-
Jetzt für die eREC anmelden und vom digitalen Messeerlebnis profitieren!
Der zweite Termin der eREC, der neuen digitalen Messe, rückt näher. Aussteller, Verbände und Organisationen bereiten sich bereits auf einen digitalen Dialog mit den Besuchern vor. Ab sofort können sich Interessenten für die Messe online anmelden.
Keine realen Messen, kaum Plattformen, um sich auszutauschen, und wenig Möglichkeiten, Produkte der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren: Das Jahr 2020 hat gezeigt, dass auch die Recyclingbranche eine Alternative braucht, um weiterhin Kunden erreichen zu können, um Innovationen vorzustellen und um den essenziellen Dialog untereinander aufrechtzuerhalten. Die Lösung heißt eREC und ist die digitale Messe für die Recyclingbranche. Die virtuelle Plattform garantiert auch 2021 wieder einen nationalen und internationalen Austausch zwischen Unternehmen, Kunden und Verbänden aus der Recycling-, Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft. Bereits 2020 überzeugte das neue Messeformat die Teilnehmer mit praxisnahen Fachvorträgen und virtuellen Messeständen – ohne großen Kosten-, Reise- oder Personalaufwand. Vom 3. bis zum 8. Mai 2021 findet die zweite eREC statt.
Da die Eröffnung der eREC immer näher rückt, können sich ab sofort alle Interessenten auf der Webseite der Messe für eine kostenfreie Teilnahme am Event anmelden. Und auch in diesem Jahr lohnt sich der Besuch, denn die eREC hat sich wieder einiges einfallen lassen, um Besuchern ein außergewöhnliches Messeerlebnis zu bieten. Hier erwartet die Teilnehmer eine Vielzahl von namhaften Ausstellern, die auf der eREC mit ihrem Stand vertreten sind. Zu den Ausstellern zählen nationale und internationale Unternehmensgrößen wie AMCS Group, Baljer & Zembrod, COSMO CONSULT, Craemer, FORREC, Komptech, NESTRO, Q-Soft, URT, Steinert und viele weitere. Alle Aussteller präsentieren ihre Produkte und Leistungen an eigenen Messeständen, stehen für persönliche Gespräche via Text- oder Video-Chat zur Verfügung und bieten Besuchern einen optimalen Eindruck von ihrem Leistungsspektrum.
Eine Präsentation auf der eREC bringt zahlreiche Vorteile. Unter anderem haben die Aussteller die Möglichkeit, Produkte, Innovationen und sich selbst zu präsentieren. Zusätzlich steigern die teilnehmenden Firmen ihre Reichweite und können die Plattform nutzen, um ihre Produkt- und Leitungskompetenz zu präsentieren und die unerlässliche Kommunikation mit Kunden auf ein virtuelles, aber nicht weniger effektives Level zu setzen.
Werden auch Sie Teilnehmer der eREC und verpassen Sie das virtuelle Messeerlebnis 2021 nicht!
Weitere Informationen und die Besucheranmeldung finden Sie hier: www.erec.info
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Frau Julia Huss
Münchner Str. 48
82239 Alling
Deutschlandfon ..: 08141 / 22 44 13
web ..: https://erec.info/de/home/
email : j.huss@msvgmbh.euDie eREC ist die digitale Messe für die Recyclingbranche. Sie bietet eine virtuelle Plattform, die den nationalen und internationalen Austausch zwischen Unternehmen, Kunden und Verbänden garantiert. Alle Teilnehmer des virtuellen Events haben die Möglichkeit – in Form von digitalen Messeständen -, Produkte, Innovationen und sich selbst optimal zu präsentieren.
Pressekontakt:
MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Frau Julia Huss
Münchner Str. 48
82239 Allingfon ..: 08141 / 22 44 13
web ..: https://erec.info/de/home/
email : j.huss@msvgmbh.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
eREC: Die virtuelle Alternative für die Recyclingbranche
veröffentlicht am 12. Februar 2021 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 0 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
eREC: Die virtuelle Alternative für die Recyclingbranche
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 58 Sekunden
News-ID 108458
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- eREC: Die virtuelle Alternative für die Recyclingbranche
- Mit Events Bäume pflanzen, CO2 einsparen und Menschen für Nachhaltigkeit begeistern!
- Testen Sie selbst: Welcher Investment-Typ sind Sie?
- Ready Set Gold drückt aufs Tempo: Bohrprogramm zu 50% abgeschlossen!
- Nachtfrost
- Sensationelle Übernahme nahe Kinross (NYSE:KGC) und Barrick Gold (NYSE:GOLD). Gold Hot Stock kündigt weitere Übernahmen an. Massives Kaufsignal. Neuer 432% Gold Aktientip nach 6.575% mit GT Gold ($GTT.V) und 39.160% mit Great Bear Resources ($GBR.V) – AC Research
- Sicherheit nach dem Lockdown 2.0 – SANY SAFE als hocheffizienter Unterstützer für Ihr Hygienekonzept
- Über 50 Mio. AUD: Ecograf bis zur Produktion durchfinanziert!
- Infraserv Vakuumservice GmbH und Shimadzu Fluidics Systems Europe
- S+P Online Schulung: Qualitätsmanagement update
- Sienna erweitert Fläche seines PGE-Cu-Ni-Projekts Kuusamo in Finnland um 200 % auf 189.181 Acres
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Blutige Seedüne“ von Dörte Jensen im Klarant Verlag
- Clarity Gold meldet Aufstockung der nicht vermittelten Flow-Through-Privatplatzierung
- Manganese X schließt Privatplatzierung in Höhe von 1,6 Mio. Dollar ab
- Rohstoffe machen mobil
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online