-
Schokolade macht glücklich, da wird wohl jeder zustimmen. Schokoreisen könnten glücklich machen.
Stephan Zurfluh aus der Schweiz bietet Schokoreisen mit vielen Ideen an, wo die Leute an einem Tag überrascht werden. Gemeinsam mit den engagierten Reisespezialisten und Liedermacher wird viel zur Schokolade aufgespürt und Reiseideen entwickelt. Wunschziel sind Kakaoreisen nach Afrika, wo die Reisenden auf einer Kakaofarm leben und Empathie erfahren sollen.
Die Reiseindustrie menschlicher gestalten, das ist das Ergebnis einer Entrepreneurship Ausbildung bei Professor Günter Faltin gewesen. Das Studium in Berlin öffnete Stephan Zurfluh neue Sichtweisen. Doch wie können wir den Tourismus neu gestalten? Ganz einfach, den Mensch wieder mehr in den Vordergrund rücken, weg vom Massentourismus, hin zu persönlichen Eindrücken, die das Leben bereichern.
Marcela Salas, eine bekannte Künstlerin hat ihn zu Kakaoreisen inspiriert, Stephan Zurfluh wohnt in der Schweiz, das sollte die Leute doch interessieren. Die Schweiz gilt als Schokoland, woher kommt eigentlich der Kakao?
Zum grössten Teil aus Westafrika, also machte sich Stephan Zurfluh auf dem Weg nach Ghana. Er hat Kakaobauern besucht, Forschungsinstitute kennen gelernt und erfahren, dass Kakao auch für Kosmetik ein wertvoller Grundstoff ist und ein bitteres Schokogetränk viele nützliche Vitamine enthält.
Er wusste danach, Kakaoreisen stellt grosse Herausforderungen. Die Reiseindustrie in Ghana ist wenig entwickelt, die Infrastruktur schwierig und es gibt verschiedene Wertvorstellungen. Auch die Schokofabrikanten in der Schweiz zeigten sich zwar interessiert, jedoch die richtige Unterstützung für das Projekt hat gefehlt.
Stephan Zurfluh kann gut Webseiten bauen, er organisiert in der Region einen regelmässigen, kostenlosen Erfahrungsaustausch für WordPress und hat begonnen, viele Webportale um das Projekt zu bauen:
Einen Reiseveranstalter, der Transparenz und Offenheit leben soll, Glücklich und Sanft Reisen in Anlehnung an GUSReisen, den Russlandspezialisten, welchen er seit 15 Jahren leitet (GuS.Reisen)
Die Diskussion zu Fairtrade, wo er die Meinungen zum fairen Handel diskutieren möchte. Dazu hat er schon zahlreiche Beiträge publiziert hat und sogar die Branche mit dem Thema Blockchain Logistik konfrontiert (Fairtrade.Win)
Für Freiwilligenarbeit eine Plattform, damit Leute länger im Land sind, die Situation besser beurteilen kennen und als Botschafter wirken. Ein Angebot in einer Kakaoregion wird quasi zum Nulltarif forciert (Volunteer.Reisen)
Reiseleiter in Afrika können sich auf einer Plattform vorstellen und die Reisenden direkt mit ihnen in Verbindung treten. Dafür werden soziale Medien genutzt und Universitäten angeschrieben (Travelguide.Africa).
Coaching ist aktuell ein Trend, diese Leistung wird gerne honoriert. Wie soll aus dem Mitarbeiter im Reisebüro ein Coach werden, der das Potential des Reisenden entfaltet? Eine Webseite soll Antworten liefern (Reise.Coach)
Mittlerweile hat er weitere Webauftritte kreiert (Länderseiten, Safari, Visadienst, Nachbarschaftsökonomie, Reisepartnersuche, Reisethemen, Reiseorganisation, Verhalten, Tourismusberatung, Gutscheinportal, Lobbying, etc.) und entwickelte eine feine Domainsucht. Als Webseitenspezialist nutzt er die neuen Domainendungen und sorgt für Diskussionen auf seinen Webseiten. Für viele Adressaten hat er passende Themen.
Während Stephan Zurfluh am Projekt arbeitete, merkte er, dass es schwierig sein wird, den Kunden für Kakaoreisen zu erreichen. Noch schwieriger wird es werden, den Kunden über die Probleme bei Kakaoreisen im Vorfeld aufzuklären.
Logische Konsequenz, ein Angebot entwickeln, mit dem leichter Kunden angesprochen und gleichzeitig die Beratung intensiver gelebt werden kann. Das Projekt Schokoreisen wurde geboren und Schokohersteller besucht. Nun geht es darum, konkrete Tagesausflüge, die auch länger dauern könnten in der Schweiz mit Kunden zu entwickeln,
Auf der Webseite (www.schoko.reisen) werden viele Schokohersteller beschrieben und einige Ideen skizziert. Vor allem sind um Kombinationen angedacht. Die Webseite wurde erstmals auf dem Entrepreneur Summit in Berlin skizziert, wo Stephan Zurfluh es mit seiner Idee beim Wettbewerb Proof of Concept ins Finale geschafft hat. Aufgrund der Gespräche auf dem Kongress bestehen viele weitere Ideen, jetzt heisst es Kunden finden.
Dafür vermarktet sich Stephan Zurfluh selbst als Gästebetreuer. Er verbringt den Tag mit den Kunden, verlangt dafür sein Honorar und will einen glücklichen Tag schaffen. Heraus aus dem Alltag, das Glück suchen und vielleicht später eine mehrwöchige Reise nach Afrika unternehmen.
Informationen:
Stephan ZURFLUH
Altenburgstr. 5
CH-5430 WettingenTelefon +41 56 426 54 30
Mobil +41 79 320 57 91
www.t.reisenWeitere Webseiten:
www.kakao.reisen
www.schoko.reisen
www.gus.reisen
www.fairtrade.win
www.schnaps.reisen
www.elfenbeinkueste.reisen
www.big5.reisen
www.i54.ch
www.visadienst.ch
www.ferien.datealle Arbeiten auf
www.reisezeit.chVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Medienprofi – www.medienprofi.org
Herr Joschi Haunsperger
Am Bachl 30
85049 Ingolstadt
Deutschlandfon ..: 0178 8741845
web ..: https://medienprofi.org
email : igigant@gmx.deDie beste Zeit mit Deiner Medienarbeit zu beginnen ist JETZT!
Wenn Du jetzt möchtest, dass Du durch Medienarbeit mehr Traffic, bessere Conversions und damit mehr Verkäufe tätigst, dann kann ich Dir nur raten, jetzt mit Deinen eigenen Medienveröffentlichungen zu beginnen. Und zwar nicht nächste Woche, morgen oder irgendwann, sondern JETZT gleich!
Warum Medienarbeit im Onlinemarketing ein absolutes Muss ist und wie Du sie selbst effektiv einsetzt!!
http://medienbooster.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Medienprofi – www.medienprofi.org
Herr Joschi Haunsperger
Am Bachl 30
85049 Ingolstadtfon ..: 0178 8741845
web ..: https://medienprofi.orgDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Schokoreisen – glückliches Reisen
veröffentlicht am 25. Oktober 2018 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 4 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Schokoreisen – glückliches Reisen
Lesezeit dieser News ca. 3 Minuten, 26 Sekunden
News-ID 55658
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Sibanye-Stillwater stellt hervorragendes Ergebnis in Aussicht und strukturiert Goldbetriebe um
- Steppe Gold stärkt Aktionärsrechte
- Zukunftsträchtige Rohstoffe im Defizit
- Starcore International Mines gibt Produktionsergebnisse für das 3. Quartal bekannt
- Das perfekte Hundebett – das ist wichtig bei der Wahl des Hundebetts
- Amerikanischer Schuldenberg treibt Goldpreis an
- Cobalt 27 plant am 20. Februar 2019 Live-Webcast auf VirtualInvestorConferences.com
- BradyJet J2000 Farbdrucker für die Laborkennzeichnung
- Rentenimmobilien-Euphorie: Das Risiko wird verkannt!
- ZEQ geht die nächsten Schritte mit neuem Logo
- Pasinex gibt Produktionsergebnis 2018 und Zielvorgaben 2019 für den Bergbaubetrieb Pinargozu bekannt
- Erfolgreiche Phasen 1 und 2 des Betriebs der Pilotanlage für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien von American Manganese Inc.
- Sierra Metals meldet starke Finanzergebnisse seiner peruanischen Tochtergesellschaft Sociedad Minera Corona für das 4. Quartal 2018
- Ravenquest vertreibt exklusiv Saatgut des preisgekrönten Amsterdamer Saatgutherstellers Dutch Passion
- Copper Mountain Mining gibt Ergebnisse für viertes Quartal und Gesamtjahr 2018 bekannt
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online