-
In Zen & Budo werden die Gemeinsamkeiten des Meditationsbuddhismus und der Kampfkünste jenseits jeglichen Wettbewerbes aufgezeigt.
„Jeder von uns hat Probleme, die sich von denen aller anderen unterscheiden, und jeder von uns muss diese Probleme auf seine eigene Weise lösen.“
Taisen Deshimaru Roshi (1914-1982) übte mit dem Zen-Meister Kodo Sawaki. 1967 kam er nach Frankreich und begründete zahlreiche Übungsstätten. Philippe Coupey, der Herausgeber dieses Buches, wurde sein Schüler. Beide praktizierten auch die Kampfkünste. In Zen & Budo werden die Gemeinsamkeiten des Meditationsbuddhismus und der Kampfkünste jenseits jeglichen Wettbewerbes aufgezeigt.
„Im Zen, ist es so, dass wir durch diese Praxis uns selbst, unsere tiefen Wurzeln entdecken. Es ist dasselbe im Karate: Töten Sie nicht die andere Person, aber töten Sie das Ego in sich. Sie müssen über Ihr eigenes Ego hinausgehen. Die Kampfkünste und Zen sind sich sehr ähnlich.“
Taisen Deshimaru/ Philippe Coupey (Hg.): Zen und Budo (Original: Zen et Budo)
112 Seiten. Zahlreiche Photos. Pb. 15,- EUR. ISBN: 978-3-943839-88-3.
Leseprobe: https://www.amazon.de/-/en/Philippe-Coupey/dp/3943839885/angkorverlag-21/
(auch bei anderen Buchhändlern)_Rezensionsexemplare mit Nachweis bei __www.bod.de_
Auszug:
Der Weg: Im Westen sind die Kampfkünste ein Sport geworden, eine Technik, ohne Geist, jenseits des Weges. In Japan sind sie, anders als Fechten oder Boxen, Wege.
Vor dem Zweiten Weltkrieg hielt Meister K?d? Sawaki Vorträge vor den größten Kampfkunstmeistern, den „Säulen“ des Bud?. In seinen Vorlesungen sagte K?d? Sawaki, Zen und die Kampfkünste haben den gleichen Geschmack und seien eine Einheit.
Das Training ist praktisch, sowohl im Zen als auch in den Kampfkünsten. „Wie lange muss ich trainieren?“ Eine Menge Leute stellen Fragen wie diese. „Wie viele Jahre muss ich Zazen machen?“
Ich antworte: „Bis zum Tod“. Dies stört die Menschen. Europäer wollen immer schnell lernen, einige sogar an einem Tag. „Oh ja, ich habe einmal Zazen gemacht und ich verstehe“, sagen sie.
Allerdings ist das D?j? nicht wie eine Universität. Das gleiche gilt für Bud?. Weitermachen „bis zum Tod“.
Dennoch können drei Stufen beobachtet werden: Als erstes _Sh?jin_: Praxis durch Willenskraft. Am Anfang ist bewusste Praxis notwendig. In der Vergangenheit dauerte im Bud? wie im Zen diese Praxis mindestens zehn Jahre. Heutzutage kann der Meister nach drei oder fünf Jahren das _Shih?_ geben (oder _Inka_: Erlaubnis, Zertifikat). Aber hin und wieder eine Stunde zu üben, ist nicht genug.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Angkor Verlag
Herr Guido Keller
Foockenstr 5
65933 Frankfurt
Deutschlandfon ..: 06939
web ..: http://www.angkor-verlag.de
email : schnippschnupp@yahoo.deDer Angkor Verlag hat sich auf die Themen Zen-Buddhismus und Samurai spezialisiert und veröffentlicht zudem Belletristik mit Länderschwerpunkten wie Japan und Indonesien.
Pressekontakt:
Angkor Verlag
Herr Guido Keller
Foockenstr 5
65933 Ffmfon ..: 06939
email : schnippschnupp@yahoo.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Zen und Budo: Gedanken von Meister Taisen Deshimaru
veröffentlicht am 3. August 2021 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 38 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Zen und Budo: Gedanken von Meister Taisen Deshimaru
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 50 Sekunden
News-ID 122801
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Zukunftsfähigkeit von Kaminen: Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus
- Foran Mining startet durch: Das bisher größte Bohrprogramm entfesselt das volle Potenzial der ,Tesla‘-Zone!
- Giant Mining Corp. setzt die Zusammenarbeit mit RESPEC für Bewertungsarbeiten und technische Dienstleistungen beim Kupferprojekt Majuba Hill in Nevada fort
- Mustang Energy erhält Explorationsgenehmigung für die Projekte Roughrider South und Cigar Lake East in Saskatchewan
- Beyond Oil schließt mit Latitude Ltd. eine Rahmenvertriebsvereinbarung im Wert von 8,3 Mio. US$ für die Vereinigten Staaten ab
- Medigene AG übt erste Tranche des Standby Equity Purchase Agreements aus
- Ein Stern für eine „Küche voller Finesse“ in der Hubertusstube
- Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden
- ZenaTech meldet Notierung seiner Stammaktien an der mexikanischen Wertpapierbörse
- Moderna erhält den Zuschlag für die Belieferung der Europäischen Union mit seinem COVID-19-mRNA-Impfstoff
- Green Rain Solar Inc., eine Tochtergesellschaft von The Now Corporation (OTC: NWPN), expandiert mit EV-Ladestationen und kommunalen Solarinitiativen in den Südwesten der USA
- Romantische Auszeit vom Alltag bei Cinnamon Hotels & Resorts Maldives: Wo Liebe in der Luft liegt
- Buchvorstellung: Leitfaden zur Digitalisierung für Hoteliers
- NextGen Digital gibt die Ernennung des Branchenexperten Mario Nawfal zum Strategic Advisor bekannt
- Wissenschaftlicher Beirat von Servitex diskutiert Zukunftsthemen der Hotellerie
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online