-
Die betriebliche Altersversorgung ist eine wichtige Säule der Alterssicherung. Arbeitgeber sollten die Mitarbeiter über alle Vor- und Nachteile aufklären.
Arbeitgeber müssen – auf Nachfrage der Arbeitnehmer – eine betriebliche Altersversorgung durch Gehaltsverzicht anbieten.
Das Dilemma ist: Heutzutage lohnt sich die Gehaltsumwandlung kaum noch. Aus Sicht der Arbeitnehmer erreicht diese Art der Vorsorge oftmals nicht mal mehr eine Rendite in Höhe der Inflationsrate. Die Kosten innerhalb der Lebensversicherungsverträge sind zu hoch. Zudem werden nur noch selten Garantiezinsen versprochen. Und die letzten Jahren haben gezeigt, dass fondsgebundene Verträge kaum Rendite bringen.
Viele Arbeitgeber setzen Versicherungsmakler ein, um die Beratungsleistung zu gewährleisten. Hierbei sollte sehr genau darauf geachtet werden, dass dem Versicherungsmakler ein Beratungsleitfaden vorgegeben wird. Dieser Leitfaden sollte alle Vor- und Nachteile der Gehaltsumwandlung umfassen.
Nur eine lückenlose und haftungsichere Beratungsdokumentation schützt den Arbeitgeber vor späteren Regressforderungen seiner Arbeitnehmer.
Eine Hilfestellung für Arbeitgeber ist das folgende Werk, welches im Vahlen-Verlag erschienen ist: Betrieblich Altersversorgung – Grundlagen, Wirtschaftlichkeit, Haftung und Mitbestimmung.
http://www.vahlen.de/productview.aspx?product=29516130
Diese Arbeitshilfe ist leicht verständlich und gibt viele Tipps und Hilfestellungen.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Kanzlei für Versicherungsanalysen
Herr Detlef Lülsdorf
Kornblumenweg 2
50858 Köln
Deutschlandfon ..: 0221-57963771
fax ..: 0221-57963773
web ..: http://www.versicherungsanalysen.eu
email : d.luelsdorf@versicherungsanalysen.eu„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Kanzlei für Versicherungsanalysen
Herr Detlef Lülsdorf
Kornblumenweg 2
50858 Kölnfon ..: 0221-57963771
web ..: http://www.versicherungsanalysen.eu
email : d.luelsdorf@versicherungsanalysen.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Gehaltsumwandlung: Arbeitgeber treffen Aufklärungspflichten.
veröffentlicht am 9. Oktober 2020 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 7 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Gehaltsumwandlung: Arbeitgeber treffen Aufklärungspflichten.
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 2 Sekunden
News-ID 99111
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Gold – ein Stehaufmännchen
- Gold wird von verschiedenen Seiten nachgefragt
- Was sind die Erfolgsfaktoren für eine moderne Revisionsarbeit?
- Immobilienmakler in Köln bietet die umfassendste Dienstleitung beim Immobilienverkauf
- Silber ist ein gefragter monetärer Vermögenswert
- Silber, ein Wundermetall, auch über die Jahrtausende
- Alternative zu Teilverkauf oder Leibrente
- Griffin Mining Limited: Transaktion in eigenen Aktien
- Skeena reicht hinsichtlich QuestEx Gold & Copper Ltd. einen Early Warning Report ein
- Das hatte ich mir anders gedacht – Kurzweilige Geschichten-Sammlung
- Vaterunser – Eine Pilgermeditation
- Evelin und die Wölfe – Eine Geschichte von Menschen und Wölfen
- Der Pilger im Coupé – Pilgerreisen mit der Eisenbahn 1850 bis 1939 – Eine Alltagsgeschichte
- ROPOTAMO – Ein neuer Fall für den BKA-Ermittler Ion Kaiser
- Wir sind die Obrigkeit – So regierten uns die Herren der Stadt
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online