-
Die Rael-Bewegung ruft Jerusalem dazu auf, seinem Namen „Stadt des Friedens“ gerecht zu werden, und beleuchtet in einer neuen Folge auf YouTube die historischen Wurzeln des Konflikts.
Die Internationale Rael-Bewegung lädt die Öffentlichkeit ein, die historischen und religiösen Wurzeln des andauernden Konflikts in Jerusalem in der neuesten Folge von „Rael: 50 Jahre spirituelle Revolution“ mit dem Titel „Jerusalem“ zu entdecken.
Die Internationale Rael-Bewegung lädt die Öffentlichkeit ein, die historischen und religiösen Wurzeln des andauernden Konflikts in Jerusalem in der neuesten Folge von „Rael: 50 Jahre spirituelle Revolution“ mit dem Titel „Jerusalem“ zu entdecken.
Während sich die Spannungen zwischen Israel und seinen Nachbarn verschärfen, bleibt Jerusalem Mittelpunkt des globalen Schicksals. Rael, spirituelles Oberhaupt und Gründer der Rael-Bewegung, bietet eine treffende Analyse der Rolle Israels und seines Friedenspotenzials. Er wies nachdrücklich auf das Paradox hin: Der Name Jerusalems „Stadt des Friedens“ vor dem Hintergrund ständiger Gewalt. Er sagt: „Es ist komisch zu sehen, wie der Name Jerusalem, „Stadt des Friedens“, im Widerspruch zu einer von so viel Gewalt geprägten Realität steht.“Rael schlägt eine Perspektive vor, ein Projekt für Jerusalem, das darin besteht, ein Botschaftsgebäude zu bauen, in der Nähe von Jerusalem, aber ausdrücklich nicht auf israelischem Territorium, um die in der Genesis erwähnten Elohim willkommen zu heißen, diese außerirdischen Wesen, die unsere Vorfahren für Götter hielten. Er kritisiert, wie sehr die israelischen Behörden das jüdische Gebot „Du sollst nicht töten“ missachten, und betont, dass es für Israel unbedingt erforderlich ist, seine historischen Lehren über die Heiligkeit des Lebens zu beherzigen. Das „halsstarrige“ Volk verrät die wichtigste Lehre des Judentums, der schönsten Religion der Geschichte, nämlich „Du sollst nicht töten“.
Indem er seine Botschaft mit breiter gefassten Themen der Gewaltfreiheit verbindet, bezieht er sich auf die biblische Geschichte von Abraham und Isaak und zieht eine Parallele zur anhaltenden Missachtung des Lebens sowohl in vergangenen als auch in aktuellen Zusammenhängen: „Die Behauptung, das auserwählte Volk oder das Instrument des göttlichen Willens zu sein, gibt niemandem das Recht, Verbrechen zu begehen.“
Abschließend betont Rael die Dringlichkeit, sich allen Aufrufen zur Gewalt zu verweigern: „Mein Auftrag ist es, die Menschheit zu retten. Die Elohim geben uns durch ihre Lehren das Gegenmittel gegen diesen mörderischen Irrsinn. Wenn eine höhere Autorität, wer auch immer sie sein mag, uns auffordert zu töten, so dürfen wir niemals gehorchen. Die Ermordung eines einzigen Menschen muss als Verbrechen gegen die Menschheit betrachtet werden“.
Er weist auf die Notwendigkeit hin, dass Israel die wunderbaren Werte seiner religiösen Tradition wiederentdeckt und weist auf die Bedeutung eines jeden einzelnen Menschenlebens hin. Er ruft dazu auf, zu den Prinzipien zurückzukehren, die es Israel ermöglichen könnten, zu überleben und wirklich zu einem Leuchtfeuer des Friedens für die Menschheit zu werden.
Diese Folge sowie die gesamte Serie sind auf dem YouTube-Kanal der Rael-Bewegung verfügbar und bieten dem internationalen Publikum Einblicke in diese entscheidenden Themen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Herr Reiner Krämer
Postfach 0553
79005 Freiburg
Deutschlandfon ..: +49 162 3 706 706
web ..: http://www.rael.org
email : presse@rael.deDie Rael-Bewegung ist eine nicht-kommerzielle, internationale Organisation. Sie vereint all jene Menschen, die den Wunsch hegen, die Menschheit über ihren außerirdischen Ursprung zu informieren.
Pressekontakt:
Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Herr Reiner Krämer
Postfach 0553
79005 Freiburgfon ..: +49 162 3 706 706
web ..: http://www.rael.org
email : presse@rael.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Appell an Jerusalem, seinem Namen als „Stadt des Friedens“ gerecht zu werden
veröffentlicht am 20. November 2024 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 15 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Appell an Jerusalem, seinem Namen als „Stadt des Friedens“ gerecht zu werden
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 17 Sekunden
News-ID 194783
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Foran Mining startet durch: Das bisher größte Bohrprogramm entfesselt das volle Potenzial der ,Tesla‘-Zone!
- Giant Mining Corp. setzt die Zusammenarbeit mit RESPEC für Bewertungsarbeiten und technische Dienstleistungen beim Kupferprojekt Majuba Hill in Nevada fort
- Mustang Energy erhält Explorationsgenehmigung für die Projekte Roughrider South und Cigar Lake East in Saskatchewan
- Beyond Oil schließt mit Latitude Ltd. eine Rahmenvertriebsvereinbarung im Wert von 8,3 Mio. US$ für die Vereinigten Staaten ab
- Medigene AG übt erste Tranche des Standby Equity Purchase Agreements aus
- Ein Stern für eine „Küche voller Finesse“ in der Hubertusstube
- Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden
- ZenaTech meldet Notierung seiner Stammaktien an der mexikanischen Wertpapierbörse
- Moderna erhält den Zuschlag für die Belieferung der Europäischen Union mit seinem COVID-19-mRNA-Impfstoff
- Green Rain Solar Inc., eine Tochtergesellschaft von The Now Corporation (OTC: NWPN), expandiert mit EV-Ladestationen und kommunalen Solarinitiativen in den Südwesten der USA
- Romantische Auszeit vom Alltag bei Cinnamon Hotels & Resorts Maldives: Wo Liebe in der Luft liegt
- Buchvorstellung: Leitfaden zur Digitalisierung für Hoteliers
- NextGen Digital gibt die Ernennung des Branchenexperten Mario Nawfal zum Strategic Advisor bekannt
- Wissenschaftlicher Beirat von Servitex diskutiert Zukunftsthemen der Hotellerie
- HSMA Deutschland e.V. feierte 55-jähriges Bestehen mit glanzvoller Gala
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online