-
HamburgNet wird erster Platinum-Partner von Apstra in DACH
Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen sind zunehmend gefordert, hochskalierbare, sichere und zuverlässige IT-Services kosteneffizient bereitzustellen. Eine wesentliche Grundlage dafür bildet heute das Konzept des Software-definierten Networkings, das es erlaubt, Systeme unterschiedlichster Hersteller unter einer Oberfläche zu managen. Die Partnerschaft mit Apstra ermöglicht es der HamburgNet nun, eine effiziente und durchgängige Lösung für anspruchsvolle Kundenprojekte zu offerieren.
Das Prinzip des Software-definierten Networkings basiert auf der Entkoppelung der Hardware von der Steuerungsebene. Auf diese Weise lassen sich die Hardwarefunktionen unterschiedlichster Netzgeräte unabhängig von den hauseigenen Betriebssysteme der jeweiligen Hersteller nutzen und in übergreifende Konzepte einbinden. Dadurch kann die Leistungsfähigkeit der jeweiligen Geräte optimal ausgeschöpft werden, und die Bindung an einen Lieferanten wird aufgehoben.
In der Praxis bieten offene Betriebssysteme für ein Software-definiertes Zusammenspiel zwar eine Vielfalt von Funktionen, erfordern auf der anderen Seite jedoch auch ein hohes Maß an technischem Know-how und Manpower für die Programmierung und das laufende Management, die den Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit entgegen stehen.
An dieser Stelle setzt die Lösung von Apstra ein, die praktisch als Hypervisor für unterschiedlichste Netzwerkumgebungen fungiert und dadurch das Design, die Installation sowie den Betrieb nachhaltig vereinfacht. Das System basiert auf dem Paradigma eines „Intent-basierten Networkings“ bei dem nicht die Programmierung einzelner Komponenten sondern die Funktion des Gesamtsystems im Vordergrund steht. Das Apstra AOS trennt das Design, die Implementierung und den Betrieb eines Netzwerks vollständig von der physischen (Underlay) und virtuellen (Overlay) Netzwerkinfrastruktur, wobei nahezu beliebige Hardware und NOS unterstützt werden.
Als Lösungsanbieter mit Fokus auf die Entwicklung und Realisierung anspruchsvoller Software-basierter Projekte in Unternehmen und Forschungseinrichtungen hat HambugNet das Potential des Apstra AOS frühzeitig erkannnt und ist nun erster Platinum-zertifizierter Vertriebspartner von Apstra in Deutschland.
„Das Netzwerk spielt in der hochperformanten und effizienten Bereitstellung von IT-Services heute eine herausragende Rolle. Unsere Kunden stehen vor der Herausforderung, performante und kosteneffiziente Infrastrukturen für die interne Cloud bereitzustellen. Ein skalierbares und einfach zu verwaltendes Netzwerk ist dafür ein enorm wichtiges Schlüsselelement. Wir sehen täglich den Bedarf, den Betrieb dieser Netzwerke nachhaltig zu vereinfachen und wirtschaftlicher zu gestalten“, erklärt Sebastian Schmitzdorf, CEO von HamburgNet.
Während es bei der eingesetzten Hardware vor allem um technische Fragen wie Portdichte und Transportgeschwindigkeiten geht, werden die Gerätefunktionen durch eine ganze Reihe unterschiedlicher Betriebssysteme gesteuert. Mit der Apstra-Lösung kann diese Ebene weiter abstrahiert werden, um die verfolgten Ziele beim Netzbetrieb durchzusetzen und zu automatisieren. Das eröffnet neue Möglichkeiten bei der Auswahl der Komponenten
„Die Landschaft der Anbieter im Bereich von Netzkomponenten ist in einem stetigen Fluss“, erläutert Schmitzdorff die Entscheidung für Apstra. „Die großen Hersteller bieten zwar oftmals ein durchgängiges Konzept, dass aber immer auf den eigenen Strategien beruht. Das ist nicht immer im Sinne des Kunden.“ Open-Source-Lösungen versprechen hier sowohl technische Innovation als auch mehr Wirtschaftlichkeit.„Insbesondere das Beispiel Nvidia Mellanox im Zusammenspiel mit dem Cumulus Betriebssystem und der Apstra-Lösung zeigt hier neue Lösungswege auf, die es ermöglichen, einen kompletten Stack für das Design, die Installation und den Betrieb von Hochleistungsnetzwerken anzubieten, der nicht nur hochskalierbar ist, sondern auch zukunftssicher, weil er auf offenen Schnittstellen beruht.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Apstra
Herr Mira Woods
Middlefield Road 110 200
94025 Menlo Park
USAfon ..: +001 617-513-7020
web ..: https://www.apstra.com
email : mira@apstra.comApstra® Intent-Based Data Center Automation erhöht die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Anwendungen, vereinfacht die Bereitstellung und den Betrieb und reduziert die Kosten für Unternehmen, Cloud Service Provider und Telekommunikationsunternehmen drastisch. Apstra unterstützt Intent-Based Data Center durch sein bahnbrechendes Intent-Based Networking, seine verteilte Systemarchitektur und sein herstellerunabhängiges Overlay. Apstra hat seinen Hauptsitz in Menlo Park, Kalifornien und ist ein Gartner Cool Vendor und Best of VMworld Gewinner. Für weitere Informationen besuchen Sie: www.apstra.com oder folgen Sie uns auf Twitter @ApstraInc.
Pressekontakt:
Zonicgroup
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlinfon ..: +491723988114
web ..: http://www.zonicgroup.com
email : uscholz@zonicgroup.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Durchgängige Lösung für Software-definiertes Cloud-Networking
veröffentlicht am 20. Juli 2020 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 71 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Durchgängige Lösung für Software-definiertes Cloud-Networking
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 39 Sekunden
News-ID 93482
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- MAPA Immobilien – Ihr erfahrener Immobilienmakler in Karlsruhe
- Mustang Energy erhält Explorationsgenehmigung für das Uranprojekt Dutton in Saskatchewan
- EMX Royalty Partner Zijin Mining stellt Update hinsichtlich neuer Kupfer- und Goldentdeckung in Serbien bereit
- „Jedes Kapitel das Du sprichst“ – Christian Gera veröffentlicht ersten eigenen Song als Hommage an die Stimme
- Discovery berichtet Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024
- CEO von Super Copper stellt strategisches Update inmitten von Rekord-Kupferpreisen bereit
- Lake Victoria Gold plant mit Produktion von 12.000 Unzen Gold im ersten Jahr!
- Kolumbien nach der ITB 2025: Nachhaltiger Tourismus und zukunftsweisende Erlebnisse im Fokus
- Imageverbesserung für Handwerksbetriebe durch Beurteilungen ihrer Kunden
- Gold – der ultimative Baustein für das Vermögen
- Dem Urlaubstrend Coolcation auf der Spur: Sommerfrische für die ganze Familie im Schlosshotel Fiss
- EnWave unterzeichnet Dienstleistungsrahmenvertrag und ersten Arbeitsauftrag mit BioTechnique LLC
- Strategische Partnerschaft zwischen Dealert.AI und Winterberg für KI-Anwendungen
- Akamai verbessert KI-Anwendungen mit der Einführung von Akamai Cloud Inference
- ZenaTech unterzeichnet LOI hinsichtlich der Übernahme eines achten Landvermessungsunternehmens zur Förderung seines Drone-as-a-Service-Modells im US-Drohnenvermessungsmarkt
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online