-
Top: Rund um den Kraftstoff Autogas/LPG informiert die Autogas-Community Autogas-Einbau-Umbau.de!
Das Web-Portal Autogas-Einbau-Umbau.de ist eine im Jahr 2001 gestartete Homepage und Community rund um das Thema Autogas mit News, Infos, Tipps, Forum, Kleinanzeigen, Videos, Fotos u.v.m..
Die Webseite informiert über wirtschaftliche und ökologische Vorteile des Fahrens mit Autogas, über finanzielle Einsparpotentiale, technische Fragen, Tankstellen & Tank-Angebote, Werkstätten sowie aktuelle Einbau- und Umbau-Angebote und auch über anderes Interessantes aus der Kfz-Branche und rund ums Auto.
Der Treibstoff Autogas ist zu unterscheiden von verdichtetem Erdgas (CNG, aus dem Englischen Compressed Natural Gas) und Flüssigerdgas (LNG, aus dem Englischen Liquefied Natural Gas), die ebenfalls Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren sind.
Autogas (im internationalen Sprachgebrauch kurz LPG, aus dem Englischen Liquefied Petroleum Gas oder GPL, aus dem französischen Gaz de pétrole liquéfié) bezeichnet zum Einsatz in Fahrzeug-Verbrennungsmotoren vorgesehenes Flüssiggas, ein variables Gemisch aus Butan und Propan.
Das Flüssiggas (Butan/Propan) findet Anwendung als Kraftstoff für Ottomotoren. Die erste deutsche Gastankstelle wurde bereits 1935 in Hannover in Betrieb genommen.
Aktuell ist Flüssiggas als Kraftstoff in den meisten europäischen Ländern etabliert. In Deutschland gab es Anfang 2014 bereits rund 6.700 Autogastankstellen. Die Dichte an Tankstellen pro Einwohner ist in sechs Ländern (Belgien, Tschechien, Irland, Niederlande, Polen, Türkei) höher als in Deutschland.
Link zu News und Infos zu Autogas/LPG und anderen Kraftstoffen: https://www.autogas-einbau-umbau.de/modules.php?name=News&file=topics&op=newindex&topicid=5
Die Umrüstung der PKW auf Flüssiggas (LPG) ist relativ unkompliziert. Fast jedes Fahrzeug mit Ottomotor kann für etwa 1.150 bis 3.500 Euro, je nach Zylinderzahl, Leistung und der zu erreichenden Abgasnorm, umgebaut werden.
Link zu News und Infos speziell zum Tanken mit Autogas/LPG und anderen Kraftstoffen: https://www.autogas-einbau-umbau.de/modules.php?name=News&file=topics&op=newindex&topicid=5
Ein Umschalten zwischen Benzin- und Flüssiggasbetrieb kann automatisch oder manuell während der Fahrt erfolgen. Wird der Umschaltzeitpunkt automatisch gewählt, wird dies üblicherweise durch einen Wassertemperatursensor geschehen.
Auf diese Weise wird sicher gestellt, dass erst umgeschaltet wird, wenn der Motor auf Betriebstemperatur (bzw. der kleine Kühlwasserkreislauf ca. 35-40 °C) ist und das Flüssiggas bei der Druckminderung im Druckminderer nicht gefriert, weshalb der Druckminderer geheizt werden muss.
Inhaltshinweis: Inhaltlich werden u.a. die Themen „Kraftstoff, Autogas, LPG“ behandelt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Dr. Harald Hildebrandt Internet Verlag & Dienstleistungen UG (haftungsbeschränkt)
Herr Harald Gerhard Hildebrandt
Grenzweg 26
21218 Seevetal
Deutschlandfon ..: 017629470612
web ..: https://www.autogas-einbau-umbau.de
email : info@complex-berlin.dePressekontakt:
Dr. Harald Hildebrandt Internet Verlag & Dienstleistungen UG (haftungsbeschränkt)
Herr Harald Gerhard Hildebrandt
Lohmestraße 5
13189 Berlinfon ..: 017629470612
web ..: https://www.autogas-einbau-umbau.de
email : admin@complex.berlin.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Rund um den Kraftstoff Autogas/LPG informiert die Autogas-Community Autogas-Einbau-Umbau.de!
veröffentlicht am 3. Mai 2022 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 1 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Rund um den Kraftstoff Autogas/LPG informiert die Autogas-Community Autogas-Einbau-Umbau.de!
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 44 Sekunden
News-ID 141812
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Karriere bei STIEBEL ELTORN in Österreich ist eine bewusste Entscheidung für eine nachhaltige Energiezukunft
- IPEVO präsentiert auf der ISE 2022 intelligente Videokonferenz- und digitale Lernlösungen
- desayo.de – führt im Onlineshop Infrarotheizungen und neue Such- und Filterfunktionen ein.
- Camino: Hochgradige Kupferziele auf Los Chapitos im Fokus
- Mit zunehmendem Alter leiden viele an einem verengten Spinalkanal
- 462 Mrd. $ Lithium entdeckt – Sensationelle Bohrresultate. Neuer 612% Lithium Hot Stock nach 4.470% mit Albemarle ($ALB), 6.800% mit Millennial Lithium ($ML.V), 9.518% mit Lithium Americas ($LAC), 21.127% mit Standard Lithium ($SLL.V) und 29.333% mit AVZ Minerals ($AVZ)
- MaRisk 6.0: Was ändert sich beim Auslagerungsmanagement?
- Dr. Reuter Investor Relations: CoinAnalyst – Wegbereiter und Förderer einer digitalen Musikindustrie
- CO.DON AG: Die Europäische Kommission erteilt unbefristete Verlängerung der EU-weiten Zulassung des Arzneimittels Spherox
- Die Folgen der immer widernatürlicher und asozialer werdenden Kulturagenda
- Historische Uranrallye startet – Bill Gates und Warren Buffett steigen ein. Sensationelle Übernahme – Massives Kaufsignal. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.321% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% mit EnCore Energy ($EU.V)
- American Manganese erhält vorläufige Ergebnisse der Umweltverträglichkeitsstudie zu seinem Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Batterien
- Abstinenz-Seminar zur Prävention einer Alkoholsucht nach der Weiss-Methode
- Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.619% mit Uranium Energy ($UEC). Sensationelle Übernahme – Massives Kaufsignal. Uran-Aktien müssen jetzt ins Depot – Bill Gates und Warren Buffett steigen ein. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.49
- Dr. Reuter Investor Relations: Frequentis erwirbt Nischenspezialisten
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online