-
B2B-Softwareschmiede beschreitet neue Wege der Unternehmensfinanzierung
Das Dortmunder Software-Unternehmen cobago GmbH geht neue Wege bei der Wachstumsfinanzierung. Gemeinsam mit Deutschlands führendem Start-up-Inkubator Startplatz (Köln) sowie dem Finanztechnologie-Spezialisten Cashlink offeriert das Unternehmen digitale Wertpapiere auf Basis der Blockchain-Technologie für qualifizierte Anleger und ausgewählte Privatpersonen.
Die 2016 gegründete cobago GmbH entwickelt und vermarktet die Team-Software cobago SIX, eine Plattform für die Digitalisierung und Dokumentation von „hands on“ Dienstleistungen etwa in technischen Field-Services, im Vertriebsaußendienst oder in Call-Centern. SIX ermöglicht es, mittels Tablets, PCs oder Smartphones Service-Prozesse auf Basis firmenübergreifender Standards und Strukturen einfach abzuwickeln.
Mit den digitalen Wertpapieren, sogenannten Security Token, können Anleger schnell, sicher und ortsunabhängig Anteile an cobago in Form von Genussrechten am wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens erwerben. Die Anlage hat den Status einer eigenkapitalähnlichen Investition. Investoren erhalten eine Pro-Rata-Beteiligung an Gewinnausschüttungen, wesentlichen Anteilsverkäufen oder einem späteren Börsengang in einem für Deutschland regulierten Umfeld.
Die digitalen Anteile sind leicht übertragbar und können jederzeit an weitere Erwerber veräußert werden. Die Höhe der Investition ist individuell bestimmbar. Alle Invests erfolgen nach identischen, für deutsches Recht entwickelten Verträgen. Die Mittel fließen ohne den Umweg über Vermittler direkt an das Unternehmen. Im Gegenzug erhält der Investor fälschungssichere und nicht kopierbare Security Token in einem Online Wallet. Die Transaktionen und Werte werden über die Blockchain abgesichert. Die Finanzierung über digitale Wertpapiere unterscheidet sich von anderen Formen der Kapitalbeschaffung wie etwa dem Crowd-Funding, da konkrete Anteile am Erfolg des gesamten Unternehmens erworben werden und nicht etwa bevorzugte Nutzungsrechte am Produkt.
„Die cobago ist seit der Gründung kontinuierlich und organisch gewachsen“, so Dr. Dieter Kramps, Geschäftsführer der cobago GmbH. „Wir stehen nun vor dem nächsten Wachstumsschritt, der aus dem Cash-Flow so nicht finanzierbar ist. Für die weitere Produktentwicklung sowie die internationale Vermarktung bedarf es deutlich größerer Mittel. Mit der Ausgabe der digitalen Anteile haben wir – als Ergänzung zu unserem klassischen Beteiligungsangebot für neue Gesellschafter – eine innovative Finanzierungsform gewählt, die Anlegern für eher kleinere bis mittelgroße Ticketgrößen eine attraktive Beteiligung am Unternehmenserfolg garantiert, bei gleichzeitiger Minimierung des Verwaltungsaufwandes und bestmöglicher Diversifizierung.“
Die digitalen Anteile an der cobago GmbH können von qualifizierten Investoren und ausgewählten Privatpersonen ab sofort erworben werden. Im Rahmen eines persönlichen Gespräches oder per Webinar erhält der Anleger eine individuelle Einladung, um detaillierte Fakten zum Unternehmen abzurufen und ein verbindliches Investitionsangebot abzugeben.
Rechtliche Information:
Die Informationen in dieser Pressemitteilung stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar (§ 85 WpHG). Sie dienen lediglich der allgemeinen und unverbindlichen Information. Sie wenden sich zudem ausschließlich an qualifizierte Anleger im Sinne von Artikel 2(1)(e) der Prospektrichtlinie (Richtlinie 2003/71/EG einschließlich aller Änderungen dazu) inklusive der dort definierten Ausnahmetatbestände für ausgewählte Privatanleger sowie aller maßgeblichen Umsetzungsmaßnahmen in Deutschland und dem jeweiligen Mitgliedsstaat des Europäischen Wirtschaftsraums.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
cobago GmbH
Herr Dr. Dieter Kramps
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 13
44227 Dortmund
Deutschlandfon ..: +49 231 44677 200
fax ..: +49 231 44677 209
web ..: http://www.cobago.de
email : sales@cobago.decobago entwirft, entwickelt und vermarktet cobago SIX, eine B2B Team Software für Anwender aus Industrie und Wirtschaft. SIX digitalisiert und dokumentiert Dienstleistungen, die z.B. im Field Service, bei Inspektionen, Wartungen, Instandhaltungen, In- und Außerbetriebnahmen, im Vertriebsaußendienst oder in Call Centern erbracht werden. Durch SIX werden Tablets, PCs und Smartphones zum persönlichen Assistenten des Mitarbeiters, mit dem Service-Prozesse einfach und schnell auf Basis firmeneigener Struktur abgewickelt werden können. cobago wurde 2016 von Dr. Dieter Kramps gegründet. Die Software ist heute auf 4 Kontinenten im Einsatz. Weitere Informationen: www.cobago.de
Pressekontakt:
Belogo
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlinfon ..: +491723988114
web ..: http://www.belogo.de
email : uscholz@belogo.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
cobago GmbH emittiert digitale Wertpapiere
veröffentlicht am 22. Juli 2019 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 53 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
cobago GmbH emittiert digitale Wertpapiere
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 29 Sekunden
News-ID 71878
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Terra Clean Energy Corp. plant für den Sommer ein Bohrprogramm auf South Falcon East
- BREWA Immobilien KG – Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Saarbrücken
- Zeolith überzeugt in klinischen Studien: Neue Forschungsergebnisse jetzt kompakt verfügbar
- Die Phenix-X-Familie von BioFi wird größer: Das revolutionäre Phenix XT (Phenix-X-Tablet) tritt in die CE-Prüfungsphase ein, was den Weg für die weltweite Markteinführung ebnet
- Das revolutionäre Blockchain-Telefon Phenix X von BioFi erhält 4G-Typgenehmigung und -Zertifizierung, sodass der Weg für die Markteinführung in Nigeria frei ist
- Osisko Development verkündet optimierte Feasibilitätsstudie für das genehmigte Cariboo-Goldprojekt mit C$ 943 Millionen nach Steuer NPV5% und 22,1% IRR beim Basispreis für Gold von US$ 2.400/oz;
- Finnovant Inc. und Storage Chain melden Einführung des branchenweit ersten PhenixLoc Data Manager in den Schwellenländern – mit beispielloser Sicherheit und innovativen Funktionen sowie kostengünstiger dezentraler Speicherung
- IsoEnergy nimmt den Handel an der NYSE American unter dem Tickersymbol „ISOU“ auf
- Goldpreisrallye: Agnico Eagle mit Rekordgewinnen!
- Endlich ein Abnehm-Ratgeber, der nicht in die Depression treibt
- Gemeinsam zum Wunschgewicht: Neuer Ratgeber revolutioniert das Abnehmen zu zweit
- Recce Pharmaceuticals unterzeichnet von DTRA gesponserte Kooperationsvereinbarung für Forschung & Entwicklung mit USAMRIID
- Studienplattform zur Progressiven Supranukleären Blickparese wählt für die ersten beiden Therapieschemata in ihrer klinischen Phase-2-Studie die Wirkstoffe AADvac1 und AZP2006 aus
- American Aires gibt Rekordauftragsvolumen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 bekannt
- „Family Month Promotion“ von Hurom: Extra-Rabatte für gesunde Geschenke an Familie & Freunde
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online