-
Zwei Drittel aller Unternehmen und Institutionen im Bildungsbereich sind nach eigener Einschätzung nicht ausreichend für die Abwehr komplexerer Cyberattacken gerüstet.
Nach Radwares Global Application and Network Security Report 2018-2019 haben 47% der befragten Bildungseinrichtungen bereits Probleme mit klassischer Malware und mit Bots. Nicht einmal ein Drittel ist zuversichtlich, DDoS-Attacken, Angriffe auf Webanwendungen (SQL Injection, XSS etc.) und Advanced Persistent Threats abwehren zu können. Auch gegen Angriffe auf Basis von Social Engineering sowie auf Ransomware sind über zwei Drittel nicht ausreichend vorbereitet.
Bei all diesen Angriffsvektoren liegt der Bildungssektor am unteren Ende sämtlicher untersuchten Branchen, zu denen noch die Finanzindustrie, Telekommunikation und Service Provider, die Öffentliche Hand, das Gesundheitswesen, der Einzelhandel sowie die High-Tech-Industrie gehören. Auffällig ist dabei insbesondere, dass die Abwehrbereitschaft in einigen Bereichen sogar deutlich zurückgegangen ist. Hatten im Jahr 2016 noch 43% der befragten IT-Führungskräfte angegeben, gegen DDoS-Attacken gerüstet zu sein, sind es jetzt nur noch 33%. Bei Angriffen gegen Webanwendungen sank der Wert im gleichen Zeitraum von 37 auf 31%. Gleichzeitig finden sich Schulen und Universitäten immer häufiger im Fadenkreuz von Angreifern wieder, da es im Darknet mittlerweile eine Vielzahl auf Schulen spezialisierter Hacking Services gibt, die auf Seiten des Angreifers keinerlei einschlägiges Know-how mehr voraussetzen.
„Die Angriffsmuster werden immer komplexer, und offensichtlich haben die Bildungseinrichtungen es in den vergangenen Jahren nicht geschafft, mit dieser Komplexität und der Agilität der Angreifer mitzuhalten“, sagt Michael Tullius, Regional Director DACH bei Radware. „Mittlerweile ermöglichen Cloud-basierte Security Services auch ohne Investitionen ein hohes Sicherheitsniveau. Gerade für Bildungseinrichtungen stellen sie daher eine attraktive Alternative zu On-Premise-Lösungen dar.“
Der Global Application and Network Security Report von Radware, der nun zum achten Mal erstellt wurde, ist ein branchenübergreifender Bericht des Emergency Response Teams (ERT) von Radware, der herstellerneutrale Umfragedaten von 790 IT-Führungskräften aus verschiedenen Branchen weltweit, die praktische Erfahrung von Radware im Umgang mit den heutigen führenden Bedrohungen sowie Kommentare von Drittanbietern nutzt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Radware GmbH
Herr Michael Tullius
Reguscenter – Terminalstraße 18
85356 München
Deutschlandfon ..: +49 6103 70657-0
web ..: http://www.radware.com
email : info_de@radware.comPressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bildungsbereich hinkt bei Cybersecurity deutlich hinterher
veröffentlicht am 15. April 2019 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 62 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Bildungsbereich hinkt bei Cybersecurity deutlich hinterher
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 28 Sekunden
News-ID 66170
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Sophos kündigt End-of-Sale und End-of-Life für erste Generation der XGS Desktop Firewalls an
- SIGNATUR Unikate aus Holz – was hinter maßgefertigten Tischen und Böden steckt
- Bugcrowd lanciert realitätsnahe Angriffssimulation als Service
- Shincheonji Gemeinde von Jesus: Die einzige Gemeinschaft weltweit, die die Offenbarung vollständig versteht
- Baufinanzierungsberatung und Immobilienberatung aus einer Hand – mehr Sicherheit für Immobilienkäufer
- Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen
- Brioni Hotels erweitert Portfolio um exklusive Villenresidenzen
- 50 Jahre Paradiesmus: Das Wirtschaftssystem für Wohlstand, Frieden und das Goldene Zeitalter der Menschheit
- 1. Supercar-Woche im 5-Sterne SPA Hotel Jagdhof im Stubaital
- Humorvoller Ratgeber für entspanntes Abnehmen erschienen
- Jetzt reicht es, Schatz! – Neuer MARA KANE-Ratgeber zeigt Paaren den Weg zu mehr Fitness und Gesundheit
- Hypnose & Geführte Meditation Erlebnisabend, mit Sektempfang, Michael Maretimo
- Krebsfrüherkennung entsprechend individuellem Risiko
- Königsklasse bringt Buchungsboom von 32 % in deutsche Hotels: SiteMinder
- Schweizer Franken und Gold als sichere Häfen
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online