-
Das Karlsruher Architekturbüro TAFKAL GmbH baute in Rekordzeit ein Autoparkhaus in die modernste Fahrradstation der Region um.
Obwohl Fahrradfahrer weder Feinstaub ausstoßen noch Staus verursachen, werden sie vielerorts auf den Straßen, und durch nicht vorhandene oder unzureichende Abstellmöglichkeiten als Randgruppe behandelt. Die Autoindustrie investiert in teure Lösungen um den Autofahrern den Aufenthalt in der Stadt so angenehm wie möglich zu gestalten. Unterdessen kämpfen Die Kommunen um jeden Quadratmeter Fläche, um den umweltfreundlichen Fahrradfahrern ein Mindestmaß an Sicherheit und Komfort bieten zu können.
Anders in Karlsruhe – einer seit bereits sieben Jahren „Fahrradfreundlichen Kommune“! Die Karlsruher Fächer GmbH hat aus einem in die Jahre gekommenen Autoparkhaus am Hauptbahnhof die modernste Radstation der Region gemacht. Die Gleichberechtigung von Auto- und Fahrradfahrern schreitet mit dieser Fahrradstation und den 680 neuen Abstellplätzen voran.
Das Angebot in der neuen Station beinhaltet Stellplätze für Lastenräder, Räder mit Anhängern und E-Bikes. Ganzjahrespendler finden hier ein Umkleidebereich mit Sitzbänken, eine Trinkwasserstation, eine Werkstatt mit den wichtigsten Utensilien sowie verschließbare Spinde, die auch das Laden von E-Bike-Akkus ermöglichen.
Das Karlsruher Architekturbüro TAFKAL GmbH hatte, nach einem Planungszeitraum von nur 5 Monaten und innerhalb einer sechs monatigen Bauzeit, alle im Vorfeld gemeinsam festgelegten Ziele erreicht sowie ein modernes Gestaltungskonzept entwickelt und umgesetzt.
Das gestalterische Konzept setzt durch eine prägnante Farbgebung und eine besonders deutliche Signaletik Zeichen. Die rund 1.200 m2 große Fläche wird mit frischen Farbtönen in fünf Zonen unterteilt. Die Farben finden sich auf Böden und Wänden als große Kreise, auf Türen und an den Griffen der Fahrradständer, sowie auf den markanten, von der Decke abgehängten Leuchtenkästen wieder. Das erleichtert die Orientierung innerhalb der Fläche, und das Wiederauffinden des eigenen Fahrrads. Auf dem Boden leiten Linien in den jeweiligen Farben den Besucher von der Einfahrt zum Abstellplatz und von dort aus weiter in den Bahnhof.
Das Beleuchtungskonzept, ebenfalls von TAFKAL entwickelt, erzeugt mittels durchgängig hell ausgeleuchteter Räume in Verbindung mit den kräftigen Farben eine stets freundliche Wahrnehmung des Raums. So erinnert beim Betreten nichts mehr daran, dass hier einmal ein in die Jahre gekommenes Parkhaus untergebracht war.
Die von TAFKAL entwickelte Grafik aus Linien und Kreisen erinnert gestalterisch an die bekannten ÖPNV-Netzpläne und wurde von der Fächer-GmbH, Bauherrin und Betreiberin der Garage, auch in das offizielle Logo und auf die Zugangskarten für die Fahrradstationen übernommen. So hat die Stadt zusammen mit TAFKAL nun begonnen, für die Fahrradstationen eine Marke zu bilden, um weiter Zeichen für das Fahrrad zu setzen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
TAFKAL GmbH
Frau Dominika Krebs
Gablonzer Straße 28 a
76189 Karlsruhe
Deutschlandfon ..: 0721/66995005
web ..: http://www.tafkal.de
email : hallo@tafkal.de„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
TAFKAL GmbH
Frau Dominika Krebs
Gablonzer Straße 28 a
76189 Karlsruhefon ..: 0721/66995005
web ..: http://www.tafkal.de
email : hallo@tafkal.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Die Rückeroberung der Stadt: Fahrrad im Mittelpunkt
veröffentlicht am 2. Mai 2018 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 11 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Die Rückeroberung der Stadt: Fahrrad im Mittelpunkt
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 0 Sekunden
News-ID 46739
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Das Management muss dahinter stehen
- Seitenkanalverdichter halten was sie versprechen – 0,18kW bis 25,0 kW Leistung
- TransCanna wird bei einer Telefonkonferenz über Neuigkeiten aus dem Unternehmen informieren
- Canada Cobalt verstärkt Bohraktivitäten, um die neue Entdeckung Castle East neben drei ehemaligen Produzenten auszubauen
- Nicht nur für Individualisten – Urlaub in einer Ferienwohnung auf der Nordseeinsel Juist
- RavenQuest bezieht hochwertige Cannabisstämme von alteingesessenem Profi
- Sibanye-Stillwater stellt hervorragendes Ergebnis in Aussicht und strukturiert Goldbetriebe um
- Steppe Gold stärkt Aktionärsrechte
- Zukunftsträchtige Rohstoffe im Defizit
- Starcore International Mines gibt Produktionsergebnisse für das 3. Quartal bekannt
- Das perfekte Hundebett – das ist wichtig bei der Wahl des Hundebetts
- Amerikanischer Schuldenberg treibt Goldpreis an
- Cobalt 27 plant am 20. Februar 2019 Live-Webcast auf VirtualInvestorConferences.com
- BradyJet J2000 Farbdrucker für die Laborkennzeichnung
- Rentenimmobilien-Euphorie: Das Risiko wird verkannt!
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online