-
Die diesjährige Bastkerzen Kollektion Vezo von Baobab Collection wurde inspiriert vom Leben einer der letzten Nomaden Stamm Madagaskars.
Die diesjährige Bastkerzen Kollektion Vezo von Baobab Collection wurde inspiriert vom Leben einer der letzten Nomaden Stamm Madagaskars. Da der Stamm Vezo in erster Linie von deren Fischfang lebt, verewigen handgefertigte Wellenmuster und bunte Fischmotive die Traditionen und Kultur des Volkes auf die Bastkerzen Betany, Toliary, Andriva und Anosy. Ihre Duftnoten aus Meersalz, Ylang-Ylang und Orchidee verschwören ferne Landschaften auf: Eine sinnliche Einladung an sonnige Strände, umgebend von der bunten madagassischen Naturvielfalt.
Mit diesem Projekt unterstützt Baobab Collection erneut madagassische Handwerkerinnen, die diese Bastkerzen gegen einen fairen Lohn handgewebt haben. Damit festigt Baobab Collection auch die seit 6 Jahren andauernde Partnerschaft vor Ort, um die Zukunft des Ateliers zu sichern.
An den Ufern Madagaskars…
Dort, wo blaues Wasser auf weißen Sand trifft, greift die Sehnsucht nach Farben und fern gelegten Ufern. Baobab Collection lässt sich vom Leben einer der letzten Nomaden-Stämme Madagaskars Namens Vezo inspirieren und lässt Fisch-Motive die handgefertigten Bastkerzen verzieren. Frisch und Blumig wie der Wind am Ufer des westlichen Teils der Inseln, verströmen die Kerzen Betany, Toliary, Andriva, Anosy ein einzigartiges Dufterlebnis aus Meersalz, Ylang-Ylang und Orchidee. Veso bezeugt wieder das Können der Madagassischen Handwerkerinnen, die Dank dieser Arbeit einen fairen Lohn erhalten, denn Baobab Collection arbeitet nun zum 6ten mal mit einer Kooperative von Madagassischen Frauen vor Ort zusammen.
Wissenswert:
Das Volk der Vezo ist ein Nomadenstamm, der an der Westküste der Insel Madagaskar, hauptsächlich in der Region Tulear, lebt. Zusammen mit dem Stamm der Mikea sind sie einer der letzten Nomadenstämme der Insel und leben hauptsächlich vom Fischfang. Sie sind auch als Seenomaden bekannt und reisen auf dem Wasser mit ihren Pirogen, dessen Form auf ihre fernen indonesischen Wurzeln hinweist. Wellenmuster und bunte Fischmotive verewigen die Traditionen und Kultur des Volkes.
Alle Baobab Collection Kerzen der Vezo Kollektion sind in den Größen Max 10, Max16, Max 25 und Max35 verfügbar. Die Zahlen geben die jeweiligen Höhen der Kerzen an. Erhältlich ab April.
Die Kerzen:
Betany:
Farbe: Naturbelassener Bast mit hell und dunkelblauen Fischmotiven und Wellen
Duft: Vetiver – Meersalz – Bernstein
Toliary:
Farbe: Limettengrüne Fischmotive mit kupferfarbenen Akzenten
Duft: Minze – Vetiver – Ylang Ylang
Andriva:
Farbe: Rosane Fischmotive mit orangenen Wellen
Duft: Orchidee – Salzblume – Ylang Ylang
Anosy:
Farbe: Grau mit orangenen und blauen Fischmotiven
Duft: Orchidee – Salzblume – Ylang Ylang
Preise und Größen
Max10: 105EUR/ CHF107
Max 16: 155EUR / CHF162
Max 24: 305EUR / CHF318
Maxi Max: 610EUR / CHF634
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Question de Style UG
Frau Laurence Balshüsemann-Beilin
Peter-Roos-Strasse 6
40547 Düsseldorf
Deutschlandfon ..: +49 211 94688291
web ..: https://www.question-de-style.org/
email : laurence@qds-pr.comQuestion de Style wurde im Sommer 2008 von Laurence Balshüsemann-Beilin gegründet. Die Agentur ist spezialisiert auf die Öffentlichkeitsarbeit für Luxus und Lifestyle Produkte u.a. in der Kosmetik Branche, sowie in der Beratung von Marken auf der Suche nach einem Zugang zum deutschen Markt.
Pressekontakt:
Question de Style UG
Frau Laurence Balshüsemann-Beilin
Peter-Roos-Strasse 6
40547 Düsseldorffon ..: +49 211 94688291
email : laurence@qds-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Baobab Collection unterstützt erneut Handwerkerinnen aus Madagaskar mit neuen Kerzen Kollektion Vezo
veröffentlicht am 20. April 2022 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 2 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Baobab Collection unterstützt erneut Handwerkerinnen aus Madagaskar mit neuen Kerzen Kollektion Vezo
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 3 Sekunden
News-ID 140851
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Baubranche – Fundament unserer Konjunktur gerät in Schieflage
- 10 Jahre Qausal: Von Hoteliers für Hoteliers
- Aktien Geheimtipp 2022: Sensationelle Übernahme – Massives Kaufsignal. Milliardäre setzen auf Uran. Bill Gates und Warren Buffett steigen ein. Diese Uran-Aktie sollten Sie jetzt kaufen nach 1.321% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% m
- Recce Pharmaceuticals Ltd.: Klinische Phase-I-Studie zu RECCE® 327: Positive Sicherheitsdaten auch aus der fünften Kohorte und Start der sechsten Kohorte mit 4.000 mg
- Top-Uran-Aktientip 2022: Sensationelle Übernahme – Massives Kaufsignal. Uran-Aktien müssen jetzt ins Depot. Bill Gates und Warren Buffett steigen ein. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% mit En
- Moderne KMU-Finanzierung: Für einen Kredit zur Bank gehen war damals!
- Fitnessstudios – DOSP3 Marketing Lösungsansatz
- Heißer Übernahmekandidat: Sensationelle Übernahme nahe Tesla ($TSLA). Massives Kaufsignal. Diese Lithium-Aktie jetzt kaufen nach 4.609% mit Albemarle ($ALB), 6.800% mit Millennial Lithium ($ML.V), 7.907% mit Lithium Americas ($LAC), 21.127% mit Standard Lithium ($SLL.V) und 22.111% mit AVZ Minerals
- Dr. Reuter Investor Relations: CoinAnalyst – geldwerte Krypto-Infos via „Crypto Market Letter“ abonnieren
- Dr. Reuter Investor Relations: „Afrika hebt ab“ – deutsche Unternehmen wie Cogia, BMW, Daimler und Siemens helfen bei der Industrialisierung in Afrika
- Plötzlich wohlhabend: Und jetzt?
- PyroGenesis meldet den Erhalt und die Erfüllung des Auftrags von Aubert & Duval über 100 kg Titanpulver für den 3D-Druck
- Belmont beginnt mit Bohrungen auf Lithiumprojekt Kibby Basin, Nevada
- Korrektur: EV Technology Group setzt mit der Produktion des ersten Electric Moke auf Wachstum
- EnWave wird die Finanzergebnisse für das zweite Quartal im Geschäftsjahr 2022
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online