopilot automatisiert die strukturierte Erkennung von Dokumenten und deren Daten.
– Das Amagno.AI Automate erlaubt es, eigene Prompts zu hinterlegen, um Unternehmensdaten individuell mit internen oder externen Informationen anzureichern.Statt Suchergebnissen in Form einzelner Dateien liefert das Amagno CECM Antworten und Kontext. Es ermöglicht es Mitarbeitenden, sich mit den Dokumenten ihres Unternehmens in natürlicher Sprache zu unterhalten. Die Unterhaltung läuft ähnlich wie ein Chat mit einem Kollegen – nur dass dieser „Kollege“ alle Dokumente des Unternehmens bis ins letzte Detail kennt, Zugriff auf breitestes Wissen hat und zudem genau weiß, welche Zugriffsrechte die Fragen stellende Person hat.
Das Amagno CECM bedeutet daher eine wesentliche Unterstützung der Mitarbeitenden in ihrem Arbeitsalltag. Über den Chat lässt sich beispielsweise in kürzester Zeit herausfinden,
– inwiefern sich neue Vertragsversionen von älteren unterscheiden,
– ob alle Artikel einer Bestellung geliefert wurden,
– welche Schritte bei einem technischen Notfall einzuleiten sind,
– wie sich ein Kundenvorgang chronologisch zusammenfassen lässt
– oder wie Mitarbeitende verfahren sollen, wenn sie krankgeschrieben sind.„Während klassische ECM den Fokus auf die strukturierte Verwaltung und Speicherung von Unternehmensinhalten legen, erweitert das Amagno Conversational ECM dieses Konzept durch die Integration von generativer KI und natürlicher Sprache“, sagt Jens Büscher, Gründer und CEO von Amagno. „Diese Integration gestaltet den Zugriff auf und die Verwaltung von Inhalten deutlich benutzerfreundlicher und effizienter.“
Bei traditionellen ECM-Systemen müssen die Nutzerinnen und Nutzer wissen, wie sie nach Inhalten suchen können. Die Navigation durch Ordnerstrukturen, Metadatenfilter oder lange Listen von Volltext-Suchergebnissen entfällt im Amagno CECM. Dank der natürlichsprachlichen Schnittstelle reicht es aus, eine Frage einzugeben, um Antworten zu erhalten. Denn das Amagno CECM versteht den Kontext vieler Dokumente – auch ohne Klassifizierung. Dadurch kann es dokumentenübergreifend kontextbezogene Informationen liefern, Inhalte proaktiv zusammenfassen, vergleichen oder übersetzen und komplexe Abfragen beantworten. All das funktioniert in fast jeder Sprache.
In der Amagno Business Cloud in Microsoft Azure in Deutschland
Das Amagno CECM ist in die Amagno Business Cloud integriert. Diese wird in Microsoft Azure in Deutschland ausgeführt. Die Daten der Nutzerinnen und Nutzer werden durch hohe Sicherheitsstandards geschützt und von anderen Daten abgegrenzt (also auch nicht zum Training weiterer Sprachmodelle verwendet). Durch Retrieval Augmented Generation (RAG) und weitere spezialisierte Algorithmen und Funktionen erreicht das Amagno CECM zudem eine hohe Treffsicherheit der Antworten.
„Stellen Sie sich eine Arbeitswelt vor, in der ein digitales Tool Mitarbeitende von der Suche nach Inhalten und Informationen aus dem Unternehmen befreit und ihnen Zeit schenkt, ihre Talente für echte Produktivität einzusetzen“, sagt Jens Büscher. „Genau das erreichen wir mit dem ersten intuitiven, dialogbasierten Amagno Conversational Enterprise Content Management.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Amagno GmbH
Jens Büscher
Fritz-Bock-Str. 5
26121 Oldenburg
Deutschlandfon ..: 0441 309 123 00
web ..: https://amagno.de
email : info@amagno.deÜber Amagno
Mit einer einzigen leistungsstarken Lösung hilft Amagno Unternehmen, leicht mit Dokumenten und Informationen umzugehen und effiziente Workflows zu entwickeln. Amagno stellt dafür ein mitarbeiterfreundliches Dokumenten-Management-System und Enterprise Content Management (DMS / ECM) bereit – aus einer Hand und aus einem Guss. 35.000 Anwender nutzen die lizenzbasierte Lösung von Amagno. Sie ist auf eine hohe Unabhängigkeit ausgerichtet, so dass die Kunden nach sehr kurzer Einführungszeit selbstständig damit arbeiten.
Amagno wurde 2010 in Oldenburg gegründet und mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von Deloitte, Financial Times und Focus. Das Ziel von Amagno ist es, es seinen Kunden leicht zu machen, alle Vorteile der Digitalisierung zu nutzen – nun durch die Gestaltung des Übergangs von Dokumenten zu KI-gelesenen Daten.
Weitere Informationen: amagno.de
Pressekontakt:
SCHIRMER Kommunikation
Kathrin Schirmer
Kreuzstr. 20
83624 Otterfingfon ..: 0171 11 36 819
email : amagno@schirmer-kommunikation.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Mit Dokumenten chatten: Amagno.AI macht das ECM zum Dialogpartner
veröffentlicht am 31. Oktober 2024 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 16 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Mit Dokumenten chatten: Amagno.AI macht das ECM zum Dialogpartner
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 56 Sekunden
News-ID 193612
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Christian Gottschling: Immobilien-Experte mit Rundum-Service für problembehaftete Objekte
- Zukunftsfähigkeit von Kaminen: Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus
- Foran Mining startet durch: Das bisher größte Bohrprogramm entfesselt das volle Potenzial der ,Tesla‘-Zone!
- Giant Mining Corp. setzt die Zusammenarbeit mit RESPEC für Bewertungsarbeiten und technische Dienstleistungen beim Kupferprojekt Majuba Hill in Nevada fort
- Mustang Energy erhält Explorationsgenehmigung für die Projekte Roughrider South und Cigar Lake East in Saskatchewan
- Beyond Oil schließt mit Latitude Ltd. eine Rahmenvertriebsvereinbarung im Wert von 8,3 Mio. US$ für die Vereinigten Staaten ab
- Medigene AG übt erste Tranche des Standby Equity Purchase Agreements aus
- Ein Stern für eine „Küche voller Finesse“ in der Hubertusstube
- Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden
- ZenaTech meldet Notierung seiner Stammaktien an der mexikanischen Wertpapierbörse
- Moderna erhält den Zuschlag für die Belieferung der Europäischen Union mit seinem COVID-19-mRNA-Impfstoff
- Green Rain Solar Inc., eine Tochtergesellschaft von The Now Corporation (OTC: NWPN), expandiert mit EV-Ladestationen und kommunalen Solarinitiativen in den Südwesten der USA
- Romantische Auszeit vom Alltag bei Cinnamon Hotels & Resorts Maldives: Wo Liebe in der Luft liegt
- Buchvorstellung: Leitfaden zur Digitalisierung für Hoteliers
- NextGen Digital gibt die Ernennung des Branchenexperten Mario Nawfal zum Strategic Advisor bekannt
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online