-
Lynatox Luftreinigungsgeräte vermeiden kostspielige Sanierungen in öffentlichen Gebäuden mit organischer Raumluftbelastung
Erstmalig ist es einem Team von Entwicklern und Forschern gelungen, die Technologie der Photokatalyse zur effizienten und effektiven Reinigung organisch belasteter Raumluft einzusetzen.
Die Lynatox GmbH hat nach jahrelanger technologischer Entwicklung in Verbindung mit der Bauhaus Universität Weimar und der MFPA Weimar die Technologie der titanoxidbasierten Phototokatalyse revolutioniert. Dank eines neuartig strukturierten Materials in Verbindung mit modernen Solid-State UV-Quellen gelang es, die Effizienz der Photokatalyse um mehrere Größenordnungen zu erhöhen. Dies bietet signifikante Vorteile im Vergleich zum „Stand der Technik“ und eröffnet komplett neue Perspektiven in der Gebäudesanierung, um insbesondere Naphthalin und naphthalinähnliche, aber auch fast alle anderen organischen Verbindungen abzubauen.
Überschreitungen der Richtwerte von Schadstoffkonzentrationen in der Raumluft, insbesondere in älteren Gebäuden, sind ein andauerndes und flächendeckendes Problem. Bisher sind Sanierungen zur Einhaltung der Richtwerte oft unvermeidlich. Diese führen zu Leerständen gesamter Gebäude und sind mit Betriebsausfällen sowie hohen Kosten verbunden. Die gesundheitsschädlichen Lang-zeitauswirkungen von PAKs und anderen organischen Schadstoffen werden aktuell erforscht und sind noch nicht endgültig abzuschätzen. Feststellen lässt sich schon heute, dass Betroffene bereits nach kurzen Aufenthalten in belasteten Räumen über Kopfschmerzen, errötete Augen oder Reizhusten klagen.
Lynatox hat es sich zur Aufgabe gemacht, die neusten Ergebnisse aus der Forschung in Geräte umzusetzen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Raumluftreiniger lassen sich mühelos in den laufenden Geschäfts- oder Schulbetrieb integrieren. Die langlebigen Geräte sind einfach an Decke oder Wand zu installieren, laufen mit geräuscharmen Lüftern und arbeiten praktisch wartungsfrei. Die elektrische Leistung beträgt ca. 40 Watt. In Langzeitversuchen wurde eine Reduktion der Schadstoffe von etwa 70 – 80 Prozent ermittelt. Die eingesetzte Technologie basiert auf dem photokatalytischen Abbau organischer Schadstoffe an titandioxidbeschichteten Katalysatoren. Es entstehen dabei lediglich harmlose Endstoffe und keine zu entsorgenden Nebenprodukte (wie z.B. beim Einsatz von Aktivkohle) oder Transformationsprodukte, die bei einer Ozonierung von Raumluft auftreten können.Die Lynatox Clean Air Luftreiniger sind für die Anwendung in öffentlichen Räumen aller Art entwickelt worden und werden bereits erfolgreich in Büros, Schulen und Verwaltungsgebäuden eingesetzt.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Lynatox GmbH
Herr Lars Matting
Suhler Strasse 11
99885 Ohrdurf
Deutschlandfon ..: 01723525354
web ..: http://www.lynatox.de
email : lars.matting@lynatox.dePressekontakt:
Lynatox GmbH
Herr Lars Matting
Suhler Strasse 11
99885 Ohrdurffon ..: 01723525354
web ..: http://www.lynatox.de
email : lars.matting@lynatox.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Forschungsdurchbruch auf dem Gebiet der Photokatalyse zum Abbau von Schadstoffen in der Luft
veröffentlicht am 2. Oktober 2020 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 4 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Forschungsdurchbruch auf dem Gebiet der Photokatalyse zum Abbau von Schadstoffen in der Luft
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 35 Sekunden
News-ID 98457
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- S+P Online Schulung – Erfolgreiche Bewerberinterviews: Digital + Persönlich
- Lynx Global unterzeichnet endgültiges Abkommen hinsichtlich Erwerb von Mehrheitsbeteiligung an DA5
- taraSMART von Rolec: Neues Tragarmsystem mit Plus bei Funktionalität, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis
- Group Ten Metals zeigt Weltklassepotenzial für Batteriemetalle auf
- Schönheits Operationen während der Krise? Ja, wenn nicht jetzt, wann dann?
- BevCanna-Tochter Naturo Group unterzeichnet Alleinvertriebsvereinbarung für TRACE in Japan und auf den Philippinen
- Vicinity Motor Corp. gibt Lieferabkommen im Wert von über 6 Millionen CAD für
- Fosterville South nimmt Bohrungen beim Golden Mountain Projekt wieder auf, Bohrungen bei Lauriston und Moormbool laufen weiter
- Zacatecas Silver beendet die vollständige geologische und strukturelle Kartierung sowie vorläufige geochemische Probenahme der Brekzienzone San Gill erfolgreich
- Shadowboards mit dem passenden Lockout-Tagout Equipment
- CEO von DeFi Technologies zu Gast im ,Pomp Podcast‘ von Kryptowährungs-Guru Anthony „Pomp“ Pompliano
- Roscan Gold durchteuft 7,52 g/t über 19 m, einschließlich 21,28 g/t über 5 m, in einer vor kurzem entdeckten hochgradigen Zone, 150 m westlich von Mankouke South
- Wie Sie mit Überwachungskamera optimale Sicherheit bekommen
- Sensationelle 4,39 Mrd. $ Gold Übernahme. Massives Kaufsignal. Neuer 277% Gold Hot Stock nach 242% mit New Found Gold Corp ($NFG.V), 308% mit Kinross Gold ($KGC), 309% mit Victoria Gold Corp ($VGCX), 2.540% mit Marathon Gold ($MOZ) und 39.160% mit Great Bear ($GBR) – AC Research
- Neuer Lebenshelfer in Königswinter – die SeniorenLebenshilfe baut ihr Angebot in NRW weiter aus
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online