-
Pressemeldung zum Beitritt der eFuel Alliance e.V. in den Weltenergierat Deutschland
Berlin, den 14.04.2022
Mit dem Beitritt in den Weltenergierat Deutschland e.V. ist die eFuel Alliance Teil des größten energieübergreifenden Netzwerkes der Energiewirtschaft, das in 90 Staaten weltweit aktiv ist. Als Teil des World Energy Council setzt sich der Weltenergierat Deutschland e.V. für eine nachhaltige Energieversorgung ein. Dazu möchte auch die eFuel Alliance beitragen. „Wir freuen uns auf den Austausch und die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Energieunternehmen. Damit kommen wir unserem Ziel ein Stück näher, eFuels als umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen weltweit bekannt zu machen und zu etablieren,“ so Ralf Diemer, Geschäftsführer der eFuel Alliance.
eFuels werden mit Hilfe von Strom aus Erneuerbaren Energien, Wasser und CO2 aus der Luft hergestellt und setzen damit im Gegensatz zu herkömmlichen Kraft- und Brennstoffen kein zusätzliches CO2 frei, sind also hervorragend geeignet, die CO2-Emissionen entscheidend und kostengünstig zu reduzieren – bis hin zur Klimaneutralität. Ein starkes Argument, sich in die Debatte um das Energiesystem der Zukunft mit einzubringen und mit zu gestalten. Dabei spielt der Aspekt der Globalität eine große Rolle, denn sowohl Energiemärkte als auch Klimawandel sind globale Phänomene.
Große Teile Europas werden abhängig von Energieimporten bleiben, da das Potential Erneuerbarer Energien in unseren Breiten begrenzt ist. Der internationalen Zusammenarbeit muss somit eine größere Rolle zuerkannt werden. Die globalen Reserven der fossilen Energieträger sind ungleich verteilt, was die Abhängigkeit von einzelnen Staaten erhöht. Das Potential von Erneuerbaren Energien hingegen ist deutlich diverser verteilt. Regionen der Welt, die bisher keine oder wenig fossile Ressourcen haben, aber über viel Wind, Sonne und Platz verfügen, könnten ganz neue Player auf dem Weltmarkt der klimaneutralen Energie werden. Das sind zum Beispiel viele Regionen in Afrika, Lateinamerika, Asiens und Australiens. Erneuerbarer Strom lässt sich aber nur schwer speichern und über weite Strecken transportieren. Daher ist die Umwandlung in chemische Energieträger wie eFuels notwendig, um das globale Potential auszuschöpfen. Diemer: „Auf dem Weg dahin bietet der Weltenergierat mit seinem energieträger- und technologieübergreifenden Kompetenznetzwerk eine hervorragende Plattform.“
Weitere Informationen: www.efuel-alliance.euDie eFuel Alliance e.V.
Die eFuel Alliance ist eine Interessensgemeinschaft, die sich für die industrielle Produktion von synthetischen Kraftstoffen aus erneuerbaren Energien einsetzt. Mit seinen mehr als 170 Mitgliedern repräsentiert die eFuel Alliance die gesamte Wertschöpfungskette der eFuel Produktion: von innovativen Start-ups wie Synhelion über Siemens Energy, Bosch, Mazda, der Mineralölindustrie wie Neste bis hin zu Anwendungssektoren wie Liebherr sowie dem ADAC. Ziele der Initiative ist die Anerkennung von eFuels als wesentlicher Baustein einer europäischen, technologieoffenen Klimaschutzpolitik. Auf europäischer Ebene setzt sich die Allianz für Rahmenbedingungen ein, die einen Markthochlauf von eFuels ermöglichen.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
eFuel Alliance e.V.
Herr Ralf Diemer
Unter den Linden 10
10117 Berlin
Deutschlandfon ..: 0049 151 175 46540
web ..: http://www.efuel-alliance.eu
email : info@efuel-alliance.euGeschäftsführer der eFuel Alliance e. V.
Pressekontakt:
Presseteam I eFuel Alliance e.V.
Frau Anja Baer
Schiffbauerdamm 8
10117 Berlinfon ..: 0049 30 9700 5030
email : presse@efuel-alliance.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Beitritt der eFuel Alliance e.V. in den Weltenergierat Deutschland
veröffentlicht am 14. April 2022 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 3 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Beitritt der eFuel Alliance e.V. in den Weltenergierat Deutschland
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 2 Sekunden
News-ID 140625
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Was ist das magische Dreieck?
- Skeena meldet Finanzergebnisse für das erste Quartal 2022
- Wir haben das Insektenschutzgitter, welches man nicht sieht
- PODA gibt den Verkauf von geistigem Eigentum für US$100,5 Millionen durch mehrere Parteien bekannt
- Metallurgie: P2 Gold meldet positive Testergebnisse vom Kupfer- und Goldprojekt Gabbs
- Entdeckung durchschneidet 337 g/t AgEq auf 34 m und 606 g/t AgEq auf 18 m unterhalb des PEA-Tagebaus bei Cordero
- Victoria Gold: Verstärkung des Management-Teams und AGM-Abstimmungsergebnisse
- Neometals Ltd: Primobius unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit Mercedes-Benz
- 18.000 Menschen leisten mit Blutspende einen großen Beitrag zur Blutversorgung
- Unabhängigkeit von russischem Gas und Öl wird Folgen haben
- Börsengurus setzen jetzt auf Uran – Bill Gates und Warren Buffett steigen ein. Diese Uran-Aktie sollten Sie jetzt kaufen nach 1.321% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% mit EnCore Energy ($EU.V)
- Gold und Silber als Anlage gefragt
- Evergold plant Folgebohrungen auf Golden Lion wegen Entdeckung von hochgradigem Gold und Silber in 2021 im Toodoggone Mining-Camp, British Columbia
- HERQUL- German Boxing Awards
- Sensationelle Uran-Entdeckung – Massives Kaufsignal. Börsenprofis setzen jetzt auf Uran – Bill Gates und Warren Buffet steigen ein. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% mit EnCore Energy ($EU.V)
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online