-
Internationale Gesellschaftliche Bewegung ALLATRA schafft eine Plattform für Freiwillige weltweit, um Lösungen für die Klimakrise zu entwickeln und sichere Zukunft zu gestalten.
Papst Franziskus hat im Apostolischen Palast in der Vatikanstadt führende Wissenschaftler und Experten aus verschiedenen Ländern und Fachgebieten zu einer Privataudienz empfangen. Die geladenen Gäste waren Teilnehmer der internationalen Konferenz „Generative Artificial Intelligence and Technocratic Paradigm“. Die Konferenz wurde von der Stiftung Centesimus Annus Pro Pontifice (CAPP) organisiert, die dem Staatssekretariat des Heiligen Stuhls angeschlossen ist und von der angesehenen Frau Präsidentin Dr. Anna Maria Tarantola geleitet wird.
Unter den geladenen Gästen befanden sich Dr. A. Egon Cholakian, Experte für nationale Sicherheit, Berater für Regierungsangelegenheiten der Internationalen gesellschaftlichen Bewegung „ALLATRA“ (Washington D.C.) und Mitglied der CAPP Stiftung, sowie die Präsidentin der Internationalen gesellschaftlichen Bewegung „ALLATRA“ Marina Ovtsynova.
Während der Audienz im Vatikan überreichte die Präsidentin von „ALLATRA“ Papst Franziskus den Klimabericht „Über die Progression der Naturkatastrophen auf der Erde und ihre verheerenden Folgen“. In ihrem persönlichen Gespräch thematisierte sie den Klimawandel als globales Problem und betonte, dass dieser eine der dringendsten Herausforderungen für die Menschheit darstellt.
Während des Gesprächs hörte Papst Franziskus aufmerksam zu und freute sich, der Internationalen gesellschaftlichen Bewegung ALLATRA seinen Segen zu erteilen. Nach der Veranstaltung erhielt Marina Ovtsynova, die Präsidentin von „ALLATRA“, ebenfalls persönlich einen Segen vom Heiligen Stuhl und Papst Franziskus an diesem für die ALLATRA-Organisation bedeutsamen Tag.
Darüber hinaus wurden auf der internationalen Konferenz technologische Innovationen diskutiert, die die Zukunft der Zivilisation prägen werden.
Da die Zukunft der Menschheit auf dem Gebiet der technologischen Innovation liegt, äußerte sich Papst Franziskus während der Privataudienz am 22. Juni 2024 wie folgt: _“Wir dürfen die Gelegenheit nicht verpassen, auf neue Weise zu denken und zu handeln, mit Verstand, Herz und Hand“, um „die Innovation in eine Richtung zu lenken, die auf dem Vorrang der menschlichen Würde basiert“_. – zitiert ‚Vatican News‘.
Während der Veranstaltung erörterte die Präsidentin von „ALLATRA“ mit den Konferenzorganisatoren auch die globalen Bedrohungen unserer Zeit, die Bedrohungen für Freiheit und Demokratie. Frau Ovtsynova ging auf die derzeitige Untersuchung der illegalen Verfolgung von ALLATRA-Teilnehmern in mehreren Ländern mit niedrigem Demokratieindex ein. Sie schilderte insbesondere, wie sie einer Diffamierungskampagne ausgesetzt waren, die von einer russischen Anti-Sekten-Organisation initiiert worden war. Ferner wies sie darauf hin, dass diese Verleumdungskampagne nicht nur in Russland, sondern auch in der Ukraine stattfand, was auf den erheblichen Einfluss der russischen Anti-Sekten-Organisation in der Ukraine hindeutet.
Während des Treffens sprach Marina Ovtsynova auch das Problem an, dass Anti-Sekten-Organisationen, die im Widerspruch zu demokratischen Normen stehen, einen Schatten auf den Glauben werfen und auf das, wofür das Christentum steht – Religions- und Gewissensfreiheit.
Während der Audienz am 22. Juni 2024 dankte Marina Ovtsynova Papst Franziskus herzlich für seinen wichtigen Beitrag als verantwortungsvolles und entschlossenes Oberhaupt zur sozialen Integration der römisch-katholischen Kirche und zur Stärkung ihrer Rolle in der modernen säkularen Gesellschaft. Sie dankte ihm auch für seine Freundlichkeit, Herzlichkeit und Unterstützung in diesem für „ALLATRA“ besonderen Moment.
Nach ihrem Gespräch mit dem Oberhaupt der katholischen Kirche trafen sich Frau Ovtsynova und Dr. Cholakian mit anderen Teilnehmern der Privataudienz im Apostolischen Palast zu mehreren informellen Gesprächen. Diese Treffen umfassten Gespräche mit Vertretern des Vatikans, bei denen wichtige Fragen der nahen Zukunft erörtert wurden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
AllatRa e.V.
Frau Anna Wagner
Düppenweilerstraße 63a
66839 Schmelz
Deutschlandfon ..: 017647622119
web ..: https://allatra.org/de
email : info@allatra.orgDie Internationale Gesellschaftliche Bewegung ALLATRA ist eine Organisation von Freiwilligen, die Teilnehmer aus über 180 Ländern vereint. Ihre Hauptziele sind die Erforschung des Klimas und der geodynamischen Veränderungen auf der Erde, die Schaffung einer offenen Plattform für die Diskussion wirksamer Lösungen für die globale Klimakrise und die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft. Die Bewegung war und bleibt außerhalb von Politik und Religion. Angetrieben vom Verantwortungsbewusstsein für die Bewahrung des Planeten und die Verhinderung des Klimakollapses setzt sich ALLATRA weiterhin für eine globale Zusammenarbeit in kritischen ökologischen und sozialen Fragen ein.
Pressekontakt:
AllatRa e.V.
Frau Anna Wagner
Düppenweilerstraße 63a
66839 Schmelzfon ..: 017647622119
email : info@allatra.orgDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
ALLATRA-Präsidentin sprach mit Papst Franziskus über den Klimawandel
veröffentlicht am 13. November 2024 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde auf Presseverteiler online 20 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler online verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
ALLATRA-Präsidentin sprach mit Papst Franziskus über den Klimawandel
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 50 Sekunden
News-ID 194445
ältere News suchen
neuste Beiträge auf Presseverteiler online
- Digital Adoption Platforms: Erfolgreiche digitale Transformation
- The Now Corporation (OTC:NWPN) stellt irreführende Informationen über Solana, Kryptowährung und betrügerische Social Media Accounts klar
- Christian Gottschling: Immobilien-Experte mit Rundum-Service für problembehaftete Objekte
- Zukunftsfähigkeit von Kaminen: Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus
- Foran Mining startet durch: Das bisher größte Bohrprogramm entfesselt das volle Potenzial der ,Tesla‘-Zone!
- Giant Mining Corp. setzt die Zusammenarbeit mit RESPEC für Bewertungsarbeiten und technische Dienstleistungen beim Kupferprojekt Majuba Hill in Nevada fort
- Mustang Energy erhält Explorationsgenehmigung für die Projekte Roughrider South und Cigar Lake East in Saskatchewan
- Beyond Oil schließt mit Latitude Ltd. eine Rahmenvertriebsvereinbarung im Wert von 8,3 Mio. US$ für die Vereinigten Staaten ab
- Medigene AG übt erste Tranche des Standby Equity Purchase Agreements aus
- Ein Stern für eine „Küche voller Finesse“ in der Hubertusstube
- Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden
- ZenaTech meldet Notierung seiner Stammaktien an der mexikanischen Wertpapierbörse
- Moderna erhält den Zuschlag für die Belieferung der Europäischen Union mit seinem COVID-19-mRNA-Impfstoff
- Green Rain Solar Inc., eine Tochtergesellschaft von The Now Corporation (OTC: NWPN), expandiert mit EV-Ladestationen und kommunalen Solarinitiativen in den Südwesten der USA
- Romantische Auszeit vom Alltag bei Cinnamon Hotels & Resorts Maldives: Wo Liebe in der Luft liegt
Archive – Presseverteiler online
Presseverteiler online