-
Eine Einführung in die mathematische Denkweise
Am 22.11.2022 habe ich den Lesern mitgeteilt, dass ich mein 2. Mathebuch „Ewalds Mathespielwiese – Teil 2“ veröffentlicht habe. Dabei habe ich erwähnt, dass dieses Buch der
2. Band eines geplanten 8-bändigen Gesamtwerks mit dem Themenschwerpunkt „Analysis“ ist. Für alle Leser, die wissen wollen, was in den nächsten Bänden inhaltlich zu finden ist, habe ich eine kleine Übersicht erstellt.3. Band: Hier werden mathematische Fragestellungen und Probleme aus dem Bereich der
reellen Zahlen behandelt (z.B. die Überabzählbarkeit der reellen Zahlen, algebraische und transzendente Zahlen, Intervallschachtelung, Berechnung von Volumina von Pyramiden, Kegeln und Kugeln mithilfe der Intervallschachtelung, Wissenswertes über die transzendenten Zahlen p und e).4. Band: Hier werden die komplexen Zahlen ausführlich behandelt. Exkurse führen zu den Themen Potenzreihenentwicklung, Riemannsche Zetafunktion, Basler Problem usw. Anschließend wird das Thema Grenzwerte von Folgen, Reihen und Funktionen behandelt. Alle Themen werden durch zahlreiche Beispielaufgaben verständlich dargestellt.
5. Band: In diesem Band wird die Differenzialrechnung ausführlich behandelt (Kurvendiskussion, Funktionssynthese, Extremwertaufgaben bezüglich ganzrationaler und gebrochen-rationaler Funktionen). Weiterhin wird das Differenzieren von Exponential- und logarithmischen Funktionen, von zyklometrischen und trigonometrischen Funktionen und von Hyperbel- und
Areafunktionen behandelt. Zusätzlich wird das logarithmische Differenzieren, das Differenzieren von Umkehrfunktionen sowie das Thema Kurvenscharen und Ortskurven behandelt.6. Band: In diesem Band wird die Differenzialrechnung vertieft. Es handelt sich hier um Themen, die fast ausschließlich an der Fachhochschule behandelt werden. Inhalte sind: Impliziertes und partielles Differenzieren; Differenzieren von Funktionen in Parameterform; Differenzieren v. Funktionen mit 2 Variablen; Multiplikatormethode v. Lagrange; Richtungsableitungen;
Potenzreihenentwicklung ausführlich; Eulersche Identität; Beweis der Irrationalität der Zahl e usw.7. Band: In diesem Band wird die Integralrechnung behandelt. Die Themen sind: Flächenberechnung von krummlinig begrenzten Flächen; Volumenberechnung v. Rotationskörpern; Mantel- und Oberflächenberechnung; Berechnung von Bogenlängen; Integrationsmethoden (Integration durch Substitution; partielle Integration usw.); uneigentliche Integrale; Differenzialgleichungen.
8. Band: Dieser Band beinhaltet einen historischen Abriss der Mathematik von der Antike bis zur Gegenwart. Ich habe vor, dem Leser die wichtigsten Mathematiker vorzustellen (kurze Biographien). Weiterhin möchte ich dem Leser mit den wichtigsten mathematischen Errungenschaften dieser Personen vertraut machen.
Infos zu den beiden bereits erschienenen Büchern:
https://www.bod.de/buchshop/ewalds-mathespielwiese-ewald-gronewold-9783756848393
Meine Webseite: https://www.e-gronewold.jimdofree.comVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Autor
Herr Ewald Gronewold
Von-Uttensen-Straße 4
31311 Uetze
Deutschlandfon ..: 051735173641
web ..: http://www.e-gronewold.jimdofree.com
email : e-gronewold@t-online.dePressekontakt:
Autor
Herr Ewald Gronewold
Von-Uttensen-Straße 4
31311 Uetzefon ..: 05173/5173641
web ..: http://www.e-gronewold.jimdofree.com
email : e-gronewold@t-online.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Zukünftige Bücher der Reihe „Ewalds Mathespielwiese“
veröffentlicht am 3. Dezember 2022 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 0 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Zukünftige Bücher der Reihe „Ewalds Mathespielwiese“
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 36 Sekunden
News-ID 154379
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Zukünftige Bücher der Reihe „Ewalds Mathespielwiese“
- Der Weg zum erfolgreichen Vertriebs-/ Sales-Manager
- Silber und Gold unterm Weihnachtsbaum
- British Columbia steht für Gold
- Halo ist mit einem Umsatz von 11,7 Mio. Dollar im bisherigen Jahresverlauf eine der verkaufsstärksten Marken in Oregon
- Gold Royalty erwirbt 12 neue Lizenzgebiete im ertragreichen Abitibi Greenstone Belt und schließt Vereinbarungen über künftige Lizenzgebühren ab
- Die Welt im Krisenmodus: Digitalisierung als Schutz der wirtschaftlichen Substanz
- Modernisierung der Infrastruktur: Unternehmen brauchen zukunftsfähige Netzwerktechnik
- Innocan Pharma unterzeichnet einen ersten Beratungsvertrag zur Kommerzialisierung seines pharmazeutischen geistigen Eigentums im Veterinärbereich
- Die E-Mobilität startet zweifelsohne durch
- Gold ist lila oder rot
- Sinkt die Belastung steigender Zinsen, profitiert Gold
- Physiotherapeut (m/w/d) Kindertherapeut (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
- Neue Softwarelösung von Schneider Electric: Digitaler Zwilling optimiert Planung und Betrieb von Stromnetzen
- Neuer Standort der SeniorenLebenshilfe: Ramona Seep beginnt als Lebenshelferin in Röckwitz
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online