-
Deutschlands Urologen setzen auf audiovisuelle Information im Netz:
Mit ihrem Uro-TV wollen sie sowohl Patienten und interessierte Laien als auch Ärzte und Fachpersonal im Bewegtbild-Format mit relevanten Informationen aus ihrem Fachgebiet versorgen. Das neue Online-Tool wird von der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) und dem Berufsverband der Deutschen Urologen e.V. (BvDU) betrieben und ist ab sofort über deren gemeinsame Internet-Plattformwww.urologenportal.de zu erreichen. „Mit den Vorzügen der neuen audiovisuellen Medien sowie ihrer unmittelbaren Verfügbarkeit rund um die Uhr im Netz kommen wir veränderten Ansprüchen der Informationsübermittlung entgegen“, sagt Dr. Andreas W. Schneider, Urologe in Winsen (Luhe) und Belegarzt am Krankenhaus Buchholz. Er hat sich in seiner Funktion als Mitglied der Kommission Öffentlichkeitsarbeit von DGU und BvDU, zusammen mit Priv.-Doz. Dr. David Lazica, Chefarzt der Urologie am Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg (Wümme), seit Jahren für das Projekt stark gemacht und Uro-TV maßgeblich initiiert.
Das mediale Angebot von Uro-TV ist kostenlos und werbefrei. Die inhaltlichen Schwerpunkte sieht Dr. Schneider in Anlehnung an die Arbeit der PatientenAkademie von DGU und BvDU besonders in der seriösen Aufklärung von Besuchern über urologische Krankheitsbilder sowie über Untersuchungsmethoden und Behandlungsmöglichkeiten – zum Beispiel beim Prostatakrebs. Ebenso werden Prävention und Kampagnen etwa zur Früherkennung von Hodenkrebs in bewegten Bildern und Experten-Interviews thematisiert. Auch der Humor kommt bei Uro-TV nicht zu kurz, wenn es beispielsweise um die Anleitung zur Selbstuntersuchung der Hoden geht.
Uro-TV will den Besuchern darüber hinaus auch die Berufspolitik der Fachgruppe näherbringen: ganz aktuell mit einem Video zur Einführung der ambulant spezialfachärztlichen Versorgung in der Urologie. Berichtet wird ebenfalls über Kongresse und die Geschichte der Urologie. Gleichermaßen abgedeckt ist der Komplex Fort- und Weiterbildung: So wird unter der Rubrik GeSRU (German Society of Residents in Urology) eine wachsende Zahl an Lehrfilmen der Vereinigung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten in Weiterbildung zum Facharzt für Urologie in Deutschland angeboten. „Qualitativ hochwertige Ausbildungsvideos sollen dem Nachwuchs das urologische Handwerk näherbringen und besonders die operative Technik angehender Urologen ergänzen“, so Dr. Schneider.Die Redaktion des neuen Bausteins im Urologenportal wird gemeinsamen von BvDU und DGU bestritten. Die Programmvision entspricht einem „lebendigen Portal für bewegte Bilder“, das den veränderten Bedürfnissen der Rezipienten entspricht und sich als dynamische Plattform mit kontinuierlich wachsendem Content bei Laien und Fachbesuchern zu einer festen Größe für audiovisuelle Informationen rund um die Urologie etabliert.
Weitere Informationen:
DGU/BvDU-Pressestelle
Bettina-C. Wahlers
Sabine M. Glimm
Tel.: 040 – 79 14 05 60
Mobil: 0170 – 48 27 28 7
E-Mail: redaktion@bettina-wahlers.de
Internet: www.urologenportal.de
www.dgu-kongress.de
www.hodencheck.de
www.jungensprechstunde.de
www.urologie-fuer-alle.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsche Gesellschaft für Urologie/Pressestelle
Frau Bettina Wahlers
Wettloop 36c
21149 Hamburg
Deutschlandfon ..: 040 – 80 20 51 90
web ..: http://www.urologenportal.de
email : pressestelle@wahlers-pr.dePressekontakt:
Deutsche Gesellschaft für Urologie/ Pressestelle
Frau Bettina Wahlers
Wettloop 36c
21149 Hamburgfon ..: 040 – 80 20 51 90
web ..: http://www.urologenportal.de
email : pressestelle@wahlers-pr.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Urologen starten Uro-TV: Audiovisuelles Online-Angebot für Patienten, Ärzte und Interessierte
veröffentlicht am 13. September 2018 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 8 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Urologen starten Uro-TV: Audiovisuelles Online-Angebot für Patienten, Ärzte und Interessierte
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 56 Sekunden
News-ID 53100
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Sibanye-Stillwater stellt hervorragendes Ergebnis in Aussicht und strukturiert Goldbetriebe um
- Steppe Gold stärkt Aktionärsrechte
- Zukunftsträchtige Rohstoffe im Defizit
- Starcore International Mines gibt Produktionsergebnisse für das 3. Quartal bekannt
- Das perfekte Hundebett – das ist wichtig bei der Wahl des Hundebetts
- Amerikanischer Schuldenberg treibt Goldpreis an
- Cobalt 27 plant am 20. Februar 2019 Live-Webcast auf VirtualInvestorConferences.com
- BradyJet J2000 Farbdrucker für die Laborkennzeichnung
- Rentenimmobilien-Euphorie: Das Risiko wird verkannt!
- ZEQ geht die nächsten Schritte mit neuem Logo
- Pasinex gibt Produktionsergebnis 2018 und Zielvorgaben 2019 für den Bergbaubetrieb Pinargozu bekannt
- Erfolgreiche Phasen 1 und 2 des Betriebs der Pilotanlage für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien von American Manganese Inc.
- Sierra Metals meldet starke Finanzergebnisse seiner peruanischen Tochtergesellschaft Sociedad Minera Corona für das 4. Quartal 2018
- Ravenquest vertreibt exklusiv Saatgut des preisgekrönten Amsterdamer Saatgutherstellers Dutch Passion
- Copper Mountain Mining gibt Ergebnisse für viertes Quartal und Gesamtjahr 2018 bekannt
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online