-
Ausblick für Geschäftsjahr 2023/24 bestätigt
24. Mai 2023 – Die CropEnergies AG, Mannheim, hat im Geschäftsjahr 2022/23 das beste Ergebnis seit Unternehmensgründung erwirtschaftet. Mit einem Umsatz von 1.488 (Vorjahr: 1.075) Millionen Euro übertraf CropEnergies den Rekordwert aus dem vorangegangenen Geschäftsjahr nochmals deutlich. Im Vorjahresvergleich trugen verbesserte Absatzpreise für alle Produktbereiche signifikant zu diesem Anstieg bei, für nachhaltiges Kraftstoffethanol insbesondere in der 1. Hälfte des Geschäftsjahrs.
Das EBITDA stieg deutlich auf 294,0 (Vorjahr: 168,8) Millionen Euro und übertraf somit ebenfalls das bereits starke Rekordergebnis des Vorjahrs. Das operative Ergebnis konnte mit 251,0 (Vorjahr: 127,0) Millionen Euro nahezu verdoppelt werden. Hieraus errechnet sich eine operative Marge von 16,9 (Vorjahr: 11,8) Prozent. Zwar musste ein erheblicher Anstieg der Rohstoff- und Energiekosten verzeichnet werden, welcher jedoch insbesondere durch die deutlich erhöhten Ethanolerlöse mehr als ausgeglichen werden konnte.
In seiner Sitzung vom 22. Mai 2023 beschloss der Aufsichtsrat, der Empfehlung des Vorstands zu folgen und der ordentlichen Hauptversammlung eine Dividende von 0,60 (Vorjahr: 0,45) Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2022/23 vorzuschlagen. Die Hauptversammlung wird am 11. Juli 2023 in virtueller Form stattfinden.
In den vergangenen Monaten waren auf den Rohstoff- und Energiemärkten deutlich rückläufige Preise zu verzeichnen. Gleichzeitig zeigen sich die Ethanolpreise weiterhin volatil und notieren deutlich unterhalb der Rekordwerte des Vorjahrs. Für das gesamte Geschäftsjahr 2023/24 bestätigt CropEnergies die im April 2023 veröffentlichte Prognose und erwartet weiterhin aufgrund niedrigerer Ethanolerlöse als im abgelaufenen Rekordjahr 2022/23 einen Umsatz von 1,27 bis 1,37 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis soll bei 95 bis 145 Millionen Euro liegen. Dies entspricht einem EBITDA von 140 bis 190 Millionen Euro.
CropEnergies geht davon aus, dass die durch den andauernden Ukraine-Krieg erhöhten Volatilitäten auf den Absatz-, Rohstoff- und Energiemärkten weiterhin Bestand haben. Die Einführung von E10 in weiteren europäischen Ländern deutet allerdings auf einen stabilen Absatz von Kraftstoffethanol hin, dem jedoch weiterhin hohe Importmengen gegenüberstehen.
Der vollständige Bericht für das Geschäftsjahr 2022/23 steht auf der CropEnergies-Webseite zum Download bereit.
Die CropEnergies AG
Nachhaltige, erneuerbare Produkte aus Biomasse – dafür steht CropEnergies. Unsere Produkte tragen zu einer klimafreundlichen Welt bei und sorgen dafür, dass fossile Kohlenstoffe dauerhaft im Boden bleiben und den Klimawandel nicht weiter antreiben.
Im Jahr 2006 in Mannheim gegründet, ist das Mitglied der Südzucker-Gruppe der führende europäische Hersteller von erneuerbarem Ethanol. Mit einer Produktionskapazität von 1,3 Mio. m3 Ethanol pro Jahr erzeugt CropEnergies an Standorten in Deutschland, Belgien, Großbritannien und Frankreich Neutralalkohol sowie technischen Alkohol (Ethanol) für eine breite Palette von Anwendungen: Nachhaltig produziertes Ethanol als Benzinersatz ist eine Antwort auf die zukünftigen Herausforderungen der klimafreundlichen Energieversorgung im Transportsektor. Dank hocheffizienter Produktionsanlagen reduziert unser Ethanol den CO2-Ausstoß über die gesamte Wertschöpfungskette um durchschnittlich über 70 Prozent im Vergleich zu fossilem Kraftstoff. Unser qualitativ hochwertiger Alkohol wird auch verwendet in der Getränkeherstellung, Kosmetika, pharmazeutischen Anwendungen, beispielsweise als Grundlage für Desinfektionsmittel, oder als Ausgangsstoff innovativer Biochemikalien.
Ebenso wichtig sind die entstehenden eiweißhaltigen Lebens- und Futtermittel als nachhaltige regionale Alternative zu emissionsintensiven Proteinimporten aus Übersee sowie biogenes Kohlendioxid. Dies wird unter anderem in der Getränkeherstellung genutzt und wird zukünftig ein wertvoller Ausgangsstoff für vielfältige Anwendungen im Verkehr und in der Industrie sein. So werden in unserer Kreislaufwirtschaft alle Rohstoffbestandteile verwertet.
Die CropEnergies AG (ISIN DE000A0LAUP1) ist an der Frankfurter Börse im regulierten Markt (Prime Standard) notiert.
Kontakt
Nadine Dejung-Custance
Öffentlichkeitsarbeit / Marketing
Tel.: +49 (621) 71 41 90-65
Fax: +49 (621) 71 41 90-05
presse@cropenergies.deHeike Baumbach
Investor Relations
Tel.: +49 (621) 71 41 90-30
Fax: +49 (621) 71 41 90-03
ir@cropenergies.de(Ende)
Aussender:
CropEnergies AG
Maximilianstraße 10
68165 Mannheim
DeutschlandAnsprechpartner: -Heike Baumbach
Tel.: -+49 621 71 41 90-30
E-Mail: -ir@cropenergies.de
Website: –www.cropenergies.com
ISIN(s): -DE000A0LAUP1 (Aktie)
Börse(n): -Regulierter Markt in Frankfurt, Freiverkehr in Berlin, Freiverkehr in Düsseldorf, Freiverkehr in Hamburg, Freiverkehr in München, Freiverkehr in Stuttgart, Freiverkehr in Tradegate
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/70674/CropAusblickfürGeschäftsjahr2023.001.jpegVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
CropEnergies AG
Maria Nicoletti
Maximilianstraße 10
68165 Mannheim
Deutschlandemail : info@cropenergies.de
Pressekontakt:
CropEnergies AG
Maria Nicoletti
Maximilianstraße 10
68165 Mannheimemail : info@cropenergies.de
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
CropEnergies mit Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2022/23
veröffentlicht am 24. Mai 2023 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 14 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
CropEnergies mit Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2022/23
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 39 Sekunden
News-ID 164232
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Innocan Pharma meldet Ergebnisse für das 1. Quartal 2023 mit einem Umsatzanstieg von 1,3 Mio. USD im Vergleich zum 1. Quartal 2022
- STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH – Verbraucher setzen auf Wärmepumpen-Heizungen
- Amors Pfeil – Rechts liebt Links – Links liebt Rechts – Angst vor Rache der jeweiligen Lager
- Rollos und Plissees für ein konstantes Raumklima
- Vulcan und Stellantis unterzeichnen ihre vierte gemeinsame Vereinbarung
- Neue Entdeckung: Goldflare erbohrt 15 g/t über 7 Meter auf dem Projekt Goldfields
- Ximen Mining Corp.: Update zu den Aktivitäten in der Goldmine Kenville im historischen Goldbergbaurevier Nelson in British Columbia
- AKDB macht Verwaltungsmitarbeiter für Landtagswahl mit deskMate fit
- ASUS stellt auf der Computex 2023 Produktinnovationen sowie Nachhaltigkeitserfolge vor
- Else dehnt den Vertrieb seiner Produkte auf pflanzlicher Basis auf über 900 Standorte von Kanadas größter Apothekenkette aus
- OT- und IoT-Netzwerke sind oft Stiefkinder der IT-Sicherheit
- Weltweit ansässige Professorinnen und Professoren schubsen den universitären Markt an.
- Flexible Arbeitsmodelle in Familienunternehmen: Gemeinsam auf dem Weg zu Arbeit 4.0
- Alpha gibt außergewöhnliche Ergebnisse für 3. Quartal bekannt: positive Nettoeinnahmen und Umsatzsteigerung von 1.500 %
- Atco Mining beauftragt GroundTruth mit der Interpretation historischer Ergebnisse und Daten vom kürzlich erworbenen Konzessionsgebiet Flat Bay
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online