-
Offene Lehrstelle für 2020: Zum Ausbildungsbeginn im Sommer 2020 bietet die Autosattlerei Freier wieder eine Azubi-Stelle im Handwerk – zur 3-jährigen fundierten Berufsausbildung zum Sattler*.
Niederbayern/Straubing – Wenn Stefan Mehringer seine Berufsausbildung zum Sattler der Fachrichtung Fahrzeugsattlerei im kommenden Jahr abschließen wird, hat er die Gewissheit, „zur Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit“ befähigt zu sein, die er schon von Kindesbeinen an sehr mag. Durch seinen Großvater kam der jetzige Azubi der Autosattlerei Freier schon früh in Berührung mit Oldtimer-Fahrzeugen. Das Durchführen von Polster- und Bezugsarbeiten, das Herstellen und Montieren von Verdecken und Planen und das Gestalten, Herstellen und Montieren von Innenverkleidungen liegt dem gebürtigen Landshuter deshalb sehr. Er ist überzeugt davon, den richtigen Beruf gefunden zu haben. Das freut vor allem Harald Freier, den Seniorchef des in vierter Generation geführten Handwerksbetriebs. Als „Meistermacher“, also als Ausbilder in Meisterkursen, kümmert er sich in bester Tradition seit vielen Jahren intensiv um guten Nachwuchs. „Die Fertigkeiten und Kenntnisse können wir vermitteln. Aber die Grundvoraussetzung ist und bleibt, dass man den Beruf ausübt, der einen glücklich macht. Heutzutage ist jeder Vierte in seinem Beruf unzufrieden. Viele sehen gar nicht mehr, was sie am besten können, und verrichten schließlich nur noch Dienst nach Vorschrift, bleiben aber aus Angst vor Neuem und wirtschaftlichen Zwängen in ihrem Job hängen. Darunter leidet die Qualität der Arbeit. Und das erhöht wiederum die Unzufriedenheit. Dem versuchen wir entgegenzuwirken, indem wir im Rahmen der 3-jährigen Berufsausbildung zum Sattler der Fachrichtung Fahrzeugsattlerei fundiert vermitteln, wie viel Freude dieser Beruf machen kann und welche Perspektiven er bietet.“
Vom Azubi zum Meister? Die Autosattlerei Freier fördert die Karriere.
Dass der Traumjob wirklich so traumhaft sein kann, wie man sich das mal vorgestellt hat, zeigt sich in der Autosattlerei Freier Tag für Tag. Die Arbeitsatmosphäre ist ausgezeichnet (solange niemand dem Altgesellen ungefragt Süßigkeiten stibitzt), das Team hat einfach Spaß an den vielfältigen Aufgaben und unterschiedlichen Arbeiten. „Als Ausbilder tragen wir auch Verantwortung dafür, dass unsere Auszubildenden durch Klarheit über ihre Fähigkeiten erkennen, ob der Beruf wirklich zu ihnen passt. Wir sind also, wenn man so will, auch Karriereberater, für jeden unserer Azubis“, sagt der Juniorchef Sebastian Freier. „Die Autosattlerei Freier gehört in einer Nischenbranche mit hohem Kaufkraftpotenzial zu den besten ihrer Zunft. Dementsprechend vielseitig und abwechslungsreich – vor allem aber auch zielführend – ist die Ausbildung, also die Lehre, bei uns. Wir bieten die gesamte, dreijährige Lehrzeit über ein sehr vielgestaltiges Programm. Wer dann nach seiner Gesellenprüfung zum Meister seines Fachs werden möchte, bekommt unsere volle Unterstützung.“ Davon will auch der jetzige Azubi Stefan Mehringer profitieren; die Weiterbildung zum Meister ist für ihn erklärtes Ziel. Dass er dabei von seinen beiden Chefs und Ausbildern mächtig profitieren kann, war für ihn mitentscheidend bei der Wahl seines Ausbildungsplatzes. Er sei die persönliche Karriereplanung mit System angegangen, findet Sebastian Freier.
Berufsausbildung zum Sattler? Die Anforderungen an Azubis für 2020.
Für die beiden Inhaber der in Rain bei Straubing beheimateten Autosattlerei Freier steht fest: „Bei uns zählt nicht der Numerus clausus, sondern allein das handwerkliche Geschick, und zwar im Zusammenspiel mit Koordinationsfähigkeit, Sorgfalt, Zielstrebigkeit und technischem Verständnis. (…) Beim Anbringen von Ziernähten an Fahrzeugpolstern oder beim Vernähen von Lederteilen und Polsterstoffen ist eine gute Abitur-Abschlussnote zwar nicht hinderlich, aber auch nicht das Maß der Dinge.“ Doch ohne gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse wird man auch die Berufsausbildung zum Sattler der Fachrichtung Fahrzeugsattlerei weder antreten noch erfolgreich abschließen können. „Wir beschäftigen unsere Azubis nicht als ,Werkstattkehrer‘, sondern geben ihnen vom ersten Tag an sinnvolle Aufgaben, die ihnen die vielen Facetten unseres Berufs vor Augen führen. Unser Ausbildungsplan ist für jeden Azubi entsprechend umfangreich“, sagt Harald Freier. Und Sebastian Freier ergänzt: „Unsere Auszubildenden lernen, unter Beachtung wirtschaftlicher, technischer und organisatorischer Vorgaben, selbstständig und kundenorientiert zu planen, sie lernen die Arbeiten fachgerecht durchzuführen, die Arbeitsergebnisse zu kontrollieren und zu dokumentieren. Für uns als Ausbilder bedeutet dies, in jedem Fall die für die jeweilige Arbeitsaufgabe relevanten fachlichen Hintergründe aufzuzeigen, und die Vorgehensweise bei der Ausführung der Arbeitsaufgabe verständlich und nachvollziehbar zu begründen. Ein ,das haben wir schon immer so gemacht‘ gibt es bei uns nicht. Denn das hilft weder bei der Zwischenprüfung, die vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfindet, noch bei der Abschlussprüfung.“
Wenn Sie also einen Ausbildungsplatz 2020 für Fahrzeug-Sattler suchen, bewerben Sie sich alsbald: Im Gewerbegebiet 9, in 94369 Rain (in Ost-Bayern/Niederbayern, zwischen Straubing und Regensburg) oder per E-Mail an azubi-bewerbung@autosattlerei-freier.de. Sollten Sie Unterstützung bei der Wohnungssuche benötigen: Die Autosattlerei Freier hat für ihre Auszubildenden schon so manches möglich gemacht.
*Hinweis zur AGG-Konformität: Jede hier verwendete männliche Form bezieht selbstverständlich die weibliche Form und ein drittes Geschlecht mit ein. Auf die Verwendung der unterschiedlichen Geschlechtsformen wird lediglich aus Gründen des Leseflusses verzichtet.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Freier Autosattlerei GmbH & Co. KG
Herr Sebastian Freier
Im Gewerbegebiet 9
94369 Rain (bei Straubing)
Deutschlandfon ..: +49 9429 9484966
fax ..: +49 9429 9484967
web ..: https://autosattlerei-freier.de
email : info@autosattlerei-freier.deVorzugsweise Leder und Stoffe nach allen Regeln der Kunst zu bearbeiten, dabei die Fadenspannung der Maschine(n) ebenso zu beachten wie die Qualität und Stärke des Nähfadens: Das macht den Unterschied aus. Autositze mit exakten Nähten und Pfeifen, Bootssattlerarbeiten (inkl. Hafenplanen) ohne Faltenwurf, Anhängerplanen, die sich nicht wellen und deren Ösen sauberst eingearbeitet sind, Lkw-Planen aus 650 Gramm starkem Material (pro Quadratmeter versteht sich) und so vernäht und verschweißt, dass sie einfach länger mehr aushalten, Autoteppiche mit handwerklich perfekten Roll-Einfassbändern, Cabrioverdecke, die Fahrtwind und Wetter jahraus, jahrein trotzen, und unendlich viel mehr – wir leisten das.
Pressekontakt:
Freier Autosattlerei GmbH & Co. KG
Herr Sebastian Freier
Im Gewerbegebiet 9
94369 Rain (bei Straubing)fon ..: +49 9429 9484966
web ..: https://autosattlerei-freier.de
email : info@autosattlerei-freier.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Autosattlerei Freier – Ausbildungsplatz 2020 für Fahrzeug-Sattler in Rain/Straubing.
veröffentlicht am 7. August 2019 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 47 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Autosattlerei Freier – Ausbildungsplatz 2020 für Fahrzeug-Sattler in Rain/Straubing.
Lesezeit dieser News ca. 3 Minuten, 57 Sekunden
News-ID 72807
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- US-Tochter Fast Finance Pay Corp. ernennt Wolf & Company, P.C. zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für Listing in den USA
- Amir Adnani, President und Chief Executive Officer der Uranium Energy Corp, wird in den Vorstand der World Nuclear Association berufen
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Kreidemord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
- OMP wird als führender Anbieter in puncto „Ability to Execute“ im Gartner(R) Magic Quadrant(TM) 2025 für Lieferkettenplanungslösungen eingestuft
- Opawica Explorations durchteuft im Konzessionsgebiet Bazooka im Goldgürtel Abitibi eine 60 Meter mächtige Mineralisierungszone
- FloraPrima feiert den Muttertag: Frühbucher-Rabatt auf Blumen & Geschenke!
- Philomaxcap AG: Philomaxcap’s Tochtergesellschaft GenH2 kündigt eine bedeutende Zusammenarbeit mit Bosch Rexroth und Hyroad Energy an
- Philomaxcap AG: GenH2, ein Unternehmen von Philomaxcap, beteiligt sich an einem Konsortium mit Shell, CB&I und der NASA
- ZenaTech präsentiert seine innovativen DaaS- und KI-Drohnen-Lösungen für den kommerziellen und militärischen Einsatz bei zwei führenden Anlegerkonferenzen
- Ein Geschenk für alle Bad Ischler vom neuen Grand Elisabeth Hotel
- 30 Jahre Yachtcharter Schulz – Ein Unternehmen feiert Jubiläum
- Baubeginn im PerfectSwell(R) Zion
- 4ocean und U.S. Polo Assn. setzen neuen Meilenstein und wollen 350.000 Pfund Müll aus den Weltmeeren entfernen
- Putzsystem für alle Fälle
- Ostern feiern – aber sicher! Rechtstipps für Mieter, Vermieter und Veranstalter
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online