-
Für Auto- oder Fahrradfahrer sind sie ein absolutes Ärgernis – für Andreas Buck (Fachjournalist, Autor und Fotograf) sind sie wunderschön. Schlaglöcher!
Schlaglöcher! Vom Frost in die Fahrbahndecke gesprengte Unebenheiten sowie von Wind und Wetter
gezeichnete Fahrbahnmarkierungen faszinieren den Fachjournalist – kreativer Perspektivenwechsel ist sein Ticket zum Besuch neuer Welten. Den passenden Blickwinkel vorausgesetzt, gelingt es ihm,
innerhalb weniger Sekunden nach Grönland zu reisen oder die nächste Kreuzung per Kontinentaldrift zu überqueren.Von der Straße zum Kunstobjekt
Die Idee scheinbar Unscheinbares fotografisch in Szene zu setzen reizt Buck seit vielen Jahren.
Entsprechend umfangreich ist sein Schlagloch-Bildarchiv. Seine erste Straßenaufnahme entstand in
den frühen 1980er Jahren. Sie zeigt eine mit dem Straßenbelag verschmolzene Getränkedose. Buck,
der zunächst nur einzelne Motive sammelte, entwickelte sich schrittweise zum Produzent komplexer Fotoserien die er jetzt in seinem Bildband StreetArt vorstellt. Für den selbsternannten Streetworker mit künstlerischem Verständnis für Asphalt im öffentlichen Raum war die Buchproduktion eine große Herausforderung: „Einerseits versuche ich offensichtlich banale Motive bestmöglich in Szene zu setzen. Andererseits möchte ich kreativer Betrachtungsweise größtmöglichen Interpretationsspielraum erlauben“, erklärt Buck. Um wichtige Details hervorzuheben, reinigte der Straßenfotograf zahlreiche Asphaltbeläge oder Fahrbahnmarkierungen vor der eigentlichen Aufnahme. Entdeckte er interessante Fremdkörper, nutzte er diese jedoch bewusst, um Spannung zu erzeugen oder Kontraste zu verstärken. Die Diversität seiner Aufnahmen ist aber nicht nur ein Ergebnis handwerklicher Sorgfalt, sondern auch ein Produkt unterschiedlicher Entstehungszeiträume. Für einige Arbeiten benötigte Buck mehrere Monate – für andere nur wenige Minuten. Seine Vorgehensweise beim Fotografieren verfolgt das Ziel, den interessantesten Augenblick im Lebenszyklus eines Straßenbelags festzuhalten. Bucks Aufnahmen verdeutlichen darüber hinaus, wie wichtig die optimale Tages- oder Jahreszeit des Aufnahmemoments ist. Um möglichst viele Facetten seiner Arbeit darzustellen, vereint Bucks Bildband Fotografien die im Streiflicht der Abendsonne leuchtende Asphaltstrukturen zeigen mit solchen, deren Reiz vom Türkis der blauen Stunde spürbar verstärkt wird.Komm ? mit auf die Reise…
… und entdecke Motive, die nur darauf warten fotografiert zu werden“, empfiehlt Buck. Zum Beispiel solche an den Stoppstellen des Pforzheimer Rodgebiets oder auf dem Biosphären-Asphalt des Davoswegs. Auf dem beliebten Naherholungspfad der Goldstadt entstanden seine Foto-Arrangements „Grün I“ und „Grün II“. Sie veranschaulichen beispielhaft, wie sich die Natur das durchaus abwechslungsreiche Asphaltgrau unablässig zurückerobert. Dazu Buck: „Etwas Übung vorausgesetzt, erinnern manche Unregelmäßigkeiten in städtischem Asphalt an die Form eines Erdteils oder an eine achtlos weggeworfene Flasche. Beim nächsten Besuch ist der Erdteil plötzlich verschwunden, weil der Frost des Winters ganze Arbeit geleistet hat. Das Flaschen-Schlagloch wurde indessen von Arbeitern des städtischen Bauhofs geflickt und quasi über Nacht in ein noch schöneres Patchworkmuster verwandelt.“Der Bildband StreetArt ist im Nagolder Buch & Bild Verlag erschienen. Das Durchblättern des über 100-seitigen und
großformatigen Buches soll den Betrachter dazu inspirieren, auf dem nächsten Spaziergang die Vielfalt städtischer Straßen und Wege genauer zu erkunden.Erhältlich im Buchhandel oder direkte beim Verlag
Ausführung: Fotobuch, Hardcover
Format: 29 x 29 cm
Umfang: 104 Seiten
Verlag: Buch und Bild Verlag
Fotograf, Autor, Designer: Andreas Buck
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3926341150
Infoseite zum Buch: hier klickenVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
W&D Schörle
Herr Hajo Schoerle
Lise-Meitner-Str 9
72202 Nagold
Deutschlandfon ..: 07452 2690
web ..: http://www.schoerle.de
email : info@schoerle.de„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
W&D Schörle
Herr Hajo Schoerle
Lise-Meitner-Str 9
72202 Nagoldfon ..: 07452 2690
web ..: http://www.schoerle.de
email : info@schoerle.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
StreetArt. Das Schlagloch in der Fototasche
veröffentlicht am 27. Juli 2021 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 141 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
StreetArt. Das Schlagloch in der Fototasche
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 24 Sekunden
News-ID 122269
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- AlpacaMining in Verhandlungen mit führendem globalen Vermögensverwalter: Fokus auf Technologie und Effizienz
- Gold und Silber auf Rekordjagd: Endeavour Silver – Ihr Schlüssel zum Edelmetall-Boom!
- bbw Bildungszentrum zurück in Bad Freienwalde – Moderne, praxisnahe Bildungsangebote für die Region
- Ein gesunder Zahnhalteapparat – essentiell für starke und kräftige Zähne
- Künstler setzt auf freie Musik für Kinder – Mr. SamQ gibt Songs zur freien Nutzung für Radios und Events frei
- Spark Energy erweitert Pegmatittrend auf dem Lithiumprojekt Arapaima im brasilianischen Lithiumtal auf 28,4 km
- SAGA Metals schließt die petrografische Analyse auf dem bohrbereiten Uranprojekt Double Mer in Labrador, Kanada, ab
- Super Copper richtet Abteilung für Materialwissenschaften zur Entwicklung von Produkten für die globale Bergbauindustrie ein
- Wochenrückblick KW 03-2024: Börsen vor Trumps Amtseinführung in Feierlaune!
- Seminare für den Betriebsrat – bundesweite Schulungen im Betrieb. Praxisnah und kostengünstig.
- Demesne gibt Abschluss der vierten und letzten Tranche der Privatplatzierungsfinanzierung und weitere Unternehmensentwicklungen bekannt
- Wyoming setzt auf Gold und Silber – sollten auch Anleger tun!
- GoldMining gibt Änderung im Board of Directors bekannt
- Die Zusammenarbeit von Yumy Candy Company mit Walmart sorgt für eine 200%ige Vertriebssteigerung und ein entsprechendes Umsatzwachstum
- KI-Suchmaschinen erfordern ein Umdenken
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online