-
Zum 25jährigen Jubiläum präsentiert die Kammeroper Frankfurt in der einmaligen Atmosphäre des Palmengartens eine furiose Oper(n)-Air-Veranstaltung mit Rossinis „Die verkehrte Braut“.
Eine ausverkaufte Vorführung, umjubelte Künstler und Orchester ließen die Angespanntheit der Schauspieler vor einer Premiere schnell verschwinden. Seit 1990 inszeniert Rainer Pudenz als umtriebiger Impressario diese einmaligen, modern und lebhaft inszenierten Open-Air-Veranstaltungen in der verzaubernden Umgebung des Palmengartens und dazu noch in deutscher Sprache. Fast 400 Gäste waren begeistert – und das trotz einer kurzen Regenpause. Nach diesem gelungenen Beginn dürften die Eintrittskarten für die folgenden Vorführungen heiß begehrt sein.
Die Herausforderungen
Auch für die Jubiläumsinszenierung der wenig bekannten Rossini Oper „Die verkehrte Braut“ wurde zunächst der Text in eine anspruchsvolle Sprachversion transformiert. Was so einfach klingt ist allerdings sehr schwierig. Mit Thomas Peter wurde von Rainer Pudenz schon seit längerem einen Spezialisten gefunden, der, als exzellenter Musik- und Opernkenner, nicht nur das Gespür für Sensibilität und Emotionen, sondern auch die Lebhaftigkeit der szenischen Umsetzungen immer vor Augen hat. Für die Sängerinnen und Sänger ist eine deutschsprachige Aufführung immer eine besondere Herausforderung – für die Zuschauer aber eine große Hilfe für das Verstehen der Texte, der Handlungen und des Gesamtanspruches der Opernwerke. „Manche Besucher haben bei unseren Vorführungen erstmals die Opern richtig verstanden:“ so Rainer Pudenz, Gründer der Kammeroper Frankfurt.
Ein Prunkstück der Opera giocosa, der lustigen Oper, mit der wunderbaren Musik des jungen Gioachino Rossini.
Rossini hat seine dritte Oper 1811 komponiert und das mit gerade einmal 19 Jahren. Auch heute noch ist sie noch witzig und frivol – nicht zuletzt wurde sie zur damaligen Zeit vom Polizeipräsidenten von Mailand für ganz Italien verboten. Erst 1965 erblickte die Oper „Die verkehrte Braut“ wieder das Licht der Bühne.
Und das Thema ist gerade in der heutigen Zeit der Gender-Diskussionen ausgesprochen aktuell.Die Geschichte
Ein neugeadelter Bauer will seine Tochter Ernestina an den reichen, aber geistig bescheidenen Buralicchio verheiraten. Doch Ernestina bevorzugt eher den armen Hauslehrer Ermano. Um ihren vom Vater vorgesehenen Ehemann abzuschrecken, wird das Gerücht gestreut, Ernestina sei gar keine Frau, sondern ein Kastrat, der sich nur deshalb als Frau verkleidet habe, um dem Militärdienst zu entgehen. Eine fatale List, denn der düpierte Möchtegernbräutigam Buralicchio lässt Ernestina als vermeintlichen Kastraten und Wehrflüchtigen verhaften. Aber Ermano, als Soldat verkleidet, befreit sie wieder und das Happy End lässt nicht lange auf sich warten.
Rainer Pudenz kann man nur gratulieren zu der Idee der Oper(n)-Air Veranstaltung und der impulsiven Kraft über die ganzen 25 Jahre, die Künstler auf hohem Niveau, das Orchester und die vielen Helfer dafür zu motivieren.
Die gelungene Premiere der Jubiläumsvorstellung bestätigt einmal mehr, dass Rainer Pudenz als Impressario es gerne unkonventionell mag – und das belohnt sein Publikum mit zahlreichem Erscheinen und donnerndem Applaus.Wann- Wie – Wo
Aufführungsort: Musikpavillon /Orchestermuschel im Palmengarten Frankfurt
Termine: jeweils 19:30 h. Bei Regen finden die Aufführungen konzertant statt.
Premiere: 20.7.2019
Aufführungen Juli: 24., 26., 27., 31.
August: 2., 3., 7., 9., 10., 14.,16., 17.
Eintrittskarten: Frankfurt Ticket Tel. 069 13 40 400 und an der Abendkasse
Eingang: Bockenheimer Landstraße / Palmengartenstraße 11,
und Siesmayerstraße 61, 60325 Frankfurt
Internet: www.kammeroper-frankfurt.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
AMARCOM Presse- und Redaktionsservice
Herr Rainer Schilling
Weidenbornstraße 8 A
65189 Wiesbaden
Deutschlandfon ..: 0172 61 535 11
web ..: http://www.amarcom.de
email : redaktion@amarcom.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
AMARCOM Presse- und Redaktionsservice
Herr Rainer Schilling
Weidenbornstraße 8 A
65189 Wiesbadenfon ..: 0172 61 535 11
email : redaktion@amarcom.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Gefeierte Jubiläumspremiere der Kammeroper Frankfurt im Palmengarten
veröffentlicht am 22. Juli 2019 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 44 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Gefeierte Jubiläumspremiere der Kammeroper Frankfurt im Palmengarten
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 23 Sekunden
News-ID 71922
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Deutsche Kautionskasse erneut als einer der fairsten Mietkautionsanbieter ausgezeichnet
- Berlin trifft die Welt: Das Sultanat Oman ist nicht nur ein „Hidden Treasure“
- US-Tochter Fast Finance Pay Corp. ernennt Wolf & Company, P.C. zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für Listing in den USA
- Amir Adnani, President und Chief Executive Officer der Uranium Energy Corp, wird in den Vorstand der World Nuclear Association berufen
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Kreidemord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
- OMP wird als führender Anbieter in puncto „Ability to Execute“ im Gartner(R) Magic Quadrant(TM) 2025 für Lieferkettenplanungslösungen eingestuft
- Opawica Explorations durchteuft im Konzessionsgebiet Bazooka im Goldgürtel Abitibi eine 60 Meter mächtige Mineralisierungszone
- FloraPrima feiert den Muttertag: Frühbucher-Rabatt auf Blumen & Geschenke!
- Philomaxcap AG: Philomaxcap’s Tochtergesellschaft GenH2 kündigt eine bedeutende Zusammenarbeit mit Bosch Rexroth und Hyroad Energy an
- Philomaxcap AG: GenH2, ein Unternehmen von Philomaxcap, beteiligt sich an einem Konsortium mit Shell, CB&I und der NASA
- ZenaTech präsentiert seine innovativen DaaS- und KI-Drohnen-Lösungen für den kommerziellen und militärischen Einsatz bei zwei führenden Anlegerkonferenzen
- Ein Geschenk für alle Bad Ischler vom neuen Grand Elisabeth Hotel
- 30 Jahre Yachtcharter Schulz – Ein Unternehmen feiert Jubiläum
- Baubeginn im PerfectSwell(R) Zion
- 4ocean und U.S. Polo Assn. setzen neuen Meilenstein und wollen 350.000 Pfund Müll aus den Weltmeeren entfernen
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online