-
Jeannette Runge verknüpft gekonnt Pferderoman mit aktuellem Flüchtlingsthema
Begonnen hatte alles mit der Flucht übers Meer in ein noch fremdes Land. Die beiden Mädchen Inèz und Anthéa treffen nachts im Pferdestall durch Zufall aufeinander, wo die neue Stute Salka keine Ruhe findet. Obwohl Anthéa und Inèz grundverschieden sind, lässt sie die gemeinsame Liebe zu den Pferden dicke Freunde werden. Dies ist die Rahmengeschichte des Jugendbuchs von Jeannette Runge, das nun in Papierfresserchens MTM-Verlag erschienen ist und den Titel „Grenzlandpferde Salka“ trägt.
Doch damit nicht genug, denn das Buch ist nicht nur ein Pferderoman für junge Leser*Innen ab 11 Jahren, sondern auch ein aktueller Roman, der die Flüchtlingsproblematik und die Situation der rumänischen Roma in Europa beleuchtet sowie soziale Einbindungsschwierigkeiten und die Herausforderungen von Expat-Familien als modernes Nomadenphänomen in den Vordergrund bringt. Es macht deutlich, wie Menschen in ihren Heimatländern verfolgt werden und dann auf der Flucht immer wieder auf Schwierigkeiten stoßen und an diesen verzweifeln können. Der Jugendroman zeigt aber auch, mit welchen Problemen Kindern von Expat-Familien zu kämpfen haben, die von ihren Eltern von Land zu Land, von Ort zu Ort gebracht werden, ohne je irgendwo Wurzeln schlagen zu können.
„Das Buch ist bereits seit vielen Jahrzehnten unterwegs“, sagt die Autorin Jeannette Runge, die im Schwarzwald aufgewachsen ist und heute mit ihrer Familie in Dänemark lebt. Die Mutter von vier Kindern ist seit Jugendtagen passionierte Reiterin und schreibt seit vielen Jahren Kurzgeschichten. „Durch die Begegnungen auf dem Wanderritt Traces 2016 und das Pilgrimsdasein als Wanderreiter durch Europa wurde die Gestaltung und Ausformung des Buches schließlich konkreter.“ Bei vielen Ritten und ausgedehnten Spaziergängen an der Ostküste Dänemarks entstanden schließlich die Protagonistin und die gesamte Personengalerie. Wie die Perlen auf einer Schnur reihte sich der Rahmen für die erste Geschichte von Grenzlandpferde, der weitere folgen sollen.
Bibliografische Angaben:
Jeannette Runge
Grenzlandpferde Salka
ISBN: 978-3-96074-567-9, Taschenbuch 80 Seiten, auch als E-Book erhältlichDas Buch kann über den Verlag, den Buchhandel und Amazon bezogen werden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Mühlstraße 10
88085 Langenargen
Deutschlandfon ..: 07543/9081356
fax ..: 07543/6024999
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Weiteres Bildmaterial zum Buch oder Informationen zur Autorin senden Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Pressekontakt:
CAT creativ Redaktions- und Literaturbüro
Frau Martina Meier
Tostner Burgweg 21c
6800 Feldkirchfon ..: 0043 690 10299083
web ..: http://www.cat-creativ.at
email : cat@cat-creativ.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Schicksal der Roma in Jugendbuch thematisiert
veröffentlicht am 1. Juli 2022 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 4 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Schicksal der Roma in Jugendbuch thematisiert
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 42 Sekunden
News-ID 145642
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Denarius reicht National Instrument 43-101 konformen technischen Bericht für sein polymetallisches Projekt Lomero-Poyatos (Südspanien) ein
- dynaCERTs Pilotprogramm führt zum Kauf von zusätzlichen HydraGEN(TM)-Einheiten für Flottenfahrzeuge von Alectra Utilities
- Polaris Renewable Energy gibt Ergebnisse für 3. Quartal 2022 bekannt
- XORTX nimmt an bevorstehenden Anlegerkonferenzen teil
- Trintech-Kunde Serco als Gewinner der 15. jährlichen Ventana Research Digital Leadership Awards ausgezeichnet
- Was tun, wenn der Betriebsarzt ausfällt? TÜV Rheinland übernimmt die arbeitsmedizinische Betreuung
- Vorräte für zu Hause aus dem Hofladen am Gardasee
- Die G60 Rafael Sky City wird ein Industriekorridor von Weltrang
- Recharge erhält neue Bohrgenehmigung für das Projekt Brussels Creek und Bohrungen laufen auf Lithiumsoleprojekt Pocitos 1 bis auf anvisierte Produktionstiefe weiter
- Trillion Energy gibt Beginn des zweiten Bohrlochs seines mehrere Bohrlöcher umfassenden Programms bekannt
- Neues „Wolfsburg erleben“- Portal ab sofort online
- Polaris Renewable Energy erklärt vierteljährliche Dividende
- Kubernetes Basic – 2 Days Training von der Kubernauts Academy
- Pünktlich belegreif
- Sernova erhält die Genehmigung zur Rekrutierung einer zweiten Patientenkohorte für seine Phase-1/2-Studie zum Cell Pouch-System(TM) für Typ-1-Diabetes
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online