-
freenet TV in sieben Städten erstmals zu empfangen
o Vier von fünf Einwohnern in Deutschland können ab Herbst über Antenne auch die Programme der privaten Programmanbieter auf freenet TV sehen
o freenet TV dann erstmals in Bielefeld, Chemnitz, Gera, Heilbronn, Kaiserslautern, Trier und Ulm zu empfangen – 32 Standorte werden auf DVB-T2 HD umgestellt
o Verschiedene Kanalwechsel zur Optimierung der Programmverbreitung nötigKöln, 12. Juli 2018 – Das digitale Antennenfernsehen wird bis zum Herbst 2018 in weiteren Regionen in Deutschland an insgesamt 32 Standorten von DVB-T auf DVB-T2 HD umgestellt. Im Zuge des Netzausbaus kommen freenet TV-Zuschauer in sieben weiteren Ballungsräumen erstmals in den Genuss privater Fernsehsender in brillanter HD-Qualität via Antenne: ab August 2018 in der Region Bielefeld und dann im Herbst auch in Chemnitz, Gera, Heilbronn, Kaiserslautern, Trier und Ulm. Damit ist freenet TV für rund vier von fünf Einwohnern in Deutschland über Antenne zu empfangen. Dies gab MEDIA BROADCAST, Vermarkter der freenet TV-Plattform und Betreiber der DVB-T2 HD Sendernetze, heute bekannt.
Mit den neuen Standorten kommen nochmals 3,9 Millionen Einwohner hinzu, die freenet TV zuhause sehen können. MEDIA BROADCAST schließt mit dieser Stufe den aktuell geplanten Ausbau des Sendernetzes für freenet TV ab und ist dann über insgesamt 63 Standorte bundesweit verfügbar.
Die freenet-TV Aufschaltung in den neuen Ballungsräumen erfolgt in vier Phasen:
——————————————————————————————————August 2018: Bielefeld (NW)
(genauer Termin noch in Abstimmung und wird frühzeitig bekanntgegeben)26. September 2018: Chemnitz-Geyer (SN), Chemnitz Reichenhain (SN), Gera-Roschütz (TH)
24. Oktober 2018: Heilbronn-Weinsberg (BW), Ulm (BW)
28. November 2018: Kaiserslautern (RP), Trier (RP)
Zu den genannten Umschaltterminen im Herbst schalten auch ARD und ZDF in diesen und weiteren Ballungsräumen ihr Programmangebot via Antenne auf DVB-T2 HD um. Der Netzausbau der Öffentlich-Rechtlichen wird im Jahr 2019 abgeschlossen.
Die Inbetriebnahme der Standorte macht verschiedene Kanalwechsel in vielen Empfangsgebieten erforderlich. Notwendig werden die Änderungen dadurch, dass bisher für das digitale terrestrische Fernsehen genutzte Frequenzen in Zukunft für den mobilen Breitbandausbau genutzt werden. Verbraucher, die einen neuen Sendersuchlauf durchführen müssen wird MEDIA BROADCAST kurz vor der Umschaltung durch die lokale Tagespresse informieren.
Mit der jetzt kommenden Stufe des Netzausbaus wächst die Zahl der Einwohner, die freenet TV über Dachantenne sehen können, von heute 58,6 Millionen (74 Prozent der Einwohner) auf 62,5 Millionen (78 Prozent). Dies entspricht einem Plus von 3,9 Millionen Einwohnern. Der Indoor-Empfang legt damit auf 28,6 Millionen zu (aktuell 27,3 Millionen).
„In den vergangenen knapp zwei Jahren haben wir in Rekordzeit das weltweit modernste DVB-T2 HD-Netz geschaffen. Das Antennenfernsehen bleibt – nicht zuletzt dank der Tatsache, dass bald vier von fünf Zuschauern in Deutschland so auch die populärsten privaten Programme in brillanter HD-Qualität sehen können – unverzichtbarer Bestandteil der Distributionsstrategie der Programmanbieter“ so Holger Meinzer, Chief Commercial Officer B2B der MEDIA BROADCAST. Meinzer fügt hinzu: „Trotz der technischen Komplexität sind wir zuversichtlich, dass wir auch diese Ausbaustufe reibungslos realisieren werden, nicht zuletzt dank der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit ARD und ZDF.“
Eine freenet TV Ausbaukarte mit einer Übersicht aller Standorte finden Sie unter https://www.media-broadcast.com/fileadmin/Downloads/Presse-Medien/freenet-tv/freenetTV_Ausbau_2018_Stand_Maerz18.pdf.
Eine Übersicht über die Standorte, an denen der Empfang der öffentlich-rechtlichen Sender im Herbst auf DVB-T2 HD umgestellt wird, finden Sie unter https://www.ard-digital.de/meldungen/aktuelle-meldungen/dvb-t2-hd-sendernetzausbau.
Hintergrund
Durch den Start von freenet TV im Frühjahr 2017 festigte MEDIA BROADCAST die Position des digitalterrestrischen Fernsehens als Nummer drei unter den TV-Verbreitungswegen. Es ermöglicht den einfachen und flexiblen Empfang via TV oder auf portablen Geräten und überzeugt durch die schnelle und einfache Installation und Inbetriebnahme. Über freenet TV empfangen die Zuschauer eine breite Vielfalt privater TV-Programme in bester Bildqualität bis zu Full-HD. freenet TV connect (HbbTV) erweitert das Angebot um zusätzliche Sender und interaktive Dienste. Seit März 2018 ist freenet TV auch via Satellit flächendeckend in ganz Deutschland verfügbar. Als einziger Anbieter gibt freenet TV Verbrauchern die Möglichkeit, mit ein und demselben, von Fachmagazinen mit Bestnoten bedachten CI-Plus-Modul zwischen der Nutzung über DVB-T2 HD und über Satellit hin- und herzuwechseln.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Media Broadcast GmbH
Herr Holger Crump
Erna-Scheffler-Straße 1
51103 Köln
Deutschlandfon ..: (0) 221 / 7101-5012
web ..: http://www.media-broadcast.com
email : presse@media-broadcast.comÜBER MEDIA BROADCAST
MEDIA BROADCAST ist Teil der freenet Group und Deutschlands größter Serviceprovider der Rundfunk- und Medienbranche. Das Unternehmen projektiert, errichtet und betreibt multimediale Übertragungsplattformen für TV und Hörfunk, basierend auf modernen Sender-, Leitungs- und Satellitennetzwerken. Das Unternehmen ist Marktführer bei DAB+ und DVB-T2 HD in Deutschland. Zudem betreibt und vermarktet MEDIA BROADCAST die Plattform freenet TV über DVB-T2 HD und über Satellit und stellt Programmveranstaltern UKW-Services bereit. Darüber hinaus realisiert das Unternehmen Produktionen und Übertragungen von Live-Events für TV-Sender und Unternehmen und vernetzt Rundfunkanbieter in Deutschland mit seinem hochverfügbaren Glasfaser-Netzwerk.
MEDIA BROADCAST betreut über 400 nationale und internationale Kunden: Öffentlich-rechtliche und private Rundfunkveranstalter, TV- und Radio-Produktionsfirmen, Kabelnetzbetreiber, Medienanstalten, private Unternehmen und öffentliche Institutionen. Das mehrfach ISO-zertifizierte Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Köln und mehrere Standorte in Deutschland. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website oder folgen Sie uns auf Twitter.Die Social Media Welt von MEDIA BROADCAST:
Twitter MEDIA BROADCAST www.twitter.com/mediabroadcast
Xing MEDIA BROADCAST www.xing.com/companies/mediabroadcastgmbh
Youtube MEDIA BROADCAST http://www.youtube.com/user/MEDIABROADCASTGmbH
RSS-Feed MEDIA BROADCAST http://www.media-broadcast.com/feed.xml
LinkedIn MEDIA BROADCAST www.linkedin.com/company/media-broadcast-gmbh
Pressekontakt:
fuchs media consult GmbH
Herr Holger Crump
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbachfon ..: 02261-9942393
web ..: http://www.fuchsmc.com
email : hcrump@fuchsmc.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Digitales Antennenfernsehen wird in weiteren Regionen auf DVB-T2 HD umgestellt
veröffentlicht am 12. Juli 2018 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 12 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Digitales Antennenfernsehen wird in weiteren Regionen auf DVB-T2 HD umgestellt
Lesezeit dieser News ca. 3 Minuten, 38 Sekunden
News-ID 50025
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- PSplus Portfoliomanagementlösung ab sofort mit vollintegrierter, digitaler Endkunden- und Beraterplattform
- Qualcomm Partner setzt auf Terrorabwehr über WLAN – Weitere Riesendeals in Kürze. Neuer 536% Security Tech Hot Stock nach 2.720% mit Patriot One Technologies und 13.551% mit Basler AG. Bester Sicherheitstechnologie Aktientip Plymouth Rock Technologies – AC Research
- 350 Prozent Kursplus bei Amex Resources in 2019
- Operation, das Geschäft mit der Krankheit – FOI Therapeuten zeigen Alternativen auf
- Pot Hot Stock erhält 3,6 Mio. $ frisches Kapital. Übernahmen und Riesendeals voraus. Nächster Tenbagger mit Börsenstar Penny Green – Bester Cannabis Hot Stock nach 50.000% mit Aurora Cannabis und 294.900% mit Canopy Growth. Cannabis Aktientip The Yield Growth – AC Research
- Mit Pilgern pilgern – ein authentischer Reisebericht
- Die erfolgreiche Insolvenzanfechtung – Band 2 liefert weitere, exklusive Muster für Anfechtungsprofis
- Ainias Rache – 2. Band der dystopischen Fantasyreihe um eine isolierte Gesellschaft und starke Frauen
- Pot Hot Stock – Kursrallye nach US-Listing. Aktie der Kultmarke stößt auf riesige Nachfrage von US-Investoren. Nächster Tenbagger von Börsenstar David Stadnyk. Tenbagger Cannabis Aktientip nach 49.200% mit Aurora und 275.245% mit Canopy. Cannabis Hot Stock 2019 Weekend Unlimited – AC Research
- SYSGO auf der embedded world: Zertifizierte Sicherheit für IIoT, Automotive und Avionik
- Aus dem Leben eines Jobs – Grundwissen aus der Arbeitswelt von der Stellenausschreibung bis zur Kündigung
- Guck mal, was da glänzt – neues Kinderbuch erzählt die Abenteuer von Goldi Goldhamster
- Copper Mountain beendet erfolgreiches 2018 mit starkem 4. Quartal
- Training S&P Kunden begeistern – Update für den Vertrieb
- Wende im Fall Wirecard – Bafin hat gehandelt!
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online