-
Neue Generation von Automatisierungslösungen steigert Effizienz und Transparenz in der Kreditorenbuchhaltung. Manuelle Aufgaben werden minimiert und optimierte Workflows vereinfachen die Freigabe.
Ratingen, 16.5.2018 – M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, und ABBYY, ein führender, globaler Anbieter von Technologien und Lösungen für den effektiven Einsatz von Informationen in Organisationen, bieten gemeinsam eine effiziente Lösung für das Dokumentenmanagement in der Kreditorenbuchhaltung an. Die Lösung für das Eingangsrechnungsmanagement zeichnet sich durch ein besonders hohes Maß an Automatisierung, intuitiver Bedienung und geringen Einführungsaufwänden aus. In einem gemeinsamen Webinar am Dienstag, den 5. Juni 2018, um 10 Uhr, stellen die beiden Unternehmen die Lösung mit einer Live-Demo vor.
Das hohe Dokumentenaufkommen stellt für die Kreditorenbuchhaltung eine erhebliche Herausforderung dar. Viele Unternehmen verarbeiten ihre Rechnungen auch heute noch manuell oder mit unzureichenden Lösungen. So ist dieser Prozess oft ineffizient, fehleranfällig und verursacht hohe Kosten.
Für diese Unternehmen stellt die neue Generation von Automatisierungslösungen basierend auf ABBYY-Technologie und dem intelligenten Informationsmanagement von M-Files ein erhebliches Verbesserungspotential dar. Durch die automatische Datenextraktion und systemgestützte Freigabeworkflows können manuelle Interaktionen auf ein Minimum reduziert werden. Die Kunden sparen Zeit und Ressourcen dank der Reduktion der manuellen Datenerfassung und der überflüssigen Aufgaben.
Zudem werden Effizienz und Transparenz des Prozesses erheblich erhöht. Der gesamte Verarbeitungsprozess wird durch einen Workflow automatisiert, der die Nutzer proaktiv über notwendige Schritte informiert und die Bearbeitung besonders einfach macht. Auch unterwegs können dank der M-Files-Mobile-Applikationen für Smartphones und Tablets Rechnungen geprüft und freigegeben werden.
Jederzeit ist nachvollziehbar, wo sich eine Rechnung im Freigabeprozess befindet. Zudem wird das Problem verlegter, falsch verarbeiteter oder vergessener Rechnungen vollständig beseitigt. Die Durchlaufzeit von Rechnungen kann von Wochen auf Tage reduziert werden und durch die Automatisierung werden Sicherheit und Compliance des Prozesses gewährleistet.
Das gemeinsame Webinar stellt die Lösung in einem kompakten Format vor. Zunächst werden die neuesten Benchmarks aus der Forschung für das Rechnungsmanagement erläutert. In konkreten Fallstudien wird dargestellt, wie Unternehmen die Komplettlösung von M-Files für die automatisierte Rechnungsverarbeitung erfolgreich implementiert haben. Schließlich wird in einer Live-Demo die Automatisierungslösung von ABBYY und M-Files demonstriert.
„Diese neue Generation von Lösungen für die Eingangsrechnungsverarbeitung bringt den Automatisierungsgrad und die Qualität der Verarbeitung auf ein neues Level“, erläutert Viktor Bäcker, Partner Sales DACH bei ABBYY Europe. „Unsere Produkte arbeiten nahtlos zusammen und M-Files macht die Nutzung besonders einfach.“
„Unsere Kunden sind begeistert von den Möglichkeiten der Datenextraktion von ABBYY“, ergänzt Christian Habenstein, Channel Account Manager bei M-Files. „Da unsere gemeinsame Lösung sehr kosteneffizient arbeitet und mit wenig Aufwand einzuführen ist, erschließen wir damit die Möglichkeiten der automatisierten Eingangsrechnungsverarbeitung auch für Kunden, die bislang abgeschreckt wurden.“
Die Anmeldung zum kostenlosen Webinar mit Live-Demo erfolgt hier:
http://promo.abbyy.com/webinar-die-naechste-generation-der-automatisierten-kreditorenbuchhaltung-2018-m-files.html?utm_source=M-FilesMehr Informationen zu den intelligenten Lösungen zum Informationsmanagement von M-Files:
https://www.m-files.com/deÜber ABBYY
Action information – ABBYY ist ein führender und globaler Anbieter von Technologien und Lösungen für den effektiven Einsatz von Informationen in Organisationen. Das Unternehmen setzt Maßstäbe für Content Capture sowie für innovative, sprachbasierte Technologien, die sich in den gesamten Informationslebenszyklus integrieren lassen. Durch ABBYY Lösungen lassen sich Geschäftsprozesse optimieren, Risiken mindern, Entscheidungen beschleunigen und Umsätze steigern. ABBYY Technologien werden von einigen der größten internationalen Firmen, öffentlichen Institutionen und Behörden, aber auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Einzelanwendern genutzt. Die ABBYY Europe GmbH ist als Teil der ABBYY Gruppe verantwortlich für Vertrieb und Marketing in Westeuropa. ABBYY unterhält regionale Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, den USA, Kanada, Ukraine, Zypern, Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Australien, Japan und Taiwan. Weitere Informationen finden Sie im Web unter www.ABBYY.com.
ABBYY, das ABBYY Logo und FlexiCapture sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen von ABBYY Software Ltd. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
M-Files
Herr Jan Thijs van Wijngaarden
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
Deutschlandfon ..: +49 2102 420616
web ..: http://www.m-files.de
email : jan.thijs.van.wijngaarden@m-files.comM-Files, gegründet 1989 in Finnland, bietet eine Softwareplattform der nächsten Generation für intelligentes Informationsmanagement. Sie verbessert die Performance von Unternehmen und Organisationen deutlich, indem sie den Menschen hilft, Informationen effektiver zu finden und zu nutzen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Dokumentenmanagementsystemen (DMS), Enterprise-Content-Management-Systemen (ECM) oder anderen Content-Services-Plattformen vereinheitlicht M-Files Systeme, Daten und Inhalte in der gesamten Organisation, ohne bestehende Systeme und Prozesse zu stören oder eine Datenmigration zu erfordern.
M-Files bricht Informationssilos auf, indem es den Nutzern den Zugriff und die Nutzung von Informationen im gewünschten Kontext erlaubt. Dabei können sich die Informationen in beliebigen Systemen, Repositories oder anderen Datenquellen befinden, einschließlich Netzwerkordnern, SharePoint, File-Sharing-Diensten, ECM-Systemen, CRM-Systemen, ERP-Systemen und anderen Geschäftsanwendungen und Ablagen. Tausende von Organisationen in über 100 Ländern nutzen M-Files für die Verwaltung ihrer Geschäftsinformationen und Prozesse, einschließlich Elektra, NBC Universal, OMV und SAS.
Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.com. M-Files ist ein eingetragenes Markenzeichen der M-Files Corporation. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Herr Bernd Hoeck
Gerberstraße 63
D-78050 Villingen-Schwenningenfon ..: +49 7721 9461 220
web ..: http://www.bloodsugarmagic.com
email : bernd.hoeck@bloodsugarmagic.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
M-Files und ABBYY sorgen gemeinsam für effiziente Eingangsrechnungsverwaltung
veröffentlicht am 16. Mai 2018 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 10 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
M-Files und ABBYY sorgen gemeinsam für effiziente Eingangsrechnungsverwaltung
Lesezeit dieser News ca. 3 Minuten, 31 Sekunden
News-ID 47415
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- PSplus Portfoliomanagementlösung ab sofort mit vollintegrierter, digitaler Endkunden- und Beraterplattform
- Qualcomm Partner setzt auf Terrorabwehr über WLAN – Weitere Riesendeals in Kürze. Neuer 536% Security Tech Hot Stock nach 2.720% mit Patriot One Technologies und 13.551% mit Basler AG. Bester Sicherheitstechnologie Aktientip Plymouth Rock Technologies – AC Research
- 350 Prozent Kursplus bei Amex Resources in 2019
- Operation, das Geschäft mit der Krankheit – FOI Therapeuten zeigen Alternativen auf
- Pot Hot Stock erhält 3,6 Mio. $ frisches Kapital. Übernahmen und Riesendeals voraus. Nächster Tenbagger mit Börsenstar Penny Green – Bester Cannabis Hot Stock nach 50.000% mit Aurora Cannabis und 294.900% mit Canopy Growth. Cannabis Aktientip The Yield Growth – AC Research
- Mit Pilgern pilgern – ein authentischer Reisebericht
- Die erfolgreiche Insolvenzanfechtung – Band 2 liefert weitere, exklusive Muster für Anfechtungsprofis
- Ainias Rache – 2. Band der dystopischen Fantasyreihe um eine isolierte Gesellschaft und starke Frauen
- SYSGO auf der embedded world: Zertifizierte Sicherheit für IIoT, Automotive und Avionik
- Aus dem Leben eines Jobs – Grundwissen aus der Arbeitswelt von der Stellenausschreibung bis zur Kündigung
- Guck mal, was da glänzt – neues Kinderbuch erzählt die Abenteuer von Goldi Goldhamster
- Copper Mountain beendet erfolgreiches 2018 mit starkem 4. Quartal
- Training S&P Kunden begeistern – Update für den Vertrieb
- Wende im Fall Wirecard – Bafin hat gehandelt!
- Kooperation für die digitale Schule: Schnelles WLAN und innovative Experimentiersysteme
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online