-
Es ist ein Missverständnis anzunehmen, dass die Highschool in den USA einfach sei. Tatsächlich kann das amerikanische Highschool-System anspruchsvoll sein und hohe akademische Standards bieten.
Lohmar, 01.Juni 2023.
Austauschschüler aus Deutschland sollten aus mehreren Gründen bereits in ihrer Heimat gute Noten anstreben:* Akademische Anforderungen: Die Highschool in den USA erfordert von den Schülern ein gewisses Maß an Engagement und Leistung, um die Anforderungen des Lehrplans zu erfüllen. Gute Noten zeigen, daß der Schüler die Fachinhalte beherrscht und die erforderlichen Fähigkeiten erworben hat.
* Persönliche Entwicklung: Harte Arbeit, Engagement und Selbstdisziplin führen meistens zu guten Noten. Austauschschüler, die ihre Zeit einteilen, sich organisieren und konzentrieren können, entwickeln sich persönlich weiter und bereiten sich auf weitere akademische Herausforderungen vor.
* Anerkennung und Stolz: Das Erreichen guter Noten in den USA wird die Austauschschüler mit Stolz erfüllen. Die Schüler beweisen sich, dass sie ihre Fähigkeiten und ihr Potenzial auch in einer Fremdsprache ausschöpfen können. Dies kann ihr Selbstvertrauen stärken, was sie wiederum zu weiterem Erfolg motiviert.
* Leistungsnachweise: Austauschschüler können ein Transkript erhalten, das ihre akademische Leistung in den USA dokumentiert. Ein beeindruckendes Transkript mit guten Noten ist bei zukünftigen Bewerbungen um Ausbildungs- und Arbeitsstellen von großem Vorteil. Es weist die Fähigkeiten und den Erfolg des Schülers während seines Highschool-Aufenthaltes nach.Der Schwierigkeitsgrad der Highschool-Kurse variiert von Schule zu Schule. Einige Kurse werden herausfordernder sein als andere, so gibt es Advance Placement Kurse, die teilweise College Niveau erwarten. Austauschschüler sind nur knapp 2 % eines Altersjahrganges. Sie sollen ihr Bestes geben und ihre akademischen Leistungen ernst nehmen, um von den oben genannten Vorteilen zu profitieren.
Interessierte Schüler und Eltern können sich bei iE – international Experience e.V. zum USA Programm individuell beraten lassen.
International Experience e.V. Kurzprofil
International Experience e.V. berät und begleitet Schüler und Familien für ein Auslandsjahr in 14 Ländern. Die Mitarbeiter von iE e.V. besitzen spezifische Erfahrungen. Mit Kollegen vor Ort bzw. langjährigen Partnerorganisationen, intensiver Vorbereitung, durchgehender Erreichbarkeit und einem maßgeschneiderten Onlinetool gewährleisten sie alle Voraussetzungen für ein unvergessliches Auslandsjahr. Überschüsse von iE e.V. werden an ausgewählte bedürftige Teilnehmer weitergegeben.
Ca. 700 Austauschschüler gehen jedes Jahr mit iE e.V. ins Ausland, und zwar nach USA, Kanada, Neuseeland, Australien, Südafrika, Frankreich, Spanien, Italien, UK, Irland, Chile, Argentinien, Finnland.
Im zweitägigen Vorbereitungsseminar in Deutschland bereiten sich die Schüler intensiv vor, eine Elternsession schließt sich an.
Ein eigenes Team in den USA und die dortige Akkreditierung als Advisor beim CSIET Council on Standards for Educational Travel gewährleisten im beliebtesten Zielland eine exzellente Betreuung.
iE e.V. ist seit 2017 vom Dt. Institut für Servicequalität geprüft sowie Specialist für Kanada, Australien, Neuseeland.
Gegründet 2000, 260 Mitarbeiter in sechs iE Repräsentanzen weltweit.
Weitere Informationen zu international Experience e.V. auf
Schüleraustausch weltweit – seit 20 Jahren! – international EXPERIENCE (international-experience.net)
Pressekontakt international Experience e.V.:
Verena Wolters
Amselweg 20
D- 52797 Lohmar
+49 172 6208 618
v.wolters@international-experience.net
Bitte sprechen Sie uns gerne für Bildmaterial und für Audiomaterial mit Erfahrungsberichten von Schülern an.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
international Experience e.V.
Frau Verena Wolters
Amselweg 20
52797 Lohmar
Deutschlandfon ..: +491726208618
web ..: https://germany.international-experience.net/
email : v.wolters@international-experience.netInternational Experience e.V. Kurzprofil
International Experience e.V. berät und begleitet Schüler und Familien für ein Auslandsjahr in 14 Ländern. Die Mitarbeiter von iE e.V. besitzen spezifische Erfahrungen. Mit Kollegen vor Ort bzw. langjährigen Partnerorganisationen, intensiver Vorbereitung, durchgehender Erreichbarkeit und einem maßgeschneiderten Onlinetool gewährleisten sie alle Voraussetzungen für ein unvergessliches Auslandsjahr. Überschüsse von iE e.V. werden an ausgewählte bedürftige Teilnehmer weitergegeben.
Ca. 700 Austauschschüler gehen jedes Jahr mit iE e.V. ins Ausland, und zwar nach USA, Kanada, Neuseeland, Australien, Südafrika, Frankreich, Spanien, Italien, UK, Irland, Chile, Argentinien, Finnland.
Im zweitägigen Vorbereitungsseminar in Deutschland bereiten sich die Schüler intensiv vor, eine Elternsession schließt sich an.
Ein eigenes Team in den USA und die dortige Akkreditierung als Advisor beim CSIET Council on Standards for Educational Travel gewährleisten im beliebtesten Zielland eine exzellente Betreuung.
iE e.V. ist seit 2017 vom Dt. Institut für Servicequalität geprüft sowie Specialist für Kanada, Australien, Neuseeland.
Gegründet 2000, 260 Mitarbeiter in sechs iE Repräsentanzen weltweit.Pressekontakt:
international Experience e.V.
Frau Verena Wolters
Amselweg 20
52797 Lohmarfon ..: +491726208618
email : v.wolters@international-experience.netDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
US Highschools setzen bei Austauschschülern Ehrgeiz voraus
veröffentlicht am 1. Juni 2023 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 23 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
US Highschools setzen bei Austauschschülern Ehrgeiz voraus
Lesezeit dieser News ca. 3 Minuten, 0 Sekunden
News-ID 164714
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Atomkraft – eine saubere und zuverlässige Energiequelle
- viessmann.at – Viessmann Österreich hat die Wärmepumpentechnik von Morgen
- Sierra Madre gibt DTC-Zulassung bekannt
- Heliostar meldet Goldgewinnungsrate von 80,4 % aus hochgradigem Paneel auf dem Projekt Ana Paula, Mexiko
- Chinesen setzen auf Gold als Absicherung
- Fury durchschneidet 5,73 g/t Gold und 11,27 g/t Tellur auf 3,5 Metern im Zielgebiet Hinge
- Azincourt Energy erhält Genehmigungen für bevorstehende Bohrprogramme auf East Preston
- Defense Metals beginnt mit Phase 2 von Infrastruktur-Schalluntersuchung, geotechnischen Tagebaubohrungen und Explorationsziel-Kernbohrungen bei Seltenerdmetallprojekt Wicheeda
- Consolidated Lithium schließt Sommerexploration im Projekt Baillargé ab
- Chesapeake gibt neue Goldentdeckung bei Projekt Lucy bekannt – Bohrungen ergeben 6,1 g/t Gold auf 24 m ab Oberfläche
- Sound & Light Vision: Neue Maßstäbe in Veranstaltungstechnik für Bonn und Köln
- Eine besondere Golf-Safari in einer der schönsten Regionen Deutschlands
- Videos sind nur mit Zielgruppenanalyse erfolgreich
- St-Georges strebt Produktion bei Batterie-Recycling-Anlage an
- China kauft die Hälfte aller Lithium-Minen weltweit!
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online