-
Effizientes und Nachhaltiges Heizen mit STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
In einer Zeit, in der die Energiepreise steigen und der Klimawandel unser Leben bestimmt, ist es von entscheidender Bedeutung, über nachhaltige Heizlösungen nachzudenken. STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH, ein angesehener Hersteller von Haustechnik- und Systemtechnik, empfiehlt einen zeitnahen Wechsel Ihrer Heizungsanlage als Antwort auf die kontinuierlich steigenden Kosten fossiler Energieträger aufgrund von Umweltabgaben. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, innovative Green Tech-Heizungen anzubieten, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern sich auch langfristig finanziell auszahlen. Die drängende Frage, die sich heute stellt, lautet: Warum sollten wir überhaupt über einen Heizungswechsel nachdenken? Die Antwort ist simpel: Die Energiekosten steigen stetig und die schädlichen Auswirkungen fossiler Brennstoffe auf unsere Umwelt sind offensichtlich.
Der Klimawandel ist eine Realität, der wir uns alle stellen müssen, und wir tragen eine gemeinsame Verantwortung, unseren Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten. STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH hat erkannt, dass nachhaltige Heiztechnologien der Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderungen sind. Zwei solche Lösungen, die sich in der Praxis bewährt haben, sind die Luft-Wasser-Wärmepumpen und die Sole-Wasser-Wärmepumpen. Luft-Wärmepumpen nutzen die natürliche Wärmeenergie der Umgebungsluft, um Ihr Zuhause zu beheizen. Sie arbeiten äußerst effizient und erzeugen mehr Wärmeenergie, als sie an elektrischer Energie benötigen. Dies bedeutet, dass Sie weniger Strom aus dem Netz beziehen und Ihre Energiekosten drastisch senken können. Zudem sind Luft-Wasser-Wärmepumpen umweltfreundlich, da sie keine schädlichen Emissionen erzeugen.
Sole-Wärmepumpen hingegen nutzen die Energie des Erdreichs, um Ihr Haus zu beheizen. Durch die Entnahme von Wärme aus dem Boden und die Umwandlung in Heizenergie können Sie Ihre Heizkosten erheblich reduzieren. Diese Technologie ist besonders effektiv, da die Temperatur im Erdreich das ganze Jahr über relativ konstant bleibt. Ein häufiges Missverständnis besteht darin, dass nachhaltige Heizungen teurer sind als herkömmliche Systeme. In Wirklichkeit rechnen sich Green Tech-Heizungen langfristig. Obwohl die Anschaffungskosten vielleicht höher sind, überwiegen die Einsparungen bei den Energiekosten und die staatlichen Anreize oft deutlich. In Österreich gibt es verschiedene Förderprogramme für den Einbau umweltfreundlicher Heizsysteme. STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH bietet umfassende Unterstützung bei der Beantragung dieser Fördermittel. Angesichts der steigenden Energiekosten und der wachsenden Notwendigkeit, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, ist jetzt der ideale Zeitpunkt für einen Heizungswechsel gekommen.
STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH bietet nicht nur hochmoderne Heiztechnologien, sondern verfügt auch über langjährige Erfahrung und Expertise in der Branche. Die Produkte des Unternehmens sind für ihre Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt. Ein Heizungswechsel erfordert sorgfältige Planung. Von der Auswahl des richtigen Systems bis zur Installation und Wartung sind Sie bei STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH in den besten Händen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, den Wandel zu beginnen und in eine nachhaltige Zukunft zu investieren. STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH ist Ihr vertrauenswürdiger Partner auf diesem Weg zu einer effizienten und nachhaltigen Heizung. Die Fördertöpfe sind gut gefüllt: Aktuell stehen noch knapp 635 Millionen Euro im Rahmen der Aktion „Raus aus Öl und Gas“ und der Sanierungsoffensive zur Verfügung. Tauschen Privatpersonen ihre alte Heizung gegen eine Wärmepumpe, erhalten sie bis zu 7.500 Euro. Für den Ersatz einer Gasheizung erhöht sich dieser Betrag sogar auf 9.500 Euro.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
Herr Marco Gojcevic
Margaritenstrasse 4A
4063 Hörsching
Österreichfon ..: +43 7221/74600
web ..: https://maps.app.goo.gl/o9J1GyjCcFoFGaAVA
email : marketing@stiebel-eltron.atAls familiengeführtes Unternehmen, das von Innovationen angetrieben wird, steht Stiebel Eltron für bahnbrechende Lösungen im Bereich Warmwasser, Wärme, Lüftung und Klimatisierung. Der Anbieter von Haus- und Systemtechnik verfolgt dabei eine klare Vision – die Schaffung umweltfreundlicher, effizienter und komfortabler Haustechnik. Mit einer weltweiten Belegschaft von rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern legt das Unternehmen mit Hauptsitz in Holzminden, Deutschland, großen Wert auf eigenes Fachwissen und setzt dieses konsequent von der Produktentwicklung bis zur Fertigung um. Die österreichische Tochtergesellschaft, die Stiebel Eltron Gesellschaft mbH in Hörsching bei Linz, ist eine der ältesten Tochtergesellschaften der Gruppe und wurde bereits im Jahr 1972 gegründet. Sie zählt zu den führenden Anbietern von Wärmepumpen und Lüftungssystemen im Land.
Pressekontakt:
STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
Herr Thomas Mader
Margaritenstrasse 4A
4063 Hörschingfon ..: +43 7221/74600
web ..: https://maps.app.goo.gl/o9J1GyjCcFoFGaAVA
email : office@stiebel-eltron.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Heizungstausch in Österreich – Green Tech-Heizungen sind die Lösung
veröffentlicht am 15. September 2023 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 20 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Heizungstausch in Österreich – Green Tech-Heizungen sind die Lösung
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 50 Sekunden
News-ID 170597
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Jetzt noch mit dem Joggen beginnen?
- ZEQ erneut als TOP-Beratung vom Handelsblatt ausgezeichnet
- Nova Maldives: “ Aqua Utopia“
- Spatenstich für Solarpark am Pfannenberg
- RehaZentren Baden-Württemberg gehören zu Deutschlands TOP-Rehakliniken
- Immersiv & mega „kool“ das „HoloWorld“ X-mas & New Year Feiertagsfeuerwerk des Kandima Maldives
- Regency Silver schließt erste Tranche (1.122.700 Dollar) seiner Privatplatzierung ab und erhöht Privatplatzierungsvolumen wegen des großen Anlegerinteresses auf 1,75 Mio. Dollar
- Individuelle Epoxidharz Tische: Wie Holz, Stahl und Epoxidharz zu atemberaubenden Tischunikaten verschmelzen
- IsoEnergy und Consolidated Uranium kündigen Fusion an, um ein führendes, diversifiziertes Uranunternehmen zu schaffen, das sich auf die wichtigsten Urangebiete der Welt konzentriert
- EnWave unterzeichnet kommerzielle Leasingvereinbarung mit großem Hersteller von Haustierleckerbissen zur Beschleunigung der Entwicklung neuer Produkte
- Fabian Spitzer verstärkt in seiner Rolle als COO die Geschäftsführung der DFKP
- Medigene AG sichert sich europäisches Patent für sein kostimulatorisches PD1-41BB Switch-Protein
- First American Uranium informiert über die Gründe hinter dem Anstieg des Uranpreises auf ein 12-Jahres-Hoch und die „globale Renaissance der Kernenergie“
- Generative künstliche Intelligenz kämpft mit Akzeptanzproblemen
- Klimat X und Pomeroon nehmen an Spatenstich mit Seiner Exzellenz C.H. Santokhi, Präsident von Suriname, teil
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online