-
Experte für Business & Location Intelligence und führender Full-Service-Dienstleister für Digitalprojekte in Deutschland bündeln Kompetenzen für ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen
Das Software- und Beratungshaus Disy Informationssysteme GmbH (Disy) und die ]init[ AG für digitale Kommunikation (]init[) haben im Oktober eine Partnerschaft vereinbart. Im Mittelpunkt steht dabei, durch datengetriebene Lösungen ganzheitliche Ende-zu-Ende-Angebote zu schaffen – mittels innovativer Technologien, durch Beratung auf Augenhöhe und gestützt auf langjährige Erfahrung.
Top Daten-Stratege + BI & LI-Experte = ideales Team für Digitalisierung
Mit der Kooperation bündeln Disy und ]init[ breitgefächerte Expertise und vereinen die Stärken beider Unternehmen zu einem Portfolio, das digitale Leistungen für Datenprojekte aus einer Hand bietet. Die geballte Erfahrung der Partner und ihr Verständnis für Hürden und Stolpersteine komplexer Digitalisierungs-Projekte garantiert durchdachte Lösungen und strategischen Erfolg.
Das beginnt bei der konzeptionellen Beratung in puncto Datenstrategie, die sich auf Know-how aus zahlreichen Vorhaben stützt. Expertise bündelt der Schulterschluss auch beim Aufbau von Data Warehouse inklusive Datenaufbereitung. Nicht zuletzt profitieren Kunden von der Business & Location Intelligence-Software disy Cadenza. Die Disy-eigene Software für Datenanalyse ist das einzige auf dem Markt verfügbare Werkzeug, in dem Datenanalytik, Reporting und Geoinformationen nahtlos in einer Software-Plattform miteinander verschmelzen.
Echte Ende-zu-Ende Digitalisierung, BSI-zertifizierte Cloud und KI
Der Verbund aus Disy und ]init[ kreiert äußerst attraktive Optionen, um im Alltag von Organisationen – mit digitalen Lösungen – einen realen Unterschied zu machen. As-a-Service-Angebote, wie ein vom BSI zertifiziertes Cloud-Hosting, die effiziente Verwaltung von IT-Ressourcen bis hin zur Wartung, Betreuung und Erweiterung von Applikationen über den gesamten Lebenszyklus hinweg, garantieren echte Ende-zu-Ende Digitalisierung.
KI verstehen – und nutzen, Mit diesem Mindset und starker KI-Expertise macht ]init[ gemeinsam mit Disy zudem den Innovationsmotor KI für die öffentliche Verwaltung nutzbar. Dabei profitieren Kunden der Partnerunternehmen von interdisziplinärer Beratung, Konzeption, Entwicklung bis hin zum Betrieb im KI-Umfeld, um Verwaltungsarbeit intelligenter und effizienter zu gestalten.
Schulterschluss stärkt Marktposition
Das Bündnis stärkt die Position beider Unternehmen als innovative Kräfte der digitalen Transformation. Basierend auf jeweils 30 Jahren Erfahrung, verfolgen beide Partner das Ziel, datengestützte Entscheidungen zu fördern sowie nachhaltige und verständliche digitale Innovationen für eine lebenswerte Gesellschaft zu schaffen.
„Es freut uns sehr, dass ]init[ das Lösungsportfolio um die Themen Datenanalytik und Geoinformation verstärkt und dabei auf unsere Business & Location Intelligence-Expertise und auf Software von Disy setzt. Mit ]init[ haben wir einen Partner, der Organisationen kompetent, agil und ganzheitlich bei ihren Digitalisierungsvorhaben begleitet, von der Beratung bis zum Betrieb. Damit erweitert sich auch unser Lösungsraum deutlich. Im Mittelpunkt dieser Partnerschaft steht das beiderseitige Ziel, Lösungen und Technologien innovativ zu verknüpfen, um bei unseren Kunden auf allen Organisationsebenen ein tieferes Verständnis für komplexe Zusammenhänge zu ermöglichen“, so Marcus Briesen, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Beratung und Entwicklung der Disy Informationssysteme GmbH zu der neuen Partnerschaft.
Auf der Smart Country Convention 2023 in Berlin vom 07. bis 09. November zeigen Disy und ]init[ zum ersten Mal gemeinsame Ansätze und Lösungen für die öffentliche Verwaltung.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Disy Informationssysteme GmbH
Frau Astrid Fennen-Weigel
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131 Karlsruhe
Deutschlandfon ..: 0721 16006000
web ..: https://www.disy.net
email : astrid.fennen-weigel@disy.net„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Disy Informationssysteme GmbH
Frau Astrid Fennen-Weigel
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131 Karlsruhefon ..: 0721 16006000
web ..: https://www.disy.net
email : presse@disy.netDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Innovative Allianz: Disy und ]init[ bündeln Kräfte
veröffentlicht am 26. Oktober 2023 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 30 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Innovative Allianz: Disy und ]init[ bündeln Kräfte
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 18 Sekunden
News-ID 172982
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Prof. Dr. Marlene Kück über das Potenzial von Festgeldanlagen
- Latitude Uranium schließt Bought-Deal-Privatplatzierung in Höhe von 6.000.000 CAD ab
- VERSES reicht provisorische Patentanmeldung für die Entwicklung von adaptiven autonomen Agenten ein, die zum eigenständigen Lernen und zur Selbstoptimierung in Echtzeit fähig sind
- AG Reederei Norden-Frisia: Rumpf für Elektro-Katamaran zum Outfitting in in den Niederlanden
- Canada Silver Cobalt erweitert seine Konzessionsgebiete in Quebec
- Sicher planen in 2024: TÜV Rheinland bietet sicherheitstechnische Betreuung nach dem Arbeitssicherheitsgesetz
- Wunderschöne, äusserst dauerhafte Holzfassaden und Holzterrassen mit ABODO
- Perfektionismus verhindert Sichtbarkeit: Mehr Mut zur Lücke – authentisch ist besser als „zu“ perfekt!
- Österreich setzt weiter auf Quantyoo: Das Münchener Big-Data-Unternehmen gewinnt ANTENNE VORARLBERG als Kunden
- Benjamin Hill gibt bekannt, dass das Bohrprogramm eine porphyrartige Mineralisierung auf dem Alotta Kupfer-Gold-Molybdän-Projekt entdeckt hat
- ADR-Transporte nach Kasachstan: Ein Blick hinter die Kulissen eines logistischen Meisterwerks!
- Infill-Bohrungen in Furys Zielgebiet Hinge durchteufen weiterhin mehrere Zonen mit Goldmineralisierung
- Neotech Metals Corp. verstärkt sein Team mit der Ernennung des Geowissenschaftlers Dr. David James Turner zum strategischen Berater für das Seltene Erden-Metallprojekt TREO
- Weltneuheit: Elektrorollstuhl mit bis auf den Boden absenkbarer Sitzeinheit
- Rock Tech und Electra vereinbaren Zusammenarbeit beim Lithium-Recycling in Nordamerika
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online