-
Kurzfilm unterstreicht die Unersetzlichkeit des Metalls in Hochleistungssicherungen
Eine Eingabe aus Schweden bei den EU Behörden in Brüssel enthält die Absicht, in Zukunft Silbernitrat und metallisches Silber als reproduktionstoxische Stoffe in einer EU-weiten Klassifikation und Kennzeichnungspflicht zu festzulegen. Silber wird als Rohmaterial in einer Reihe von Erzeugnissen in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt. Auch in der Elektro- und Elektronikindustrie spielt das Metall eine physikalische Schlüsselrolle, z.B. in Hochleistungssicherungen für einen sicheren und zuverlässigen Energiefluss.
Der NH/HH-Recyclingverein, ein Zusammenschluss namhafter deutscher Sicherungshersteller, möchte auf mögliche Auswirkungen auf die Produkte und deren Anwendung hinweisen. In einem auf seiner Webseite veröffentlichten Kurzfilm (2,17 Minuten), unterstreicht der Verein visuell eindrucksvoll und für ein breites Publikum verständlich die Rolle von Silber in NH/HH-Sicherungseinsätzen.
Volker Seefeld, Vorstandsvorsitzender des NH/HH-Recyclingvereins, sagt hierzu: „Silber wird seit Jahrtausenden für verschiedene Zwecke vom Menschen verwendet, und bisher konnte keinerlei toxische Wirkung festgestellt werden. Das Metall hat die höchste thermische und elektrische Leitfähigkeit und ist deshalb ein unersetzlicher Rohstoff in modernen Sicherungen und Schaltgeräten für die Energieversorgung. Das gilt besonders auch für den Betrieb von langlebigen Windkraft- und PV-Anlagen, von denen ein erheblicher Teil des Erfolgs unserer Energiewende abhängt. Bestrebungen von Seiten der EU-Behörden, Silber als toxischen Stoff zu deklarieren, würde im Endeffekt die Umsetzung einer umweltfreundlichen Energieversorgung Europas und damit die Erreichung der ehrgeizigen Klimaziele der EU-Kommission massiv torpedieren und einem führenden Industriezweig unseres Landes großen Schaden zufügen.“
Der Film ist auf der Webseite des Vereins www.nh-hh-recycling.de in deutscher und englischer Sprache abrufbar.Über NH/HH-Recycling
Der gemeinnützige Verein zur Förderung des umweltgerechten Recyclings von abgeschalteten NH/HH Sicherungseinsätzen e.V. wurde 1995 gegründet. Als freiwillige Initiative der deutschen Sicherungshersteller widmet sich der Verein dem Recycling von ausgedienten Schmelzsicherungen als Beitrag für einen nachhaltigen Wirtschaftskreislauf. Energieversorger, Industrieunternehmen, mittelständische Betriebe und das Elektrohandwerk beteiligen in sich ganz Deutschland über ein vom Verein finanziertes flächendeckendes Sammelsystem. Die Überschüsse verwendet der Verein ausnahmslos in Form von Spenden zur Finanzierung von Forschung, Lehre, Aus- und Weiterbildung.Mitglieder des Vereins sind die deutschen Sicherungshersteller Driescher Wegberg, EFEN, Hager, Jean Müller, MERSEN, SIBA und Siemens. www.nh-hh-recycling.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
plusfreemedia GmbH
Frau Carmen Kassing
Alicestraße 76
63263 Neu-Isenburg
Deutschlandfon ..: 061028825355
web ..: http://www.plusfreemedia.de
email : Carmen.Kassing@plusfreemedia.deEine Eingabe aus Schweden bei den EU Behörden in Brüssel enthält die Absicht, Silbernitrat und metallisches Silber als reproduktionstoxische Stoffe in einer EU-weiten Klassifikation und Kennzeichnungspflicht zu festzulegen. Der NH/HH-Recyclingverein unterstreicht in einem Kurzfilm die Unersetzlichkeit des Metalls in Hochleistungssicherungen.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
plusfreemedia GmbH
Frau Carmen Kassing
Alicestraße 76
63263 Neu-Isenburgfon ..: 061028825355
web ..: http://www.plusfreemedia.de
email : Carmen.Kassing@plusfreemedia.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
NH/HH-Recyclingverein thematisiert EU Plan Silber als toxischen Stoff zu klassifizieren
veröffentlicht am 22. Januar 2021 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 1 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
NH/HH-Recyclingverein thematisiert EU Plan Silber als toxischen Stoff zu klassifizieren
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 54 Sekunden
News-ID 106699
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Öffentliche Versteigerung von verpfändeten Unternehmensanteilen
- Hunter Technology steigt mit „OilExchange“ ins Big-Data-Geschäft ein
- Alberto Mattle über Containerwohnungen
- Alberto Mattle über die Ethik in der Immobilienbranche
- Seminare: VUCA, New Work & Agilität – S+P Seminare
- Digitalisierung im Housekeeping: Partner von KAJ Hotel Networks bieten fortschrittliche Technologie
- Schneider Electric Easy UPS 3S Serie: Kompakte USV-Anlagen mit hohem Wirkungsgrad
- United Lithium Corp. kündigt bis zu $8,0 Millionen Privatplatzierung von Special Warrants an
- Breitbandausbau muss ambitionierter vorangehen!
- Mit dem neuen Jeep E-Bike für Kinder gemeinsam die Welt entdecken
- Staatshilfen allein reichen nicht – KMU brauchen Finanzierungsalternativen
- Rainforest del Ecuador wählt Validierungs-/Verifizierungsorgan aus
- Bitcoin und Fintech Hot Stock erhält 100 Mio. $ frisches Kapital – 20 Mrd. $ Börsenwert möglich – 11 mal mehr als aktueller Börsenwert. 215% Bitcoin und Fintech Aktientip nach 479% mit Paypal ($PYPL). Jetzt 239% mit Bitcoin und Fintech Hot Stock Voyager Digital Ltd. – AC Research
- Custom Rack PDUs von Schneider Electric: Stromverteilung für individuelle Projekte
- inMedias Kommunikation bringt das Lachen in die KiTas und Grundschulen: die Lachulus Tour 2021
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online