-
Neu: Qara Urman – ein neuer Film aus Russland von Radik Kudojarov über das Schicksal des tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil und seiner Mitstreiter, 1944 in Berlin-Plötzensee hingerichtet!
Qara Urman ist ein neuer Film aus Russland des Jahres 2024 über das Schicksal des tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil und seiner Mitstreiter.
Mussa Djalil (auch Musa Mostafa uli Cälil oder Mussa Dshalil) war ein tatarischer Dichter, der 1942 er in deutsche Kriegsgefangenschaft und danach in die Legion Idel-Ural, einer Einheit der Wehrmacht, kam. Dort gründete er eine geheime Widerstandsgruppe, die sich an Sabotageakten gegen die deutschenBesatzer beteiligte.
Er wurde verhaftet und am 12. Februar 1944 mit zehn anderen Tataren vom 2. Senat des Reichskriegsgerichts in Dresden wegen „Zersetzung der Wehrkraft, Feindbegünstigung und Kriegsverrats“ zum Tode verurteilt und am 25. August desselben Jahres um 12:18 Uhr in Plötzensee hingerichtet.
Darüber berichtet der Film „Qara Urman – über das Schicksal des tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil und seiner Mitstreiter“ – ein neuer Film aus Russland von Radik Kudojarov.
Regie führte Radik Kudojarov, bisher als tatarischer Dokumentarfilmer erfolgreich und bekannt.
Es ist ein beeindruckender Film über Schrecken des Krieges und der Rache:
Dieser in Russland wegen antistalinistischer Aussagen von der Zensur gesperrte Film des tatarischen Regisseurs und bisherigen Dokumentarfilmers Radik Kudojarov, der Änderungsaufforderungen nicht nachkam, knüpft an weltweit sehr erfolgreiche Filme wie „Komm und sieh“ (auch Geh und sieh, russisch Idi i smotri) von Elem Klimow aus dem Jahr 1985 und „Inglourious Basterds“ von Quentin Tarantino aus dem Jahr 2009 an und vermittelt eine klare antifaschistische Botschaft!
In der Hauptrolle des Poeten Musa Djalil ist mit einer beeindruckenden schauspielerischen Leistung Zulfat Zakirow zu sehen.
Besonders beindruckend auch in der Rolle des Protagonisten-Gegenspielers Pavel Harlantchuk, der den SS-Kommandeur der Legion Idel-Ural (Standartenführer Rudolph Fleischmann) verkörpert, dabei an die Darstellung des SS-Standartenführers Hans Landa durch Christoph Waltz in „Inglourious Basterds“, für die Waltz u.a. 2010 den Oscar als Bester Nebendarsteller erhielt, erinnernd.
Dieser spannende Film wurde zur Berlinale 2025 eingereicht, ihm wird dort maximaler Erfolg gewünscht!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Dr. Harald Hildebrandt
Herr Dr. Harald Hildebrandt
Lohmestraße 5
13189 Berlin
Deutschlandfon ..: 017629470612
web ..: https://www.dr-harald-hildebrandt.de/1-Tipps.php
email : mail@dr-harald-hildebrandt.de„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Dr. Harald Hildebrandt
Herr Dr. Harald Hildebrandt
Lohmestraße 5
13189 Berlinfon ..: 017629470612
web ..: https://www.dr-harald-hildebrandt.de/1-Tipps.php
email : mail@dr-harald-hildebrandt.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Qara Urman – über das Schicksal des tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil und seiner Mitstreiter!
veröffentlicht am 16. November 2024 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 26 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Qara Urman – über das Schicksal des tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil und seiner Mitstreiter!
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 36 Sekunden
News-ID 194565
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Beyond Oil expandiert nach Australien und unterzeichnet fünfjährige Vertriebsvereinbarung mit der Firma T&J Oil mit einem geschätzten Wert von 4,9 Mio. USD*
- Tamkeen startet „Bahrain Skills and Gender Parity Accelerator“ in Davos
- Erneute Öffnung des Digital Asset Innovation Fund durch Glenmorgan Investments
- Effiziente Planung von Briefkastenanlagen mit sofortiger Preis- und Ergebnisanzeige
- Auf Silber, das Energiemetall moderner Lösungen, setzen
- SAP S/4HANA: Neue Möglichkeiten für Unternehmen in der digitalen Ära
- DGQA verleiht ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel an die Value for Generations GmbH
- Der Goldpreis und der neue Mann im Weißen Haus
- Max Strohe und weitere Spitzenköch:innen am KAYA&KATO Stand – Ein einmaliges Erlebnis auf der Internorga 2025
- „Neue Richtlinien zur MPU 2025: Strengere Anforderungen für Fahrerlaubnis und Verkehrssicherheit“
- Altiplano Metals meldet Abnahmevertrag für Eisenkonzentrat von El Penon
- Tocvan erweitert im Zuge der Oberflächenexploration Zielgebiete auf dem Gold-Silber-Projekt Gran Pilar
- Persönlichkeitsmarke: Warum Sie lieber polarisieren sollten, als everybody’s Darling zu sein
- Green Rain Solar Inc., eine Tochtergesellschaft von The Now Corporation (OTC: NWPN), sondiert den Verkauf von Erschließungsrechten an einem Solarparkprojekt in Greece, NY
- Komoot Partner Awards: Das sind die besten Kampagnen
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online