-
Der jüngste Automotive M&A-Marktreport von Hampleton Partners zeigt eine Aufholjagd im Autotech-Bereich
Während die Automobilindustrie aufgrund des wachsenden Bedarfs an Automations- und Connected-Car-Technologien auf Hochtouren läuft, entwickelt sich die dazugehörige M&A-Branche verstärkt von horizontalen Akquisitionen zu Übernahmen, die den Investoren hauptsächlich neuartige Technologien, digitale Services und innovative Geschäftsmodelle bieten. Dies zeigt der jüngste Automotive M&A-Marktreport von Hampleton Partners, einem Spezialisten für Übernahmen und Fusionen (M&A) in der Technologiebranche. Etablierte Automobilkonzerne wie Ford und Continental investieren Milliarden, um die Führung bei der Entwicklung der Autoindustrie der Zukunft von ihren Silicon Valley Rivalen Google, Apple und Tesla zurückzuerobern.
Kernaussagen des Reports:
o Transaktionsvolumina im Automobilsektor: In den letzten 30 Monaten gab es 146 aktive Erwerber, von denen 20 Unternehmen mehr als eine Akquisition getätigt haben. Der mediane Anschaffungswert betrug 110 Mio. US-Dollar.o Die drei aktivsten Acquirer im Berichtszeitraum waren Continental (vier Deals, darunter der Kauf von Argus Cyber Security), Delphi (drei Deals, darunter nuTonomy, selbstfahrende Fahrzeugsoftware) und Reynolds & Reynolds (drei Deals, darunter ReverseRisk, Automotive Dealership Analytics SaaS).
o Die größten Deals 2017: Intel erwarb MobilEye für 15,3 Milliarden Dollar; Ford investierte 1 Milliarden Dollar in Argo AI und Delphi gab 400 Millionen Dollar für nuTonomy aus.
o Israel hat sich zu einem wichtigen Hotspot für die Entwicklung von Automobiltechnologien und M&A-Aktivitäten entwickelt. Zu den internationalen Automobilherstellern, die Forschungs- und Entwicklungszentren in Israel eröffnen, gehören Daimler, Skoda und SEAT. Und zwei israelische Unternehmen waren das Ziel von zwei der bekanntesten Autotech-Deals: Intel kaufte Mobileye und Continental in Deutschland erwarb Argus Cyber Security für rund 400 Mio. Dollar.
o Japanische Unternehmen haben ihre M&A-Bemühungen intensiviert und entwickeln sich zu ernsthaften Konkurrenten für Auto-Tech-Anlagen.
o Vernetzte und autonome Autos werden zur Norm und haben komplexe Informations- und Steuerungssystemen. Automotive Cyber Security ist deshalb ein wichtiger Treiber für Investitionen in Unternehmen, die in der Lage sind, die nächste Fahrzeuggeneration zu sichern.
Kostenlose Marktanalysen
Die Reports der internationalen Beratungsfirma unterstützen Unternehmensinhaber, Verkäufer, Käufer und Investoren im Technologie-Sektor bei Bewertungen sowie bei der Planung eventueller eigener M&A- oder Investitions-Aktivitäten.Der aktuelle Hampleton Partners Automotive M&A-Report steht kostenlos zum Download unter diesem Link zur Verfügung: https://hampletonpartners.com/autotech-m-und-a-marktanalyse-von-hampleton-partners-2018
Über:
Hampleton Partners
Herr Fatma Khanjar
Woodstock Street 17
W1C 2AJ London
Großbritannienfon ..: +44 7590 476702
web ..: http://www.hampletonpartners.com/de/
email : fatma@hampletonpartners.comHampleton Partners ist ein international tätiges, auf den Technologiesektor spezialisiertes M&A-Beratungsunternehmen mit Büros in London, Frankfurt und San Francisco, das internationale Präsenz, lokale Ressourcen, umfassende Transaktionserfahrung, branchenspezifische Kenntnisse, operatives Know-how und ein gewachsenes Netzwerk von Branchenkontakten kombiniert, um für Eigentümer und Führungskräfte von Technologieunternehmen M&A Projekte durchzuführen.
Das Kernangebot von Hampleton ist die Beratung beim Verkauf von Unternehmen in den Schwerpunkten AI, AR/VR, Automotive Technology, Digital Marketing, E-Commerce, Enterprise Software, Fintech, Industry 4.0 und IT Services.
Mehr Informationen finde Sie unter www.hampletonpartners.com/de/
Pressekontakt:
Digitalk Text und PR
Frau Katharina Scheurer
Rindermarkt 7
80331 Münchenfon ..: +44 7590 476702
email : hampleton@digitalk-pr.de
Hampleton Partners Marktanalyse: Traditionelle Autokonzerne investieren Milliarden in M&A
veröffentlicht am 26. Februar 2018 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 5 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Hampleton Partners Marktanalyse: Traditionelle Autokonzerne investieren Milliarden in M&A
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 4 Sekunden
News-ID 12328
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- First Cobalt beginnt mit Untersuchung der Anforderungen hinsichtlich erneuter Inbetriebnahme von Raffinerie
- Club der Networker Elite Event in Schwäbisch Gmünd
- In der Telematics VIP-Lounge auf der CeMAT|Hannover Messe erhalten Messegäste kompetente Antworten zu Fragen z
- todesnah – ein spiritueller Roman setzt sich mit Selbstbestimmung und Wahrheit auseinander
- Tribute des 21. Jahrhunderts – steigende Armut, Arbeitslosigkeit und Schulden
- DSL Internet und Geld zurück bekommen ( Cashback ) Wie funktioniert das ?
- Rheologische Messungen an Baustoffen 2018 – Informativer Tagungsband
- Südeifel Ferienhäuser Christian Faust – Einer von 50 Leuchttürmen des Deutschland-Tourismus
- Seitenkanalverdichter – Hintergrundwissen bei Störungen, Defekten und Wartung
- Ein internationaler Schilf-Infotag für mehr Nachhaltigkeit
- JSR-Wochenrückblick KW 16-2018 und Rohstoffupdates
- Premium Kulturtasche online kaufen bei Trafellows
- Herz aus Gold gestohlen
- Wurzel Mediengruppe eröffnet neuen Firmenstammsitz in Esslingen
- Datenschutz für Unternehmer – Management in der Pflicht
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online