-
Beide haben Ihre Anfänge in der Nachkriegszeit. Beide haben eine Erfolgsgeschichte hinter sich.
Porsche und Doppelparker. Keiner braucht ihn, viele wollen ihn. Keiner will ihn, viele brauchen ihn. Leben und Arbeit. Ein Frage von komplementären Gegensätzen. Beide haben Ihre Anfänge in der Nachkriegszeit. Beide haben eine Erfolgsgeschichte hinter sich. Aber: Der eine ist beliebt und der andere unbeliebt.
Porsche: Keiner braucht ihn, viele wollen ihn.
Doppelparker: Keiner will ihn, viele brauchen ihn.Mythos Porsche. Ein Porsche ist mehr als die Summe seiner Teile und gleichzeitig die Schönheit seiner Form. Er ist ein Mythos, ein Männertraum, ein automobiles Idealbild, das Jahrzehnte überdauert hat. Seinem Besitzer attestiert die mehr oder weniger neidvolle Umwelt bis heute Geschmack, Lebensstil, automobilen Zeitgeist und – nicht zuletzt – Erfolg.
Mythos Duplexparker. Ein Doppelparker macht aus der Summe eines konventionellen Stellplatzes zwei Stellplätze, übereinander. Er verspricht Nachhaltigkeit, denn er spart Ressourcen und ermöglicht kompakte Garagen auf kleinem Raum. In Deutschland gibt es schätzungsweise annähernd eine Million Stellplätze auf Doppelparkern und Parksystemen.
Wir reden aber auch über die Schmuddelecke der Immobilienbranche: Triste und unansehnliche Tiefgaragen mit dreckigen und verrosteten Metallbühnen. Nachts der Albtraum aller Frauen und selbst gestandener Männer. Jede Toilette wird öfters gereinigt wie ein Doppelparker. Und dennoch, es gibt Hersteller, die haben es den Nutzern einfach gemacht ihn nicht zu mögen. Es ist das Identitätstrauma um das ungewollte Kind mit dem Geschäfte gemacht werden: Man muß sich bücken, um ihn zu begehen, Schraubengwinde im Kopfbereich, rostige Träger und Fahrbleche mit schweren Autos über einem, schräg rückwärts auszufahren – ja, das ist nicht jedermanns Sache. Wegschauen – geht nicht – wäre da nicht das Fabrikat abzulesen, denn verkauft wurde es doch.
Und es geht doch. Es gibt sie, die trendigen Doppelparker: Es sind die urbanen Helden, Lieblinge der Frauen und Familien und die grünen Klimaktivisten. Diese trendigen Doppelparker von denen wir sprechen sind wahre Helden – Urban Heroes – denn Sie verkörpern moderne Technik, die ankommt, geliked und angenommen wird und zugleich den Innenstädten hilft attraktiv zu bleiben und diese lebenswert zu machen. Sie sind die Lieblinge der Frauen und Familien, weil Sie deren Erwartungen erfüllen, pflegeleicht und dennoch charakterstark sind, sie bieten Halt und zeigen Stärke, wenn es darauf ankommt. Weniger Flächenverbrauch und kompakteres Parken mit Parkspaß heißt die Devise – das liegt im Trend und kommt den Forderungen nach verwertbaren CO²-Einsparungen entgegen. Die Urban Heroes haben somit auch einen nachweisbaren Anteil von Klimaaktivismus.
Performance, Emotionen, Funktionalität, Werthaltigkeit und Lebensdauer. Dafür stehen wir bei doubleXParker aus unserer Philosophie heraus. Doch woran denken wir bei doubleXParker heute, wenn wir die alten Fremdfabrikate von gestern in die Hände bekommen? An moderne Doppelparker der Zukunft natürlich. Kompromisslos auf ganzer Linie. Mit einem Gesamtkonzept, das maximalen Parkspaß, Freude am Parken, vereinfachte Parkprozesse, wegweisenden Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten, universeller Fahrzugnutzung erlaubt. Und Ihnen die Hauptrolle gibt: als Nutzer des Parksystems.
Roberto K., Kolumnist
www.doublexparker.com
https://www.facebook.com/doubleXParkerVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
doubleXParker
Herr Thorsten Gmoehling
Kraichgaustraße 59
76646 Bruchsal
Deutschlandfon ..: 017634090860
web ..: http://www.doublexparker.com
email : tg@doublexparker.comPressekontakt:
doubleXParker
Herr Thorsten Gmoehling
Kraichgaustraße 59
Bruchsal Bruchsalfon ..: 017634090860
web ..: http://www.doublexparker.com
email : tg@doublexparker.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Keiner braucht ihn, viele wollen ihn. Keiner will ihn, viele brauchen ihn.
veröffentlicht am 15. Oktober 2020 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 6 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Keiner braucht ihn, viele wollen ihn. Keiner will ihn, viele brauchen ihn.
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 10 Sekunden
News-ID 99525
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Griffin Mining Limited: Transaktion in eigenen Aktien
- Skeena reicht hinsichtlich QuestEx Gold & Copper Ltd. einen Early Warning Report ein
- Das hatte ich mir anders gedacht – Kurzweilige Geschichten-Sammlung
- Vaterunser – Eine Pilgermeditation
- Evelin und die Wölfe – Eine Geschichte von Menschen und Wölfen
- Der Pilger im Coupé – Pilgerreisen mit der Eisenbahn 1850 bis 1939 – Eine Alltagsgeschichte
- ROPOTAMO – Ein neuer Fall für den BKA-Ermittler Ion Kaiser
- Wir sind die Obrigkeit – So regierten uns die Herren der Stadt
- Faszination Neurographik – Erster Band der kreativen und anregenden Reihe
- Die Trägheit – reale Physik, eine physikalische Aufklärung – Eine Verallgemeinerung der newtonschen Gesetze
- Haus der Vergangenheit – Romantischer Psychothriller
- Sommer am Pont du Gard – Ein spannender Urlaubs-Roman
- Eckpfeiler einer reifen Weltsicht – Eine Einführung in das Prinzip der Einheit von Wissenschaft und Glauben
- H&E Bohrtechnik: Bohrungen sind Grundlage für Infrastruktur
- Argenta – Gesellschaftskritischer Abenteuer-Roman
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online