-
Kingspan veranstaltet Fachaustausch zum Thema „Dämmung vs. Design“
Am fünften September lädt die Kingspan GmbH erstmals zum Fachaustausch in Düsseldorf ein: Das neue Round Table Format „Architect´s Circle K.01“ zum Thema „Dämmung vs. Design“ richtet sich speziell an Architekten und Planer. Neben einer Diskussionsrunde werden kreative Gestaltungsansätze – insbesondere mit Sandwichpaneelen – präsentiert, um aufzuzeigen, wie sich eine wirkungsvolle Gebäudedämmung und ein ansprechendes Erscheinungsbild vereinen lassen.
Für die Wärmedämmung von Gebäuden gibt es viele gute Gründe. So lässt sich nicht nur der Energieverbrauch senken, sondern auch klimaschädliche Kohlenstoffdioxid-Emissionen reduzieren. Die Umwelt wird so effektiv geschont. Neben dem ökonomischen und ökologischen Aspekt steht häufig die Funktionalität in der Architektur im Vordergrund – nach dem Prinzip „form follows function“. Für viele Planer und Bauherren spielt jedoch eine ansprechende Gebäudeoptik ebenfalls eine große Rolle. Denn Fassaden sind nicht nur entscheidend für den ersten Eindruck, sondern sie prägen auch erheblich das Stadtbild. Daher erfordert die Umsetzung von architektonisch modernen Fassaden eine bauliche und optische Einheit. Die Symbiose von Funktion und Design ist in diesem Kontext besonders relevant. Wie sich beide Aspekte vereinen lassen und welche Möglichkeiten gegeben sind, debattieren nun Experten aus der Baubranche. Denn am fünften September lädt die Kingspan GmbH in das 25hours Hotel „Das Tour“ in Düsseldorf ein. In einer zweistündigen Diskussionsrunde setzen sich Architekten mit den Potenzialen und Grenzen des nachhaltigen Bauens sowie den Anforderungen an Bauelemente der Zukunft auseinander. Insbesondere die Fragen „Muss energieeffiziente Architektur hässlich sein?“ und „Was können Industriebau und privater Wohnungsbau voneinander lernen“ stehen hierbei im Fokus. Neben der Diskussionsrunde werden zudem bereits realisierte Gebäudekonzepte, insbesondere mit isolierten Dach- und Wandelementen, aus der Praxis präsentiert. Diese sollen Inspirationen bieten und aufzeigen, welche nachhaltigen sowie zeitgemäßen Möglichkeiten bereits vorhanden sind.
Zudem bietet die Veranstaltung genug Raum für den persönlichen Austausch. Das neue Format „Architect´s Circle K.01“ soll hierfür eine Plattform bieten, um Probleme und Herausforderungen zu erörtern und gemeinsam Lösungsansätze zu schaffen. Als innovativem Hersteller von Dämmsystemen ist Kingspan der intensive Austausch und Dialog mit Planern und Anwendern besonders wichtig, um Fortschritte und praxisorientierte Ergebnisse erzielen zu können.
Moderiert wird die Veranstaltung vom Branchenkenner und Fachjournalisten Markus Langenbach.
Interessierte Architekten sind eingeladen, sich aktiv an der Diskussionsrunde in Düsseldorf zu beteiligen. Katja Geßner von Kingspan freut sich über eine Anmeldung per E-Mail (katja.gessner@kingspan.com) oder Telefon (+49 152 0347 6128).
Informationen
Datum: 5. September 2019
Uhrzeit: 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Ort: 25hours Hotel Düsseldorf „Das Tour“, Louis-Pasteur-Platz 1, 40211 DüsseldorfVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Kingspan GmbH
Frau Katja Geßner
Am Schornacker 2
46485 Wesel
Deutschlandfon ..: 0281 95250-0
fax ..: 0281 95250-50
web ..: http://www.kingspan.de
email : info@kingspan.deÜber die Kingspan GmbH:
Die Kingspan GmbH mit Sitz in Wesel ist Teil der gleichnamigen Kingspan Gruppe. Das Unternehmen entwickelt energieeffiziente Dämm- und Gebäudelösungen für Projekte weltweit. Deren Einsatz reicht vom industriellen- und gewerblichen Bereich über Wohngebäude bis hin zu Büro- und Verwaltungsbauten. Die Produktschwerpunkte der Kingspan GmbH umfassen isolierte Dach- und Wandsysteme, architektonische Fassadensysteme, Beleuchtungssysteme sowie Reinraumsysteme. Die Kingspan Gruppe ist mit über 14.000 Mitarbeitern in rund 50 Ländern auf der ganzen Welt vertreten.Pressekontakt:
Kommunikation2B
Frau Mareike Wand-Quassowski
Westfalendamm 69
44141 Dortmundfon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Round Table für Architekten
veröffentlicht am 2. August 2019 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 51 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Round Table für Architekten
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 14 Sekunden
News-ID 72578
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Gold und Silber sind wertvoll und besitzen auffällige Farben
- Meilenstein: truu begrüßt Familie Kress als 30.000. Kunden
- Effizienz steigern, Stillstand vermeiden – Telematik: Retter der Produktivität
- Der erste Eindruck zählt: Freundliche Mitarbeiter*innen für den Empfang gesucht
- Silberbedarf wächst
- Kompakte Live- und Online-Seminare Deutsche Rechtssprache für Übersetzer und Dolmetscher (m/w/d)
- SAP Module: Eine Übersicht über die Kernkomponenten
- Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 4
- Nachhaltigkeit im Fokus: NEODUR HE 3 green Industrieboden für das Handwerkerforum Kummerfeld
- Crescats Dr. Hennigh erklärt die Sitka Gold-Erfolgsformel!
- Die Liebe ist ein Sternenspiel – das Schlagerdebüt von MARC BRYAN
- Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
- Canary Gold Corp. meldet sichtbares Gold in von Hand gewaschenen Proben aus ersten Air-Core-Bohrungen auf dem Projekt Madeira River in Brasilien
- Mit Strategie an die Spitze
- Eve Arnold – Die Portraitfotografin im Portrait
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online